Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bakterien und Staub?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bakterien und Staub?

Staub ist eine Substanz, die in unserem Leben überall zu finden ist. Er schwebt auch leicht in der Luft. Staub enthält auch eine gewisse Menge an Bakterien, aber diese Bakterien gefährden Ihre Gesundheit nicht. Menschen mit einem schwachen Körper oder geringer Abwehr werden jedoch leicht krank. Sie sollten mehr auf die Sauberkeit der Luft und der Räume achten, um Bakterien zu reduzieren.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bakterien und Staub?

Staub ist fein getrockneter und pulverisierter Schmutz oder andere Materialpartikel; etwas, das in feine Teile zerkleinert wurde; feines Pulver. Daher ist Staub streng genommen „sauber“, natürlich bezieht er sich auf die Laborumgebung.

Im wirklichen Leben enthält Staub oft eine große Anzahl Bakterien, und dieselbe Staubmasse enthält in verschiedenen Umgebungen unterschiedliche Mengen an Bakterien. Die größte Auswirkung von Staub besteht darin, dass er viele Bakterien, Viren und Insekteneier mit sich trägt, die überall herumfliegen und Krankheiten verbreiten.

Luftsterilisation und Desinfektion

Unter Luftsterilisation und -desinfektion versteht man die Desinfektion von Mikroorganismen und Bakterien in der Luft. Das bakterizide Desinfektionsmittel sterilisiert, desinfiziert und reinigt die Luft mit einer sofortigen Sterilisationsrate von 99,999 %, wodurch verschiedene Krankheiten effektiv beseitigt und verhindert werden und die Luft gleichzeitig einen konstanten natürlichen Duft behält; es kann die Sterilisations- und Desinfektionswirkung lange und effizient aufrechterhalten, ist sehr flexibel in der Anwendung und wird von Temperatur und Licht kaum beeinflusst. Bei hohen Temperaturen wird seine antivirale Wirkung sogar noch verstärkt; es ist rein ökologisch, sicher und umweltfreundlich. Die Produkte nach der Zersetzung sind Wasser und Sauerstoff, die für Mensch und Tier unschädlich sind und keine Rückstände oder Ätzwirkung aufweisen; die beiden Grundbestandteile Wasserstoffperoxid (H2O2) und kolloidale Silberionen wirken zusammen, um die Sterilisationswirkung schneller und konzentrierter zu verbessern; es kann zur Luftsterilisation in GMP-Werkstätten verwendet werden und Ozon- und Formaldehydbegasung ersetzen.

GMP-Anwendung

GMP-Luftsterilisation und -Desinfektion

Bei der Arzneimittelherstellung ist die Luftdesinfektion in GMP-Werkstätten oft der wichtigste Schritt. Die traditionellen Methoden sind UV-Desinfektion, Ozon-Desinfektion, Formaldehyd-Begasung, Novo-Begasung usw. Derzeit sind die Hauptprobleme der meisten Pharmaunternehmen unvollständige Desinfektion oder Sekundärverschmutzung. Daher kann eine Ozon- oder UV-Desinfektion bei geringen Anforderungen wie Transferfenstern den gewünschten Effekt erzielen. In den „Technischen Spezifikationen zur Desinfektion“ wird detailliert beschrieben, dass die Bakterien auf der Oberfläche und in der Luft abgetötet werden können, wenn die Oberfläche eines Objekts oder die Luft für eine gewisse Zeit in Ozongas eingetaucht wird. Eine vollständige Abtötung der Sporen ist allerdings nicht möglich.

Anwendung von UV in GMP

Ultraviolette Strahlen töten Bakterien durch die Ausstrahlung von Lichtwellen. Lichtwellen breiten sich geradlinig aus und ihre Strahlungsintensität ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung. Eine Sterilisationswirkung wird nur dann erzielt, wenn der bestrahlte Ort den Bestrahlungsstandard erfüllt. Und die Sterilisationswirkung aller Ultraviolettstrahlen lässt mit zunehmender Nutzungsdauer nach. Die Hauptprobleme bei der Sterilisation mit Ultraviolettstrahlen sind: Sie hat eine geringe Durchdringungskraft und eine mangelhafte Desinfektionswirkung an Stellen, die für Ultraviolettstrahlen unzugänglich sind. Ihre Antivirenwirkung nimmt mit zunehmender Nutzungsdauer ab, und die Lampe hat eine kurze Lebensdauer, muss zu oft ausgetauscht werden und die Betriebskosten sind hoch.

