Manchmal haben wir keine Möglichkeit, mit Mitessern umzugehen. Obwohl wir Mitesser eine Zeit lang entfernen können, finden wir nach einer gewissen Zeit immer noch Mitesser auf der Haut. Man kann sagen, dass Mitesser sehr hartnäckig sind und sich nur schwer vollständig beseitigen lassen. Tatsächlich haben Sie keine Lösung gefunden, wenn Sie Probleme dieser Art haben. Wie kann man zu viele Mitesser vollständig entfernen? Lassen Sie es uns jetzt lernen! Mädchen mit fettiger T-Zone sind selten frei von Mitessern. Als ich in den Spiegel schaute, sah ich, dass meine Nase große Poren und Mitesser hatte, die wie Erdbeeren aussahen. Allerdings ist die Haut der Nase empfindlich und kann bei leichter Berührung leicht von Bakterien infiziert werden, wodurch die Nase rot wird und die Betroffenen sich gereizt und gereizt fühlen. Egal was passiert, der Kampf gegen Mitesser muss geführt werden! Mitesser sind verhärtete Talgpfropfen, die normalerweise auf der Stirn, der Nase und anderen Gesichtspartien auftreten. Wenn die Talgdrüsen überstimuliert werden und die Poren mit überschüssigem Talg gefüllt sind und verstopfen, fühlen sich die Nase und die umliegenden Bereiche oft fettig an. Diese Öle härten mit der Zeit aus und oxidieren zu kleinen schwarzen Punkten, den sogenannten Ölblockaden. Methode 1: Salz und Milch Mischen Sie jedes Mal 4–5 Tropfen Milch mit dem Salz und beginnen Sie mit der Massage, wenn das Salz zur Hälfte aufgelöst ist. Waschen Sie es nach einer halben Minute mit klarem Wasser ab. Hinweis: Da sich das Salz noch nicht vollständig aufgelöst hat, sollten Sie beim Massieren sanft vorgehen. Damit die Haut wieder sauberes, schützendes Öl absondern kann, sollten Sie nach dem Waschen nichts auf die gewaschene Haut auftragen. Methode 2: Perlenpulver Perlenpulver ist in der Drogerie erhältlich. Nehmen Sie eine angemessene Menge hochwertigen Perlenpulvers zur inneren Anwendung, mischen Sie es mit der entsprechenden Menge sauberem Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese gleichmäßig auf das Gesicht auf. Massieren Sie es mit Gesichtsmassagetechniken in das Gesicht ein, bis das Perlenpulver auf dem Gesicht trocken wird, und waschen Sie das Gesicht anschließend mit sauberem Wasser ab. Methode 3: Eiweiß Öffnen Sie ein Ei, trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und bewahren Sie das Eiweiß zur späteren Verwendung auf. Zerreißen Sie ein dickes Wattepad in dünnere Blätter, tauchen Sie das zerrissene Wattepad in das Eiweiß, lassen Sie es leicht abtropfen und kleben Sie es dann auf Ihre Nasenspitze. Warten Sie zehn bis fünfzehn Minuten und reißen Sie das Wattepad vorsichtig ab, wenn es vollständig trocken ist. Methode 4: Eierschalenmembran Die innere Schicht der Eierschale vorsichtig abreißen, auf die Nase kleben und nach dem Trocknen abreißen. Tipp: Dies ist eine Methode, von der viele sagen, dass sie gut ist! Methode 5: Salz Waschen Sie Ihr Gesicht und geben Sie, während die Haut noch feucht ist, eine angemessene Menge Salz auf Ihre Nase und massieren Sie es in kreisenden Bewegungen ein. Waschen Sie es nach zehn Minuten mit klarem Wasser ab. Tipps: Nicht für die Gesichtshaut mit Wunden oder empfindliche Haut geeignet. Methode 6: Reis Nehmen Sie einen kleinen Reisballen und reiben Sie ihn auf Ihrer Nase. Die Klebrigkeit des Reisballens entfernt den Schmutz aus Ihrer Nase. Waschen Sie ihn nach zehn Minuten mit klarem Wasser ab. Methode 7: Olivenöl Nach der Gesichtsreinigung massieren Sie die Mitesser auf Ihrer Nase mit Olivenöl ein, nach der Massage ist eine erneute Reinigung der Haut, am besten mit adstringierendem Wasser, notwendig. Hinweis: Das Auflösen des Öls erfolgt nicht sofort, daher empfiehlt es sich, die Massage beim Fernsehen durchzuführen. Die Massage dauert zwischen einer halben und einer Stunde. Methode 8: