N Lebensgeheimnisse zur Reduzierung des Krankheitsrisikos

N Lebensgeheimnisse zur Reduzierung des Krankheitsrisikos



1. Zwei Liter Wasser pro Tag

Bei Frauen, die täglich fünf Gläser Wasser tranken, war das Risiko einer Dickdarmkrebserkrankung um 45 % geringer als bei Frauen, die zwei Gläser oder weniger tranken. Das Trinken von zwei Litern Wasser pro Tag (das entspricht vier 500-ml-Flaschen Wasser) kann das Risiko einer Nierenerkrankung um 80 % senken.



2. Ich esse gerne Orangen

Der Verzehr einer Orange pro Tag kann das Risiko von Mundhöhlenkrebs, Kehlkopfkrebs und Magenkrebs senken. Menschen, die täglich vier Orangen essen, haben ein um 92 % geringeres Osteoporoserisiko.



3. Iss dreimal pro Woche Nüsse

Walnüsse sind die erste Wahl, da sie das Sterberisiko durch Krebs und Herzerkrankungen um 55 % bzw. 40 % senken und auch das Risiko eines metabolischen Syndroms und von Diabetes verringern können. Eine besondere Rolle spielen dabei die in Nüssen enthaltene Linolsäure, Vitamin E, Kalzium, Magnesium, Kalium und weitere Mineralstoffe.



4. Machen Sie einen Spaziergang

Durch das tägliche Gehen von 3 Kilometern kann das Risiko von Atemwegserkrankungen (insbesondere der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung) gesenkt werden. Menschen, die zu Fuß zur Arbeit gehen, haben ein um 40 Prozent geringeres Diabetesrisiko und ein um 17 Prozent geringeres Risiko für Bluthochdruck als diejenigen, die mit dem Auto zur Arbeit fahren.



5. Essen Sie zweimal pro Woche Sojaprodukte

Der Verzehr von Sojaprodukten mindestens zweimal pro Woche kann das Brustkrebsrisiko um 24 % senken.



6. Viel Sonne tanken

Für Frauen, die im Sommer nie ein Sonnenbad nehmen, ist das Sterberisiko aller Ursachen doppelt so hoch. Bei Männern, die regelmäßig Sonnenbaden, ist das Risiko für Nierenkrebs um 24 bis 38 Prozent geringer.



7. Trinken Sie den richtigen Wein

Männer mit hohem Risiko für Herzerkrankungen, die täglich zwei Gläser (etwa 300 Gramm) alkoholfreien Rotwein (z. B. trockenen Rotwein mit null Grad) tranken, reduzierten ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle um 14 % bzw. 20 %.



8. Essen Sie regelmäßig Knoblauch

Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, haben ein um 44 % geringeres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Selbst unter Berücksichtigung des Rauchens kann der Verzehr von rohem Knoblauch das Lungenkrebsrisiko um etwa 30 % senken. Dies könnte damit zusammenhängen, dass Allicin Entzündungen im Körper hemmen kann.



9. Essen Sie ein- bis zweimal pro Woche Fisch

Die Aufnahme von etwa 2 Gramm Omega-3-Fettsäuren durch ein- oder zweimal wöchentlichen Fischverzehr kann das Risiko eines plötzlichen Herztods um 36 % senken und die Sterbewahrscheinlichkeit um 17 % verringern.



10. 2 Kiwis pro Tag

Der Verzehr von zwei Kiwis pro Tag über vier aufeinanderfolgende Wochen kann 54 % der Verstopfungen lindern. Regelmäßiger Verzehr von Kiwis kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken.

<<:  4 Tipps zur Linderung der Augenermüdung

>>:  Darf man sich während der Menstruation die Haare waschen?

Artikel empfehlen

Wie viele Tage Schmerzen nach der Weisheitszahnentfernung

Zahnschmerzen sind in normalen Zeiten ein sehr hä...

Verhindern Antibabypillen eine Schwangerschaft zu 100 %?

Moderne Menschen haben aufgeschlossenere Ideen un...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Patienten mit Frakturen gegeben werden?

Es ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, zu...

So entfernen Sie Tätowierungen, ohne Narben zu hinterlassen

Heutzutage lassen sich viele Menschen, insbesonde...

Was sind Pull-Up-Hosen?

Pull-Up-Hosen werden auch Wachstumshosen genannt....

Wartungstipps für den Frühling

Im Frühling ändert sich das Klima stark, und es i...

Welche Gefahren birgt Farbverdünner für den Menschen?

Auch wenn der Immobilienmarkt derzeit nicht mehr ...

Was verursacht Akne auf dem Rücken?

Wir werden in unserem Leben Menschen mit untersch...

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...

Können Maulbeeren die Nieren nähren?

Maulbeeren sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Wie lässt sich ein akutes Ekzem am besten behandeln?

Heutzutage leiden viele Menschen an Condylomata a...

Bauchschmerzen nach einer Darmspiegelung

Mit einer Koloskopie lassen sich krankhafte Verän...

Welche Symptome treten vor dem Tod bei Lungenfibrose im Spätstadium auf?

Generell tritt Lungenfibrose häufiger bei Raucher...

Was tun, wenn sich Blasen im Mund bilden?

In der modernen Gesellschaft müssen wir mit allen...