Eine der beliebtesten Methoden zur Gewichtsabnahme ist heutzutage weißer Essig und Honig. Viele Leute sagen, dass weißer Essig und Honig wirklich eine sehr gute und offensichtliche Wirkung auf die Gewichtsabnahme haben, und wenn die Proportionen richtig sind, können Sie in einer Woche mehr als zehn Pfund abnehmen. Manche Leute trauen sich jedoch nicht, es zu versuchen, aus Angst, dass Honig und weißer Essig eine chemische Reaktion hervorrufen und dem Körper schaden. Welche Gefahren birgt die Kombination von weißem Essig und Honig? Der Schaden der Gewichtsverlustmethode mit Honig und weißem Essig Wir alle wissen, dass man Essig nicht auf leeren Magen trinken sollte. Bei der Abnehmmethode mit Honig und weißem Essig ist es allerdings erforderlich, dass Sie das Getränk 20 Minuten vor dem Frühstück zu sich nehmen, das heißt, Sie müssen es auf nüchternen Magen trinken. Allerdings ist Essig sehr schädlich für Magen und Darm. Egal wie stark Ihr Magen und Darm sind, Sie sollten keinen Essig auf nüchternen Magen trinken, um die Sekretion von zu viel Magensäure nicht anzuregen und unsere Magenwand zu schädigen. Das Trinken von Essig zwischen den Mahlzeiten oder eine Stunde nach einer Mahlzeit kann Magen- und Darmreizungen lindern und die Verdauung unterstützen. Wenn Sie die Methode zur Gewichtsabnahme mit Honig und weißem Essig jedoch über einen längeren Zeitraum anwenden, führt dies auch zu einer übermäßigen Magensäurebildung, die Magenwand wird immer dünner und kann schließlich sogar Krankheiten wie Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre verursachen. Kann leicht zu Osteoporose führen. Normalerweise verwenden wir bei der Gewichtsverlustmethode mit Honig und weißem Essig jedes Mal einen Löffel Honig und vier Löffel Essig. Ich mache mal eine grobe Berechnung für Sie: Ein Teelöffel Essig sind 10 ml, vier Teelöffel sind 40 ml und dreimal am Tag sind das 120 ml. Allerdings beträgt die maximale Essigmenge, die wir täglich zu uns nehmen, lediglich 30 ml. Daher ist bei dieser Methode zur Gewichtsabnahme eine übermäßige Einnahme von Essig erforderlich. Der übermäßige Verzehr von Essig kann zu Verbrennungen in der Speiseröhre, zur Zersetzung der Magenschleimhaut und sogar zur Erweichung der Knochen führen. Osteoporose kann sich verschlimmern und Knochenbrüche verursachen. Obwohl Essig die Kalziumaufnahme verbessern kann, beeinträchtigt ein übermäßiger Genuss von Essig den Kalziumstoffwechsel, schädigt die Knochenhärte und führt zu Osteoporose. Wenn Sie an Osteoporose leiden, werden Ihre Knochen schon vor dem 40. Lebensjahr so spröde wie Kekse und brechen bei der geringsten Biegung. Es kann leicht zu einer Säurevergiftung kommen, da die große Menge an aufgenommener Essigsäure den Säure-Basen-Haushalt des Körpers beeinträchtigt. Aus physiologischer Sicht führt der übermäßige Verzehr säurehaltiger Lebensmittel zu einer Erhöhung des Säuregehalts im Blut und in den Körperflüssigkeiten, was zu einer Azidose führt. Der Körper übersäuert, und kurzfristig verspüren Sie möglicherweise keine Beschwerden, langfristig kann jedoch eine übermäßige Säurebildung zu Elektrolytstörungen, Neurasthenie, Arteriosklerose, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und anderen Erkrankungen führen. |
<<: Was tun, wenn Tinea an den Armen wächst?
>>: Warum tut es weh, wenn ich auf die Mitte meiner Brust drücke?
Die Wahl der Kosmetik ist sehr wichtig, aber sind...
„Der perverse Prinz und die Katze, die nicht läch...
Wenn Sie Schmerzen in den Wangen in der Nähe Ihre...
Allergische Dermatitis ist eine sehr häufige Erkr...
„Super Refrigerated Tsumamiman“ – Ein einzigartig...
Durian gewinnt im Leben der Menschen immer mehr a...
Wenn eine Frau schwanger wird, gibt es viele Ding...
Bei einer Infektion der Mundhöhle mit anaeroben B...
Otitis externa wird auch diffuse Otitis externa g...
Rote Bohnen werden hauptsächlich zur Herstellung ...
Künstliche Befruchtung ist eigentlich eine Form d...
Aknenarben sind normalerweise Spuren, die nach de...
Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Ich habe...
Pemphigus vulgaris ist eine äußerst häufige Erkra...
„Yamato Forever“: Die epische Geschichte und der ...