Mitesser-Extraktionsflüssigkeit Befeuchten Sie ein Wattepad mit einer Flüssigkeit zur Entfernung von Mitessern und kleben Sie es 3–5 Minuten lang auf die Nase. Tragen Sie die Maske dann mit einem Wattestäbchen auf die Nase auf. Reißen Sie die Maske nach 15 Minuten ab. Befeuchten Sie dann ein Wattepad mit Toner und kleben Sie es auf die Nase, um die Poren zu verkleinern. Tipps zur Vorbeugung von Mitessern: Trick 1: Grüner Schleim Eine Maske aus grüner Tonerde hat eine gute vorbeugende Wirkung gegen Mitesser. Reinigen Sie die Poren so gut wie möglich und tragen Sie dann grünen Schlamm auf. Tun Sie dies 1-2 Mal pro Woche. Die Poren bleiben sauber, Schmutz sammelt sich nicht mehr so leicht an und die Bildung von Mitessern wird verlangsamt. Solange Sie sich Mühe geben, Ihre Poren sauber zu halten, müssen Sie sich in Zukunft nicht mehr so oft Gedanken über die Entfernung von Mitessern machen. Tipp 2: Gesichtsreiniger Verwenden Sie jeden Abend zwei Gesichtsreiniger: Der erste ist ein lotionsartiger Gesichtsreiniger. Dieses Gesichtsreinigungsmittel hat eine gute fettlösende Wirkung. Verwenden Sie dieses nicht schäumende Gesichtsreinigungsmittel, um Ihr Gesicht, insbesondere die T-Zone, sorgfältig zu massieren, und massieren Sie es in kreisenden Bewegungen, um das Öl auf Ihrem Gesicht leicht aufzulösen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein schäumendes Gesichtsreinigungsmittel zu verwenden. Es wird empfohlen, eine feuchtigkeitsspendende Variante zu verwenden. Nach der Verwendung dieses Gesichtsreinigers kann das aus den Poren austretende Öl gründlich gereinigt werden und das Gesicht fühlt sich nicht trocken an. Wenn Sie dies jeden Abend tun, werden Sie nach mehr als einer Woche Ergebnisse sehen und die Mitesser werden definitiv stark zurückgehen. TIPPS ● Manche Menschen verspüren nach der Verwendung eines Nasenpflasters gegen Mitesser Schmerzen. Dies hängt damit zusammen, dass das Nasenpflaster Wasser benötigt, um klebrig zu werden. Entweder wird bei der Anwendung zu viel Wasser verwendet, wodurch es zu stark klebt, oder es bleibt zu lange auf der Nase. Menschen mit normaler bis trockener Haut spüren dies besonders deutlich. Um diese beiden Probleme bei der nächsten Anwendung zu vermeiden, können Sie ein 2-in-1-Produkt verwenden. Tragen Sie zuerst das Nasenpflaster auf, um die Nagelhaut aufzuweichen, tragen Sie dann die Maske zur Mitesserentfernung auf die Nase auf und reißen Sie sie dann ab. ● Beim Entfernen von Mitessern werden die Poren leicht größer. Egal, welche Methode Sie zum Entfernen von Mitessern verwenden, es ist am besten, Ihr Gesicht vorher zu dämpfen. Die Poren öffnen sich auf natürliche Weise, was dazu beiträgt, Giftstoffe auszuscheiden und auch bei der Reinigung zu helfen. Nach der Entfernung der Mitesser können Sie eiskaltes destilliertes Wasser oder Toner auf die Nase und die T-Zone auftragen, um die Haut zu beruhigen und die Poren zu verkleinern. |
<<: Die Wirksamkeit des Reiswurms
>>: So entfernen Sie Mitesser auf dem Rücken
Yoga ist eine sehr alte Methode, um Energiewissen...
Die Abneigung oder Angst der Menschen gegenüber K...
Bei den meisten Patienten mit Uterusmyomen ist di...
Wie wir alle wissen, produzieren einige Lebensmit...
Ich glaube, dass sich viele Menschen dichtes, sch...
Für viele Menschen scheint es keinen Unterschied ...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Viele Menschen berühren bei der Untersuchung ihre...
Büroangestellte und Studenten müssen sich vor Ban...
Menschen mit stinkenden Füßen werden seltsame Bli...
Fasten ist eine Methode zur Gesundheitserhaltung,...
In letzter Zeit sind viele Freundinnen sehr anfäl...
Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...
Brüste sind für Frauen äußerst wichtig. Sie haben...
Heutzutage ist die Fußmassage eine gute Möglichke...