Es heißt, dass man bei der Beurteilung, ob ein Mann eine gute Figur hat, zuerst auf seine Bauchmuskeln achten sollte. Denn wenn ein Mann Bauchmuskeln hat, steigert das seinen Hormonhaushalt und sorgt dafür, dass die Frauen ihn bewundern. Aber obwohl es sich bei beiden um Bauchmuskeln handelt, gibt es einen Unterschied zwischen dem Eightpack-Bauchmuskel und dem Sixpack-Bauchmuskel. Viele Menschen kennen den Unterschied nicht. Sie wissen nur, dass das Eightpack-Bauchmuskel besser aussieht. Was ist also der Unterschied zwischen ihnen? 1. Der Unterschied zwischen Eightpack und Sixpack 1. Die Position des Bauchnabels ist unterschiedlich Der Unterschied zwischen einem Sixpack und einem Eightpack lässt sich eigentlich ganz einfach erkennen: Schauen Sie sich einfach die Position Ihres Bauchnabels an. Befindet sich Ihr Bauchnabel in der Mitte der dritten Reihe der Bauchmuskeln, haben Sie ein Sixpack; befindet sich Ihr Bauchnabel unterhalb der dritten Reihe der Bauchmuskeln, haben Sie ein Eightpack. 2. Bauchmuskeln 2. Bauchmuskeln variieren in der Größe Es gibt einen weiteren offensichtlichen Unterschied zwischen Sixpack und Eightpack, nämlich die Größe der Bauchmuskeln. Die Muskeln einer Person mit Sixpack sind größer als die einer Person mit Eightpack. Das ist eine ganz einfache Wahrheit. Bei gleicher Bauchumfangsfläche kann die eine Person Sixpacks und die andere Eightpacks aufweisen, also können die Größen nicht gleich sein, und die Eightpacks erscheinen kleiner. 2. Welche Faktoren bestimmen, ob Sie ein Sixpack oder ein Eightpack haben? Tatsächlich kann nicht jeder ein Eightpack-Bauchmuskeltraining absolvieren. Ob man ein Sixpack- oder Eightpack-Bauchmuskeltraining absolvieren kann, hat viel mit der Genetik zu tun, denn die Sehnenverläufe bestimmen die Anzahl der Bauchmuskeln. Sobald die weißen Sehnen und roten Muskeln getrennt sind, sieht es wie ein Stück Land aus. Sehnenschläge sind ein sehr wichtiger Grund dafür, dass die Bauchmuskeln Stück für Stück aussehen, was bestimmt, wie wir in Zukunft trainieren. Diese Sache, die Sehnenschläge genannt wird, ist angeboren und wird während Ihres Trainings nicht zunehmen oder abnehmen. Die vier weißen Sehnenlinien markieren die vier Bauchmuskeln, zusammen mit der anderen Seite ergibt das acht Bauchmuskeln; bei drei weißen Sehnenlinien sind es sechs Bauchmuskeln. 3. So trainieren Sie die Bauchmuskeln Viele Menschen denken beim Training der Bauchmuskeln zuerst an Sit-ups, doch in letzter Zeit gelten Planks und Crunches als die besten Übungen. Der Grund, warum Sit-ups in Ungnade gefallen sind, liegt darin, dass sie schädlich für die Taille und den Nacken sind. Daher entscheiden sich viele Menschen stattdessen für Plank-Übungen. Es wird empfohlen, jeden zweiten Tag zu trainieren und von jeder Übung 4 Sätze mit jeweils 15 bis 20 Wiederholungen durchzuführen und zwischen den Sätzen 30 Sekunden bis 1 Minute zu ruhen. |
<<: Eine Seite der Bauchmuskeln ist größer als die andere Seite
>>: So trainieren Teenager die Bauchmuskeln
Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen? Fü...
Wir alle wissen, dass regelmäßige Bewegung im Fre...
Aufzeichnungen des Lodoss-Krieges – Die Ursprünge...
Wenn man von Kiefern spricht, denken die Leute an...
Die militärische Ausbildung ist ein sehr wichtige...
Aplastische Anämie ist eine bösartige Blutkrankhe...
Im täglichen Leben wird Impatiens auch Henna gena...
Zahnbürsten sind in unserem Leben unverzichtbar. ...
In der modernen Gesellschaft gibt es immer mehr P...
Das Knie ist ein Gelenk, das wir täglich viele Ma...
Schwitzen in der Gesäßfalte wird oft von allen ig...
Es gibt viele Gründe, warum Motten im Haus auftau...
Wenn eine Kopfverletzung durch äußere Gewalteinwi...
Garnelenfleisch ist ein sehr beliebtes, köstliche...
Häufiger Gebrauch von Kosmetika ohne sorgfältiges...