Wenn Sie aus dem Schlaf erwachen, aufstehen, essen, Sport treiben und in den Tag starten, können Sie unbewusst Fehler machen. Einige dieser Fehler können bei Patienten mit Bluthochdruck kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse auslösen. Zu frühes Aufstehen Wenn Menschen schlafen, ist ihr Blutdruck relativ niedrig. Wenn sie gerade aufwachen, steigt ihr Blutdruck schnell an, insbesondere bei einigen Hypertoniepatienten mit morgendlichem Spitzenphänomen. Zu schnelles und zu heftiges Aufstehen kann zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen und schwere Krankheiten wie z. B. eine Hirngefäßruptur verursachen. Bei manchen Hypertonikern kommt es aufgrund von Arteriosklerose und anderen Ursachen auch zu Gefäßbewegungsstörungen. Bei zu schnellen Veränderungen der Körperposition kommt es zu orthostatischer Hypotonie, Minderdurchblutung des Gehirns, Schwindel oder Ohnmachtsanfällen. Es empfiehlt sich, beim Aufstehen das „221“-Prinzip einzuhalten, das heißt, wenn man gerade aufgewacht ist, die Augen öffnet und sich für 2 Minuten auf das Bett legt, nach dem Aufstehen für 2 Minuten sitzt, sich neben das Bett setzt und 1 Minute wartet, bevor man aufsteht und sich bewegt. Ich trinke nicht gern Wasser Am frühen Morgen ist das Blut dicker und neigt leichter zur Bildung von Blutgerinnseln. Nach dem Aufstehen sollte möglichst zeitnah ein großes Glas warmes Wasser getrunken werden, dadurch kann sich das zähflüssige Blut schneller verdünnen. Wasser kann innerhalb von 10 Minuten durch Magen und Darm aufgenommen werden und in den Blutkreislauf gelangen, wodurch das Auftreten von Schlaganfällen und Herzinfarkten verringert wird. Das Frühstück ist zu fettig und salzig Frittierte Teigstangen, Spiegeleier usw. sind fett- und kalorienreiche Lebensmittel. Viele Bluthochdruckpatienten leiden auch an Hyperlipidämie. Zu viel Öl und Salz verschlimmert Arteriosklerose. Sie können zum Frühstück ein Glas Milch oder eine Schüssel Haferbrei trinken und jeden zweiten Tag ein gekochtes Ei und etwas Obst und Gemüse essen. Unsachgemäße Morgengymnastik Manche Menschen gehen um vier oder fünf Uhr morgens zum Morgensport. Zu dieser Zeit werden die Menschen leicht durch die Kälte stimuliert, was den bereits morgens hohen Blutdruck noch schneller ansteigen lässt und dadurch die Möglichkeit von zerebrovaskulären Unfällen erhöht. Es empfiehlt sich, die Trainingszeit auf etwa 16 Uhr zu legen. Aerobic, Tai Chi, zügiges Gehen usw. sind alles gute Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen. Übermäßiges Training kann außerdem kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse auslösen. Zu starkes Pressen beim Stuhlgang Klinisch gesehen erleiden einige Patienten aufgrund des Stuhlgangs eine Hirnblutung. Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihr Blutdruck bereits hoch. Wenn Sie sich beim Stuhlgang anstrengen, erhöht sich der Bauchdruck und Ihr Blutdruck steigt noch schneller. Wenn der Patient an Sklerose der kleinen Arterien in seinem Gehirn leidet, können die kleinen Arterien in seinem Gehirn platzen und bluten, wenn Sie sich anstrengen. Wenn Sie trockenen Stuhl oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, üben Sie keine übermäßige Kraft aus und halten Sie nicht den Atem an, und halten Sie den Atem auch nicht an, während Sie übermäßige Kraft ausüben. Sie sollten mehr Gemüse, Bananen usw. essen, die reich an Rohfaser sind. Wenn Sie wirklich nicht arbeiten können, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und Medikamente zur Behandlung der Verstopfung einnehmen. |
<<: Menschen mit diesem Gewicht leben im Allgemeinen länger
>>: Drei Signale Ihrer Füße verraten Ihre Lebensspanne
Garnelenfleisch war schon immer eine beliebte Zut...
Die Dunstabzugshaube ist zu einem Muss in jedem H...
Viele Menschen wissen sehr wenig über die physiol...
Die Knie können nie gestreckt werden, und wenn si...
Menschen entwickeln aus verschiedenen Gründen in ...
Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen schwi...
Derzeit entscheiden sich immer mehr Frauen für ei...
Jeder weiß, dass Tuberkulose eine Infektionskrank...
Die Lebensbedingungen der Menschen werden immer b...
Was verursacht das verstärkte Echo des Leberparen...
Der Bräutigam von Miss Shinteriya – Hanamuko Shin...
Bei der Behandlung einer Krankheit sind auch eini...
Der Schwertfortsatz befindet sich am unteren Ende...
Im Alltag machen die Menschen immer kleine Bewegu...
Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung der H...