Anwendung von Ozon in GMP

Die Ozonsterilisation hat einen starken medizinischen Geruch, der nicht auf natürliche Weise abgeführt werden kann. Die Klimaanlage muss die Frischluft lange austauschen, was den Energieverbrauch erhöht. Gleichzeitig besteht auch das Problem der Sekundärverschmutzung. Die Begasungszeit ist lang und es entstehen Sekundärschadstoffe, die für den menschlichen Körper schädlich sind.

Anwendung der Formaldehydbegasung in GMP

Die Sterilisation durch Begasung mit Formaldehyd hat außerdem einen starken medizinischen Geruch, der nicht auf natürliche Weise abgeführt werden kann. Die Klimaanlage muss die Frischluft lange austauschen, was den Energieverbrauch erhöht. Gleichzeitig besteht auch das Problem der Sekundärverschmutzung. Die Begasungszeit ist lang und es entstehen Sekundärschadstoffe, die dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen, und die Investitionskosten sind relativ hoch.

Anwendung der NovoFungizid-Begasung in GMP

Höhere Diffusivität: Novo kann in Gas umgewandelt werden, mit guter Diffusivität, ohne Totwinkel und mit gleichmäßiger Konzentrationsverteilung.

Starke bakterizide Wirkung: Die bakterizide Wirkung von Novo ist höher als die von Ozon und Peressigsäure und sogar höher als die anderer Desinfektionsmittel.

Breites Spektrum: Geeignet für eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen und hat eine gute abtötende Wirkung auf Escherichia coli, Salmonellen, Staphylococcus aureus, Hepatitis A- und B-Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen.

Einfach zu verwenden: Das Fungizid Nofu wird mit einer Spezialausrüstung direkt auf den Wein gesprüht und ist sehr einfach und bequem in der Anwendung.

Umweltschutz: Novo kann schnell in Sauerstoff und Wasser zersetzt werden, sodass kein Problem der Sekundärverschmutzung besteht. Es gilt als umweltfreundliches Desinfektionsmittel.

Anwendung der dynamischen Sterilisationstechnologie in GMP

Da die dynamische Sterilisationstechnologie für den menschlichen Körper unschädlich ist, wird ihre Anwendung in der GMP entsprechend berücksichtigt. Der Einsatz der NICOLER-Sterilisationstechnologie in Lebensmittelfabriken hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Anwendungsbereiche: Die NICOLER-Entkeimungstechnik verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und kann je nach Anforderung in Räumen unterschiedlicher Art und Größe eingesetzt werden.

Sterilisationsfähigkeit: stark, kann die meisten in der Luft vorkommenden Mikroorganismen abtöten

<<:  Wie lange verbleiben Bakterien im Becken, in dem Unterwäsche gewaschen wird?

>>:  Wie chatten Jungs mit Mädchen?

Artikel empfehlen

Kann Eis Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern?

Wenn Sie gerne Sport treiben, kann die Anwendung ...

Wie man Bier verwendet, um Schuppen zu entfernen

Schuppen sind ein Problem, mit dem viele Menschen...

Was ist der Grund für weniger Haar auf dem Kopf?

Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentl...

Was sind die Vorteile von Vitamin E und Honig

Vitamin E und Honig haben viele Vorteile und sind...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Wenn Rückenschmerzen auftreten, sollten wir nicht...

Gastritis verursacht dumpfe Schmerzen im Rücken und in der Brust

Magenprobleme werden meist durch schlechte Lebens...

Wie behandelt man rheumatische Herzerkrankungen? Eine Operation ist wirksam

Rheumatische Herzkrankheit ist eine rheumatische ...

Der Reiz und die Kritiken von Tarepanda: Der definitiv beruhigende Anime

Tarepanda - Tarepanda Überblick „Tarepanda“ ist e...

Was verursacht Nackenschmerzen?

Viele Menschen haben schon einmal Nackenmuskelsch...

Welche Pflanzen absorbieren Formaldehyd?

Ein neues Haus muss sofort nach der Renovierung b...