Der moderne Mensch steht unter großem Druck und ist daher anfällig für Unruhe und Einschlafstörungen. Wenn die Schlafqualität nachlässt, wirkt sich dies nicht nur auf die geistige Verfassung einer Person aus, sondern verringert auch ihre Arbeits- und Lebenseffizienz. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir daher die Grundursache der Schlaflosigkeit finden, damit wir sie gezielt bekämpfen und allen helfen können, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. 1. Seien Sie nicht nervös, bauen Sie Selbstvertrauen auf und suchen Sie nach vernünftigen und wirksamen Wegen, um Schlaflosigkeit zu überwinden. Schlaflosigkeit ist keine ernsthafte Krankheit, und es spielt keine Rolle, ob Sie an einem Tag oder an mehreren Tagen ein paar Stunden weniger schlafen. Es kann mit Diättherapie, chinesischer Medizin, westlicher Medizin, Akupunktur, Physiotherapie, Qigong usw. kombiniert werden. 2. Bei sekundärer Schlaflosigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit oder des Zustands, der die Schlaflosigkeit verursacht. Im Allgemeinen wird die Schlaflosigkeit auch ohne Behandlung geheilt, sobald die Ursache der Schlaflosigkeit behoben ist. 3. Das Wichtigste bei der Behandlung von primärer Schlaflosigkeit ist die Anpassung der Schlafgewohnheiten und die Wiederherstellung normaler biologischer Rhythmen. Die Schlafdauer variiert von Person zu Person, und eine kürzere Schlafdauer hat keine großen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. 4. Im Allgemeinen kann Schlaflosigkeit durch eine ätiologische, psychologische Behandlung und körperliche Entspannung geheilt werden. 5. In der klinischen Praxis häufig verwendete Schlaftabletten werden in drei Hauptkategorien unterteilt, nämlich Benzodiazepine, Barbiturate und andere Nicht-Barbiturate. Patienten, die Schlafmittel einnehmen, sollten kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, um Unfälle zu vermeiden. Es ist nicht für Kinder geeignet. Ältere Patienten und Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollten es mit Vorsicht anwenden. Stillende und schwangere Frauen sollten es nicht anwenden. Die Dosierung und Anwendung der oben genannten Arzneimittel müssen gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Guter Schlaf ist ein wichtiges Zeichen für geistige und körperliche Gesundheit. Schlaflosigkeit ist die häufigste Schlafstörung. Sie bezeichnet Schlafmangel aus verschiedenen Gründen, Einschlafschwierigkeiten und frühes Erwachen. Patienten leiden häufig unter Symptomen wie geistiger Erschöpfung, Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Gedächtnisschwäche und verminderter Arbeitsleistung. Bei den Patienten verlängert sich im Allgemeinen die Einschlafverzögerung, die Schlafdauer ist verkürzt und es kommt während des Schlafprozesses zu vermehrtem physiologischen Aufwachen. Hauptsymptome: Einschlafstörungen, leichtes Aufwachen im Schlaf und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen, zu frühes Aufwachen am Morgen. In schweren Fällen können die Patienten die ganze Nacht nicht schlafen. Häufig kommt es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Herzklopfen, Vergesslichkeit, Unbehagen und Albträumen. Die Patienten sind wegen der Schlaflosigkeit oft ängstlich und haben Angst. 1. Bauen Sie zuerst Vertrauen auf Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn Sie im Laufe Ihres Lebens gelegentlich an Schlaflosigkeit leiden. Vertrauen Sie darauf, dass sich Ihr Körper auf natürliche Weise anpasst. Wenn Sie sich nach gelegentlicher Schlaflosigkeit keine Sorgen über die Schmerzen der Schlaflosigkeit machen, werden Sie auf natürliche Weise einschlafen, wenn Sie sich schläfrig fühlen. Je mehr Sie sich Sorgen darüber machen, dass Sie nach einer Schlaflosigkeit erneut unter Schlaflosigkeit leiden könnten, desto schwieriger wird es, abends einzuschlafen. 