Um das Auftreten einer Herzinsuffizienz besser zu vermeiden, müssen wir aufmerksam sein und die Symptome, die in unserem Leben auftreten können, wie Herzklopfen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Schwindel usw., beobachten und verstehen. 1. Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag. Schneller Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag und Herzklopfen sind häufige Symptome einer Herzinsuffizienz. Der Patient verspürt einen zu schnellen und starken Herzschlag, oft begleitet von einem panikartigen Spannungsgefühl. Andere ähnliche Herzrhythmusstörungen, darunter Vorhofflimmern und Vorhofflattern, können sehr gefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. 2. Appetitlosigkeit. Langes Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit, das von Übelkeit, Verstopfung, Magenbeschwerden oder Bauchschmerzen begleitet sein kann. Es kommt zu einem Druckgefühl in Brust und Bauch sowie zu Unwohlsein nach dem Essen. Müdigkeit kann bei Patienten mit Herzinsuffizienz außerdem zu Appetitlosigkeit führen und dazu, dass sie sich sogar beim Kauen von Nahrung müde fühlen. 3. Schwindel. Schwindel oder Benommenheit sind die häufigsten Probleme bei Herzinsuffizienz. Die Patienten haben das Gefühl, als würde sich die Welt drehen. Häufige Komplikationen sind Übelkeit oder Reisekrankheit. Wenn dies von Herzklopfen oder unregelmäßigem Herzschlag begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf. 4. Angst. Kurzatmigkeit, rasende Gedanken, schwitzende Handflächen und Herzrasen sind alles Anzeichen von Angst. Manche Patienten halten Angst oder Stress fälschlicherweise für die Hauptursache und ignorieren die Herzinsuffizienz. 5. Husten. Husten ist auch ein Hauptsymptom einer Herzinsuffizienz, kann aber leicht mit einer Grippe oder einer Erkältung verwechselt werden. Herzinsuffizienzbedingter Husten tritt selten im Hals auf wie Erkältungshusten. Manchmal wird weißer Schaum oder dicker Auswurf ausgehustet, der Blut enthalten kann. Bei einer Herzinsuffizienz tritt häufiger ein trockener Husten auf, der sich im Liegen oder Aufstehen verschlimmert. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Herzinsuffizienz Husten verursacht?
>>: Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patienten mit Herzinsuffizienz?
Die Augen sind das Fenster zur Seele. In den letz...
Patienten mit Morbus Crohn müssen auf eine vernün...
Proteinpulver ist ein nahrhaftes, gesundes Lebens...
Bei Patienten mit leichter atrophischer Gastritis...
Der Sommer ist die Hauptsaison für Akne und bei v...
Rektumtumor ist eine Erkrankung, die durch eine S...
Bei inneren Körperproblemen ist eine Beurteilung ...
Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...
Im gesamten menschlichen Körper gibt es viele Art...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Momotaros Fore...
Blumenmuscheln werden auch Venusmuscheln genannt....
Tatsächlich sind die Organstrukturen unseres mens...
Urinsediment und Urinanalyse sind beides Methoden...
Genau wie Mädchen müssen auch Jungen auf ihr Auss...
Im täglichen Leben der Menschen sind einige Krank...