Wenn eine Frau die siebte Schwangerschaftswoche erreicht, muss sie auf viele Dinge achten. Zunächst muss sie ihre Emotionen kontrollieren. Wenn die schwangere Frau zu diesem Zeitpunkt emotional instabil ist, kann dies großen Schaden anrichten, beispielsweise kann es beim Fötus zu Lippenspalten kommen. Darüber hinaus muss sie ihre Zähne häufig putzen und eine gute Mundhygiene einhalten, um einige Erkrankungen im Mundbereich zu vermeiden. Sie muss auch sorgfältig darauf achten, Fehlgeburten usw. vorzubeugen. Welche Untersuchungen sollten also in der siebten Schwangerschaftswoche im Krankenhaus durchgeführt werden? Welche Tests sollten in der 7. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden? Verstehen Sie die ersten Punkte der vorgeburtlichen Untersuchung In der 7. Schwangerschaftswoche müssen Schwangere keine Vorsorgeuntersuchungen mehr wahrnehmen. Informieren Sie sich jedoch vorab, welche Gegenstände und Inhalte bei der ersten Vorsorgeuntersuchung überprüft werden. Punkte der ersten Vorsorgeuntersuchung Die erste Vorsorgeuntersuchung findet in der 12. Schwangerschaftswoche statt. Bei dieser vorgeburtlichen Untersuchung müssen sich schwangere Frauen zahlreichen Routineuntersuchungen unterziehen, wie beispielsweise Größe und Gewicht, Blutuntersuchung, Urinuntersuchung, Blutdruck, Leberfunktion, Nierenfunktion, Elektrokardiogramm, Beckenmessung usw. Zu diesem Zeitpunkt müssen auch einige Blutuntersuchungen durchgeführt werden, beispielsweise eine Blutgruppenbestimmung, ein Syphilis-Serumtest, ein Thalassämie-Screening, ein HIV-Antikörpertest usw. Darauf sollten Sie bei der ersten Vorsorgeuntersuchung achten Bei der ersten vorgeburtlichen Untersuchung können werdende Mütter dem Arzt weitere Informationen mitteilen. Bringen Sie Ihren Personalausweis und Ihre Geburtsurkunde mit, und der Arzt stellt Ihnen eine Karte aus, die als Aufzeichnung der ärztlichen Schwangerschaftsuntersuchung dient. Ab sofort dokumentiert der Arzt darauf alle relevanten Inhalte der vorgeburtlichen Untersuchung. Zur ersten Vorsorgeuntersuchung sollte der werdende Vater mitgebracht werden und auch der Arzt muss sich über den Gesundheitszustand seiner nächsten Angehörigen und Familienangehörigen informieren. Ultraschalluntersuchung Normalerweise ist in der 7. Schwangerschaftswoche keine Untersuchung erforderlich. Wenn die schwangere Frau jedoch Vaginalblutungen und Bauchschmerzen hat, muss sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Zu diesem Zeitpunkt muss sich die schwangere Frau einem HCG- und Progesterontest unterziehen. Wenn die Ursache der Blutung nicht gefunden werden kann, ist eine Ultraschalluntersuchung erforderlich. Zweck der Ultraschalluntersuchung in der 7. Schwangerschaftswoche 1. Stellen Sie fest, ob es sich um eine normale Schwangerschaft handelt Die B-Ultraschalluntersuchung schwangerer Frauen in der 7. Schwangerschaftswoche dient hauptsächlich der Überprüfung, ob die Schwangerschaft normal verläuft. Handelt es sich um eine normale Schwangerschaft, kann der genaue Entbindungstermin berechnet werden; handelt es sich um eine abnormale Schwangerschaft, d. h. wenn Probleme wie eine Eileiterschwangerschaft oder eine Blasenmole vorliegen, kann dies ebenfalls rechtzeitig erkannt und behandelt werden. 2. Bestimmen Sie die Anzahl der Embryonen Bei Schwangeren kann zu diesem Zeitpunkt mittels B-Ultraschall auch die Anzahl der Föten bestimmt werden. 3. Überprüfen Sie den Gebärmutterhals Zu diesem Zeitpunkt ist die Gebärmutter nicht zu groß und mithilfe des B-Ultraschalls kann der Zustand der Gliedmaßen deutlich beobachtet werden. Wenn Eierstockzysten, Eileitertumoren usw. vorhanden sind, können diese rechtzeitig entdeckt und symptomatisch behandelt werden. Nach diesem Zeitraum vergrößert sich die Gebärmutter erheblich und die Masse kann verdeckt und schwer zu erkennen sein. 4. Verstehen, ob der Embryo gesund ist Schwangere Frauen in der siebten Schwangerschaftswoche können anhand der Ergebnisse des B-Ultraschalls auch etwas über die Qualität des Embryos erfahren, z. B. ob der Fruchtsack in Ordnung ist, ob es sich um eine Schwangerschaft mit leerem Fruchtsack handelt, ob die Embryonalknospe und der Herzschlag des Fötus sichtbar sind usw. |
<<: Wie oft sollte ich nach der Schwangerschaft zur Vorsorgeuntersuchung gehen?
>>: Was ist eine TCT-Untersuchung für schwangere Frauen?
In manchen lustigen Komödien kommt es häufig zu S...
Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...
Qirong-Kapseln können vorzeitige Ejakulation beha...
Wie wird Syphilis übertragen? Wenn es um Syphilis...
Maulbeeren sind als „heilige Früchte des Volkes“ ...
Tenderloin ist eine Delikatesse aus Schweinefilet...
China ist ein Land mit vielen religiösen Gläubige...
Fünf-Herz-Fieber ist in der traditionellen chines...
Die häufigste Ursache für retroperitoneale Lympha...
Wenn Sie an Cholezystitis leiden, sollten Sie auf...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Kombi...
Viele Menschen wissen nicht, was das Schilddrüsen...
Jeder weiß, dass Einläufe als Abführmittel verwen...
Generell wissen Menschen, die kochen, dass sie be...
Akne ist während der Pubertät unvermeidlich, aber...