2. Organisieren Sie ein geregeltes Leben Der wirksamste Weg, Schlaflosigkeit vorzubeugen, besteht darin, Ihren Alltag zu regeln, sich anzugewöhnen, pünktlich zu Bett zu gehen und aufzustehen und so Ihre eigene biologische Uhr einzurichten. Manchmal muss man notgedrungen spät ins Bett gehen, aber trotzdem morgens pünktlich aufstehen; an Wochenenden und Feiertagen sollte man Ausschlafen vermeiden, denn der Schlaf kann nicht gespeichert werden, zu viel Schlaf bringt also nichts. 3. Treiben Sie moderate Bewegung Machen Sie täglich eine halbe bis eine Stunde Sport, um die Elastizität Ihrer Körperorgane zu erhalten. Allerdings sollte anstrengende körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen so weit wie möglich vermieden werden. Manche Leute denken, dass anstrengende körperliche Betätigung vor dem Schlafengehen den Körper ermüdet und dann das Einschlafen erleichtert, was falsch ist. 4. Vor dem Schlafengehen entspannen Vermeiden Sie übermäßige geistige oder körperliche Anstrengung in der halben Stunde vor dem Schlafengehen. Selbst wenn ich morgen eine Prüfung habe, werde ich nie mit einem schwierigen Problem im Kopf zu Bett gehen. Das Hören leichter Musik vor dem Schlafengehen kann beim Einschlafen helfen. 5. Gestalten Sie ein ruhiges Schlafzimmer Versuchen Sie, Ihr Schlafzimmer vor Lärm zu isolieren und gewöhnen Sie sich an, vor dem Schlafengehen das Licht auszuschalten. 6. Halten Sie Ihr Bett einfach Gewöhnen Sie sich an, das Bett nur zum Schlafen zu nutzen; lesen Sie nicht im Bett, telefonieren Sie nicht im Bett und sehen Sie nicht fern im Bett. Denn durch andere Aktivitäten im Bett geraten unsere normalen Schlafgewohnheiten oft durcheinander. 7. Essen Sie vor dem Schlafengehen maßvoll Bei Bedarf können Sie vor dem Schlafengehen noch etwas essen; Lebensmittel wie Milch, Brot und Kekse können beim Einschlafen helfen. Übermäßiges Essen ist nicht gut für den Schlaf und anregende Getränke wie Kaffee, Cola und Tee sind besonders schlafschädigend. 8. Trinken ist nicht schlaffördernd Viele Menschen haben falsche Vorstellungen vom Alkohol und glauben fälschlicherweise, dass Trinken beim Einschlafen hilft. Natürlich schläft man nach dem Trinken leicht ein, aber der durch Alkohol hervorgerufene Schlaf hält nicht so leicht an. Sobald der Alkoholgeruch nachlässt, ist das Ausnüchtern leicht, das Einschlafen nach dem Aufwachen jedoch schwierig. Und bei Alkoholikern ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie unter schwerer, erstickender Schlaflosigkeit leiden. |
<<: Wie können Mädchen schnell abnehmen?
>>: So verschlanken Sie Ihre Waden schnell richtig
Viele Frauen tragen beim Schminken Wimperntusche ...
Die Eisenpfanne ist ein weit verbreitetes Küchenu...
Wenn jedes Jahr im März und April der Frühling ko...
Induktionsherde sind in unserem Leben weit verbre...
Viele Frauen mögen Moxibustion im Leben, denn Mox...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Collecto...
Wenn Sie sich versehentlich die Haut verletzen, m...
Im Alltag leiden immer mehr Menschen an zervikale...
Fußgeruch ist ein weit verbreitetes Phänomen. Obw...
Warmes abgekochtes Wasser ist abgekochtes Wasser,...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...
Viele Frauen legen im Leben besonderen Wert auf S...
Das Problem der Fettleber darf niemals ignoriert ...
Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen schläfr...
Eingelegter Kohl ist ein Gericht mit einzigartige...