Männer können beim Wasserlassen ein Stechen in der Harnröhre verspüren. Dies kann auf eine Urethritis, Blasenentzündung, Prostatitis usw. zurückzuführen sein, die alle eine Urethritis verursachen können. Die meisten Patienten leiden aufgrund mangelnder Hygiene an einer Urethritis. (1) Die Läsionen liegen meist in der Harnröhre Wenn Männer anfangen zu urinieren, können sie stechende Schmerzen an der Harnröhrenöffnung verspüren oder Schwierigkeiten beim Urinieren haben. Zu diesem Zeitpunkt treten die männlichen Läsionen meist in der Harnröhre auf, oft aufgrund einer Urethritis. (2) Die Läsionen liegen meist in der Harnröhre Kommt es beim Abschluss des Wasserlassens und bei Harndrang zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre, liegt die Verletzung meist im Bereich der Harnröhre, was bei einer akuten Blasenentzündung häufig vorkommt. (3) Die Läsionen liegen meist in der Harnröhre oder in benachbarten Organen. Wenn am Ende des Wasserlassens ein stechender Schmerz in der Harnröhre auftritt, Schmerzen nach dem Wasserlassen auftreten oder ein Gefühl von „Leereschmerz“ oder Schmerzen auch ohne Wasserlassen auftreten, liegen die Läsionen meist in der Harnröhre oder in angrenzenden Organen vor, wie z. B. eine Trigonum-Entzündung, eine Prostatitis usw. (4) Plötzliche Unterbrechung des Harnlassens, begleitet von stechenden Schmerzen an der Harnröhrenöffnung oder Harnverhalt Kann in der Blase, in Harnröhrensteinen oder in Fremdkörpern im Harntrakt auftreten. (5) Erschwertes Wasserlassen mit stechenden Schmerzen an der Harnröhrenöffnung Männer haben nicht nur stechende Schmerzen beim Wasserlassen, sondern auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Dies tritt häufig bei älteren Männern auf und ist meist auf eine Prostatavergrößerung zurückzuführen, kann aber auch auf Harnröhrensteine zurückzuführen sein. (6) Stechende oder brennende Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen Es tritt häufiger bei akuten entzündlichen Reizungen auf, wie etwa bei akuter Urethritis, Zystitis, Prostatitis und Pyelonephritis. Gleichzeitig leiden Patienten ohne Gonokokken-Infektion unter Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen in der Harnröhre. Einige leiden unter häufigem Wasserlassen und einer leichten Rötung der Harnröhrenöffnung. Wenn Sie morgens aufwachen, befindet sich an der Harnröhrenöffnung eine kleine Menge Schleimsekret oder die Öffnung ist nur verkrustet oder der Schritt ist verschmutzt und der Harnstrahl beim Wasserlassen ist gegabelt. Manche Patienten müssen mit den Händen fest drücken, damit das Sekret aus der Harnröhre abfließen kann. Die Symptome ähneln denen einer Gonokokken-Urethritis, sind jedoch milder. Einige Patienten haben keine Symptome. Der Patient war gleichzeitig mit Gonorrhoe infiziert. |
<<: Was tun bei dicken Lippen?
>>: Was ist der Grund für einen harten Knoten neben dem After?
Hirninfarkt ist eine der Krankheiten, die am häuf...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von H...
Gehackte Frühlingszwiebeln sind eine sehr gute Zu...
Hana no Asuka Gumi! 2, Lonely Cats, Battle Royale...
Wenn die Giftstoffe im Körper allmählich zunehmen...
Wenn der menschliche Körper nicht regelmäßig gepf...
„Das Piano und ich“: NHKs klassische Lieder als A...
Das Verdauungssystem wird oft als der ekligste Te...
Schwimmen ist eine weit verbreitete Sportart und ...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und in d...
Der HPV-Impfstoff ist ein medizinischer Impfstoff...
Das weiche Haar sieht sehr glatt und weich aus. N...
Die Gliedmaßen sind die Körperteile, die wir am h...
Beim Essen ist der Magen das erste Organ, das mit...
Ajin TV-Serie 1. Cool - Ajin TV-Serie Ajin ist ei...