Ein positiver Test auf verborgenes Blut im Stuhl weist im Allgemeinen auf verborgenes Blut im Stuhl oder eine geringe Blutung im Verdauungstrakt hin. Zu diesem Zeitpunkt sind die Symptome im Allgemeinen nicht durch das Aussehen erkennbar und Blut im Stuhl kann nur in Labortestdaten beobachtet werden. Solche Testergebnisse sind von großer klinischer Bedeutung. Sie können durch Erkrankungen des Verdauungstrakts oder einige anorektale Erkrankungen verursacht werden. Klinische Bedeutung 1. Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt: OB ist positiv 2 Magengeschwür: Die Positivrate liegt bei 40 bis 70 %, was zeitweise positiv ist. Wenn der Stuhl nach der Behandlung normal aussieht, kann OB noch 5 bis 7 Tage lang positiv sein. Wenn danach die Blutung aufhört, kann OB negativ werden. Solange die Magen-Darm-Blutung mehr als 5 ml beträgt, kann es positiv sein, aber es ist keine direkte Grundlage für eine Diagnose. Wenn OB stark positiv ist, deutet dies auf ein Magengeschwür mit Blutung hin. 3. Krebs im Verdauungstrakt: Die Positivrate liegt bei 95 % und ist kontinuierlich positiv. OB kann als Screeningindikator für Krebs im Verdauungstrakt verwendet werden. 4. Epidemisches hämorrhagisches Fieber: Positivrate 84%, OB ist ein wichtiger Beweis 5. Medikamente verursachen Schäden an der Magenschleimhaut (z. B. Aspirin, Indomethacin, Glukokortikoide usw.), Darmtuberkulose, ulzerative Konjunktivitis, Dickdarmpolypen, Hakenwurmerkrankungen usw., OB zeigt ein positives Ergebnis. Vorsichtsmaßnahmen 1. Die Stuhlprobe sollte aus der Mitte der Stuhlmasse entnommen werden und darf nicht mit Blut aus dem Anus oder Rektum vermischt sein. Der Stuhl sollte frisch sein. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, Blut im Stuhl zu erkennen, können Stuhlproben mehrmals entnommen werden. 2,3% Wasserstoffperoxid muss wirksam sein. Ein positiver Kontrolltest sollte ebenfalls durchgeführt werden. Tragen Sie Wasserstoffperoxid auf den Blutausstrich auf. Wenn Schaum entsteht, kann es verwendet werden. 3 Verzehren Sie innerhalb von 3 Tagen vor dem Test kein Tierblut, Fleisch, Leber, Eisenpräparate (Eisensulfat, Eisencitrat, rote Nahrungsergänzungsmittel, Eisenfumarat) oder chlorophyllreiche Lebensmittel (Spinat, grünes Gemüse), um falsch positive Reaktionen zu vermeiden. Nehmen Sie keine großen Mengen Vitamin C oder andere reduzierende Substanzen zu sich, um falsch negative Reaktionen zu vermeiden. 4 Auch Zahnfleischbluten, Nasenbluten und Menstruationsblut können eine positive Reaktion hervorrufen. 5. Utensilien sollten sterilisiert werden. Der Test auf verborgenes Blut im Stuhl wird auch als Test auf verborgenes Blut im Stuhl bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Test, mit dem der Stuhl auf versteckte rote Blutkörperchen oder Hämoglobin und Transferrin überprüft wird. Dies ist ein sehr nützlicher diagnostischer Indikator zur Überprüfung von Magen-Darm-Blutungen. |
<<: Was bedeutet „Tuberkulose-Antikörper positiv“?
>>: Was sind die Symptome einer Spina bifida occulta?
Die Ursachen von Chloasma sind im Allgemeinen rec...
Eine natürliche Geburt ist eine Möglichkeit für s...
Wenn das Haar länger wird, werden die Haarspitzen...
Der Perikardmeridian umgibt das menschliche Herz ...
Viele Menschen stellen fest, dass die Haut gelbli...
Schmerzen im Vorderzahnbereich sind ein sehr häuf...
Für Menschen, die gerne kochen, ist die Küche oft...
Koi★Sent – Liebe und Jugend OVA Koi★Sent ist ei...
Magenkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...
„Xdriver“: Eine spannende und bewegende Welt futu...
Die Leberfibrose schreitet langsam fort, von der ...
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion müss...
Venenthrombosen stehen eigentlich im Zusammenhang...
„I Love You! Nendo Mama“ – Der Charme des nostalg...
Wann ist die beste Zeit, um täglich Joghurt zu tr...