Beim Essen ist es am besten, auf beiden Seiten gleichzeitig zu kauen. Das ist gut für unsere Zähne. Wenn wir nur auf einer Seite kauen und die Zähne auf der anderen Seite nicht häufig benutzen, kann es leicht zu Zahnverfall kommen. Die Zähne werden empfindlicher und die Wangen, auf denen wir oft kauen, werden auch größer. Was passiert also, wenn wir nur auf einer Seite kauen? Wenn Sie Nahrung häufig nur mit einer Seite Ihrer Zähne kauen, entwickeln sich die Kaumuskeln auf dieser Seite gut, während die Kaumuskeln auf der anderen Seite verkümmern. Mit der Zeit führt dies zu einer asymmetrischen Entwicklung der beiden Gesichtshälften, was sich auf das Aussehen auswirkt. Wenn Sie häufig nur eine Seite Ihrer Zähne benutzen, entsteht außerdem zu viel Druck auf diese. Verursachen Zahnerkrankungen, während auf der anderen Seite Bewegungsmangel herrscht und das Zahnbettgewebe geschwächt ist, was zu Parodontose und Karies führt. Sag mir, was richtig ist.* Ich putze mir jeden Morgen und Abend die Zähne, um die Gesundheit meiner Zähne zu gewährleisten. Wichtig finde ich auch, dass man nach dem Essen den Mund ausspült. Richtige Antwort: Beim Essen können leicht Speisereste an den Zähnen kleben bleiben oder in den Zahnzwischenräumen stecken bleiben. Wenn Bakterien im Mund Speisereste verwerten, produzieren sie säurehaltige Substanzen, die den Zahnschmelz angreifen. Zu diesem Zeitpunkt nutzen Bakterien die Gelegenheit, in die Zähne einzudringen und Karies zu verursachen. Daher sollten Kinder schon im frühen Alter die gute Angewohnheit entwickeln, sich morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen. Benutzen Sie Ihren Verstand und fragen Sie: Warum kann man nicht mit einem Zahnstocher in den Zähnen herumstochern? Antwort: Dadurch entstehen Lücken zwischen den Zähnen. Wenn bereits Lücken zwischen den Zähnen vorhanden sind, werden diese Lücken größer. Mit der Zeit können sich Speisereste leichter in den Lücken festsetzen. Wenn Sie keine Deformationen Ihres Gesichts wünschen, sollten Sie bei Zahnproblemen rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen. Achten Sie außerdem auf Ihre Kaugewohnheiten und kauen Sie auf beiden Seiten gleichmäßig. Auch das Kauen von Kaugummi oder der häufige Verzehr von fester Nahrung kann zur Entwicklung des Kaumuskels führen, achten Sie also darauf. Wenn Ihr Gesicht aufgrund entwickelter Kaumuskeln groß oder asymmetrisch ist, können Sie es mit Botulinumtoxin behandeln. Sie können nach etwa 10 Tagen eine deutliche Gesichtsverschlankung feststellen, die normalerweise 4 bis 6 Monate anhält. Wenn Sie eine langfristige Wirkung erzielen möchten, sollten Sie 3 bis 5 Injektionen durchführen. Allerdings ist zu beachten, dass Sie aus reinen Kostengründen oder aus anderen Gründen nicht in Kosmetiksalons oder nicht lizenzierte Studios gehen sollten, um sich Unterspritzungen machen zu lassen, denn für die Durchführung der Mikroplastik-Chirurgie benötigen Sie eine fachliche Qualifikation, die auch Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit dient. |
<<: Ist die Schilddrüse ein Lymphknoten?
>>: So pflegen Sie Ihre Schilddrüse
Generell sollte man bei einer Erkältung mit Fiebe...
Das stimmt, Sie müssen sich vor dem Training aufw...
Vergrößerung und Verhärtung sind ein Problem, unt...
Es ist üblich, junge Menschen mit Tätowierungen v...
Viele Symptome im menschlichen Körper lassen nich...
„Meine Anziehpuppe verliebt sich“ – Die ganze Ges...
Yin-Mangel und innere Hitze sind ein Problem, unt...
Wenn Sie aufgrund von Hunger Magenschmerzen versp...
Jeder von uns hat einen anderen Körperbau. Wenn w...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...
Heutzutage sind elektronische Produkte wie Comput...
Natriumfructosediphosphat ist ein häufig verwende...
Lunlun, das Blumenkind: Hallo, Kirschblütenland –...
Was Freundinnen am meisten Sorgen bereitet, sind ...
Wenn es um Analgeschwüre geht, denkt man als Erst...