Kniegelenkserkrankungen sollten nicht ignoriert werden

Kniegelenkserkrankungen sollten nicht ignoriert werden

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass ältere Familienmitglieder mit zunehmendem Alter ungeschickte Hände und Füße bekommen. Die häufigsten Probleme sind steife Knie und unflexible Bewegungen. Kniesteifheit ist auch eine Art Gelenksteifheit. Tatsächlich ist dies ein pathologisches Phänomen, das durch die Degeneration des Gelenkknorpels verursacht wird. Daher sollten wir älteren Menschen zu Hause mehr Aufmerksamkeit schenken. Sobald bestimmte Merkmale festgestellt werden, sollten wir rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und mehr Sport treiben.

1. Gelenksteifheit

Gelenksteifheit bezeichnet eine unterschiedlich starke Behinderung der normalen Gelenkfunktionen (wie etwa Beugung, Streckung, Drehung usw.), die sich in einer Verringerung des Bewegungsumfangs äußert. Völlig anders ist die Ankylose des Gelenks mit vollständigem Funktionsverlust. Die Behandlung zielt auf die Grunderkrankung ab und kann lokale Massagen, physikalische Therapie, die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin, Gelenkfunktionstrainer, manuelle Entspannung und andere Therapien oder sogar die Auflösung von Gelenkverwachsungen umfassen.

In meinem Land leiden viele Menschen mittleren und höheren Alters über 50 an Kniegelenkerkrankungen. Der Patient hat einen unsicheren Gang, hat Gelenkschmerzen beim Treppensteigen und hat Angst, Kraft auszuüben. Beim Aufstehen am Morgen oder beim Aufstehen nach langem Sitzen sind die Gelenke steif und der Patient kann keinen Schritt machen. Das Hocken fällt schwer und beim Bewegen der Gelenke ist ein Reibungsgeräusch zu hören. In schweren Fällen kann es zu Flüssigkeitsansammlungen, Schwellungen oder sogar Deformationen in den Gelenken kommen. Bei der Röntgenuntersuchung zeigte sich eine Osteophytenbildung an den Gelenkrändern, eine Verengung des Gelenkspalts etc.

2. Fünf Arten von Kniegelenkerkrankungen

Viele Menschen glauben, dass dies mit zunehmendem Alter passiert, aber tatsächlich handelt es sich um eine Krankheit, die durch die Degeneration des Gelenkknorpels verursacht wird. Knochenhyperplasie, Synovitis, Meniskusverletzung und Patellaerweichung sind häufige klinische Manifestationen. Da es sich bei Gelenkknorpel und Meniskus jedoch um gefäßloses Gewebe handelt und die Blutversorgung fehlt, ist die Behandlung schwierig.

Gelenkverschleiß: Auf der Gelenkoberfläche befindet sich eine glatte, flexible und elastische Schutzschicht, die medizinisch als „Gelenkknorpel“ bezeichnet wird. Mit zunehmendem Alter nutzt sich der Gelenkknorpel ab und wird dünner, verliert seine frühere Glätte und Elastizität, sinkt ein oder fällt sogar in kleinen Stücken ab (Anfälligkeit für Knochenhyperplasie, zystische Veränderungen und freien Knochen), was in der Medizin als „Gelenkdegeneration“ bezeichnet wird.

Knochenhyperplasie: Nachdem der Gelenkknorpel degeneriert, abgenutzt, dünner und eingefallen ist, bildet der menschliche Körper allmählich Knochensporne, um die Stabilität der Gelenke aufrechtzuerhalten. Dies ist Knochenhyperplasie, allgemein bekannt als „Knochensporne“.

Synovitis: „Synovitis“ ist eine Erkrankung, bei der die Synovialmembran durch Gelenktraumata oder intraartikuläre Verletzungen gereizt wird, was zu Synovialstauungen und Ödemen, übermäßiger Sekretion von Synovialflüssigkeit und verminderter Absorption führt, was wiederum zu Gelenkstauungen, Schwellungen und Schmerzen führt.

Meniskusverletzung: Der Meniskus besteht aus zwei halbmondförmigen Dichtungen, die sich in den Zwischenräumen auf beiden Seiten der Kniegelenkhöhle befinden. Wenn sich das Gelenk heftig dreht, reißen sie, was als Meniskusverletzung bezeichnet wird.

Patellaerweichung: bezeichnet eine Erkrankung, bei der der Oberflächenknorpel der Patella (Kniescheibe) aufgrund wiederholter Verstauchungen oder unverhältnismäßiger Bewegungen degeneriert, korrodiert, bricht, weich wird und abfällt. Gelenkschmerzen und Ermüdung sind die Hauptsymptome.

<<:  Was tun bei Krampfadern in den Kniekehlen?

>>:  Was bedeutet es, wenn ich das Gefühl habe, dass etwas zwischen meinen Knien ist?

Artikel empfehlen

So wird Frittiertes knuspriger

Viele Menschen essen gerne frittierte Speisen. Fr...

Was soll ich tun, wenn mein Arm während der Infusion schmerzt?

Eine Infusion ist eine wirksame Methode zur Behan...

Ich kann meine Hände nicht halten. Was ist los?

Wenn Sie Dinge nicht mit Ihren Händen greifen kön...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihre Haare selbst frisieren

Wenn es um den Haarknoten geht, denken alle, dass...

Kann ich mit unsichtbarer Zahnspange essen?

Am Tag nach der unsichtbaren Zahnspangenoperation...

Welche Gefahren birgt das Zähneputzen direkt nach dem Aufwachen?

Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können a...

Kann eine Joghurt-Gesichtsmaske Akne entfernen?

Joghurt ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. M...

So entfernen Sie Zahnabdrücke von Ihrer Zunge

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Warum habe ich nachts im Schlaf Schulterschmerzen? Dafür gibt es zwei Gründe

Viele Menschen haben im Alltag Schulterschmerzen,...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich einen Kaliummangel habe?

Nährstoffe in Lebensmitteln sind wichtige Element...

Wie kleidet man dicke Mädchen im Winter?

Schönheit zu lieben ist ein natürlicher Instinkt ...

Was ist mit der Beule an meinem Schlüsselbein los?

Das Schlüsselbein ist ein ganz besonderer Knochen...

Was ist Myositis? Ist sie ernst?

Myositis ist vielen Menschen relativ unbekannt un...