Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Um das Auftreten einer Herzinsuffizienz besser zu vermeiden, müssen wir aufmerksam sein und die Symptome, die in unserem Leben auftreten können, wie Herzklopfen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Schwindel usw., beobachten und verstehen.

1. Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag. Schneller Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag und Herzklopfen sind häufige Symptome einer Herzinsuffizienz. Der Patient verspürt einen zu schnellen und starken Herzschlag, oft begleitet von einem panikartigen Spannungsgefühl. Andere ähnliche Herzrhythmusstörungen, darunter Vorhofflimmern und Vorhofflattern, können sehr gefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

2. Appetitlosigkeit. Langes Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit, das von Übelkeit, Verstopfung, Magenbeschwerden oder Bauchschmerzen begleitet sein kann. Es kommt zu einem Druckgefühl in Brust und Bauch sowie zu Unwohlsein nach dem Essen. Müdigkeit kann bei Patienten mit Herzinsuffizienz außerdem zu Appetitlosigkeit führen und dazu, dass sie sich sogar beim Kauen von Nahrung müde fühlen.

3. Schwindel. Schwindel oder Benommenheit sind die häufigsten Probleme bei Herzinsuffizienz. Die Patienten haben das Gefühl, als würde sich die Welt drehen. Häufige Komplikationen sind Übelkeit oder Reisekrankheit. Wenn dies von Herzklopfen oder unregelmäßigem Herzschlag begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

4. Angst. Kurzatmigkeit, rasende Gedanken, schwitzende Handflächen und Herzrasen sind alles Anzeichen von Angst. Manche Patienten halten Angst oder Stress fälschlicherweise für die Hauptursache und ignorieren die Herzinsuffizienz.

5. Husten. Husten ist auch ein Hauptsymptom einer Herzinsuffizienz, kann aber leicht mit einer Grippe oder einer Erkältung verwechselt werden. Herzinsuffizienzbedingter Husten tritt selten im Hals auf wie Erkältungshusten. Manchmal wird weißer Schaum oder dicker Auswurf ausgehustet, der Blut enthalten kann. Bei einer Herzinsuffizienz tritt häufiger ein trockener Husten auf, der sich im Liegen oder Aufstehen verschlimmert.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Herzinsuffizienz Husten verursacht?

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patienten mit Herzinsuffizienz?

Artikel empfehlen

Vorteile von Tampons

Sie haben vielleicht schon einmal von Tampons geh...

Wie kann man Reisekrankheit heilen?

Reisekrankheit ist ein häufiges Problem für viele...

Was sind die Ursachen eines Lumbalödems?

Lendenödeme sind ein häufiges klinisches Symptom,...

Was ist der normale hCG-Wert bei einer Blasenmole?

Tatsächlich wissen viele Menschen nicht viel über...

Die Rolle des Luftbefeuchters

Auf dem aktuellen Möbelmarkt erfreuen sich Luftbe...

Kniegelenkserkrankungen sollten nicht ignoriert werden

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass älter...

Wie erfolgt die Anwendung von Tomatensaft und Honig im Gesicht im Detail?

Tomaten werden auch allgemein als Tomaten bezeich...

Urämie kann durch B-Ultraschall erkannt werden

Urämie, auch chronisches Nierenversagen genannt, ...

Juckende und rote Augen

In unserem täglichen Leben müssen viele Menschen ...

Wirkungen von Changbai Mountain Lilac Tea

Changbai Mountain Lilac Tea ist ein relativ wertv...

Wo ist die Leber?

Jeder hofft, dass sein Körper nicht von Krankheit...