Zahnstein ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Er schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit des Patienten, sondern beeinträchtigt auch ernsthaft seine normale Ernährung und sein Leben. Daher ist es besonders wichtig, die Ursache zu verstehen und wissenschaftliche und wirksame Präventions- und Behandlungsmethoden zu finden. Es gibt viele Gründe für die Bildung von Zahnstein, und die Menschen müssen der Zahnhygiene und Gesundheit im Leben besondere Aufmerksamkeit schenken. 1. Warum entsteht Zahnstein? Grund eins: Die Verringerung der Kohlendioxidkonzentration im menschlichen Speichel fördert die Ausfällung anorganischer Salze auf der Zahnoberfläche im menschlichen Mund. Der zweite Grund besteht darin, dass eine von den entarteten Zellen des menschlichen Körpers produzierte Substanz organischen Phosphor hydrolysieren kann, und der dabei entstehende Phosphor setzt sich auf der Zahnoberfläche ab und bildet Zahnstein. Der dritte Grund besteht darin, dass die Bakterien im menschlichen Mund den Säure- und Alkaligehalt des Speichels verändern, den Speichel alkalisch machen und dadurch den Proteinabbau im Speichel fördern. Dabei bilden sich Kalziumsalze, die sich leicht auf der Oberfläche der menschlichen Zähne ablagern. Grund vier: Die Bildung von Zahnstein hängt eng mit der Konzentration des menschlichen Speichels zusammen. Je höher die Konzentration, desto leichter kann er sich auf der Zahnoberfläche ablagern. Daher können Bildung, Form, Härte und Geschwindigkeit von Zahnstein von Person zu Person unterschiedlich sein. Im Allgemeinen dauert es etwa fünfzehn Stunden, bis sich Zahnstein auf neuen Zähnen bildet. Zahnstein ist ein Fremdkörper in der menschlichen Mundhöhle. Er hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Zähne. Er stimuliert das parodontale Gewebe und drückt auf das Zahnfleisch, wodurch die Blutzirkulation beeinträchtigt wird und bakterielle Infektionen, Zahnfleischentzündungen und Symptome von Zahnfleischschwund auftreten. Nach der Bildung von Zahnstein wird die parodontale Membran tiefer geschädigt. Ein solcher ununterbrochener Zyklus schädigt das Gewebe um die Zähne herum und führt schließlich zur Zahnextraktion. Zahnstein kann in verschiedene Grade eingeteilt werden, je nachdem, wie stark die Veränderungen im Zahnfleisch und im Zahnbett durch den Zahnstein verursacht werden. Man unterscheidet 0 Grad, 1 Grad, 2 Grad und 3 Grad. 0 Grad bedeutet im Allgemeinen, dass kein weicher Zahnbelag und Zahnstein vorhanden ist, 3 Grad bedeutet, dass mehr Zahnstein vorhanden ist, und im Allgemeinen ist mehr Zahnstein unter dem Zahnfleisch vorhanden. 2. Wie kann man Zahnstein vorbeugen und behandeln? Achten Sie zunächst darauf, tägliche Essgewohnheiten und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, achten Sie darauf, morgens und abends Ihre Zähne zu putzen, Ihren Mund nach den Mahlzeiten auszuspülen und achten Sie auf die richtige Art und Weise, Ihren Mund auszuspülen. Versuchen Sie, die Ablagerung von Zahnstein auf der Oberfläche zu verhindern und die Krankheitsresistenz des parodontalen Gewebes zu verhindern. Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf die Kombination von groben und feinen Lebensmitteln und essen Sie weniger Süßigkeiten, Knabbereien und andere Lebensmittel. Zweitens können Sie alle sechs Monate eine zahnärztliche Untersuchung durchführen lassen und Ihre Zähne gründlich reinigen lassen, um sie gesund zu halten. Am besten gehen Sie zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus. Drittens ist die Ultraschall-Zahnreinigung sehr effektiv bei der Entfernung von Zahnbelag. Sie kann nicht nur Zahnbelag entfernen und die Zähne schützen, sondern auch die Zähne aufhellen. Viertens: Entfernen Sie Zahnstein, indem Sie ihn auflösen. Zahnstein kann entfernt werden, indem Sie ihn im Mund behalten oder den Mund ausspülen, was eine schmerzlose Methode zur Zahnsteinentfernung ist. Mit dieser Methode kann außerdem ein Schutzfilm auf der Zahnoberfläche gebildet werden, der die Neubildung von Zahnstein auf der Zahnoberfläche verhindern kann. Dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich, und da die körperliche Verfassung der Menschen unterschiedlich ist, sind auch die therapeutischen Wirkungen unterschiedlich. Natürlich ist auch die Vorbeugung sehr wichtig. Essen Sie weniger stark verarbeitete Lebensmittel und weniger klebrige und zuckerreiche Lebensmittel. Achten Sie auf die Mundhygiene und gute Lebensgewohnheiten. |
<<: Der schnellste Weg, Harnsteine zu entfernen
>>: Spuckt man beim Weintraubenessen die Kerne aus?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bak...
Der Rachen ist ein sehr wichtiges Gewebe für den ...
Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung und k...
Viele Patienten entwickeln Erytheme oder kleine P...
Die meisten Frauen werden in den frühen Stadien d...
Nach einer Schwangerschaft kommt es bei einer Fra...
Physiotherapie wird immer häufiger eingesetzt, da...
Schwindel ist eine häufige Erkrankung. Er stellt ...
Aus klinischer Sicht erkranken in den letzten Jah...
Nägel können bis zu einem gewissen Grad den Gesun...
Auf dem Markt gibt es immer Garnelen verschiedene...
Kehlkopfödeme stellen ein häufiges klinisches Pro...
Das gemeinsame Dämpfen von Eiern und weißem Zucke...
Heutzutage können die Menschen in ihrem Leben und...
In China wird auf Yin und Yang und die Acht Trigr...