Wie behandelt man Analhautflecken? Die Pathogenese ist eigentlich so

Wie behandelt man Analhautflecken? Die Pathogenese ist eigentlich so

Bei der sogenannten Analhaut handelt es sich um eine Geschwulst aus lockerem Bindegewebe, die ähnlich dem Bindegewebe der Brustwarzenschicht viele Kapillaren enthält. Der Herausgeber schlägt vor, dass die beste Behandlungsmethode für diese Krankheit die chirurgische Entfernung ist. Tragen Sie niemals Salben auf, da dies den Zustand nur verschlimmern und sogar Symptome eines Analekzems verursachen kann.

Die Pathogenese analer Hautlappen ist noch unklar. Der Tumor besteht aus lockerem Bindegewebe, ähnlich dem Bindegewebe der Papillarschicht, das viele Kapillaren enthält. Je nach Gewebepathologie gibt es drei Typen.

1. Der filigrane Typ ist bei epidermaler Hyperkeratose, Akanthose und papillomartiger Hyperplasie zu beobachten. Es gibt zahlreiche erweiterte Lymphgefäße. In einigen Fällen (30 %) sind Nävuszellen erkennbar.

2. Beim gestielten Typ wird die Epidermis dünner, die Basalzellen sind flacher und dunkler pigmentiert, und manchmal ist die Dermis sehr dünn. Das Zentrum besteht aus reifen Fettzellen.

3. Beim papulösen Typ kommt es zu regelmäßiger Akanthose und Hyperkeratose der Epidermis, gelegentlich auch zu Hornzysten.

Die sogenannten Hämorrhoiden, die man außerhalb des Afters finden kann, sind in der Regel „Hautlappen“. Manche Menschen haben mehr, manche weniger. Wenn der Tumor nicht durch Berührung entdeckt wird, treten im Allgemeinen nur wenige Symptome, keine Blutungen und kein Prolaps oder Ziehen auf. Eigentlich ist es bei jedem Menschen so: Manche sind schön und manche hässlich, aber im Allgemeinen käme niemand auf die Idee, sich einer Operation zu unterziehen, um das zu ändern. Sofern nicht manche Menschen sich einer Schönheits-OP unterziehen möchten.

Klinisch zeigt sich, dass viele Patienten diese Hautanhängsel durch Waschen und Reiben überbehandeln und offenbar nicht damit aufhören wollen, bis die Hautanhängsel behandelt sind. Dadurch kommt es zu chronischen Hautschäden rund um den After, die Juckreiz und Schmerzen verursachen. In schweren Fällen spricht man von einem perianalen Ekzem, woraufhin verschiedene Salben aufgetragen werden. Sie wissen nicht, dass ein solcher Ansatz den Zustand nur verschlimmern wird. Die meisten juckreizstillenden Medikamente enthalten Hormone. Sie lindern den Juckreiz zwar kurzfristig, aber sobald die Medikamente abgesetzt werden, kommt der Juckreiz wieder.

Deshalb sollten Sie einerseits die Hautlappen am After nicht überreizen. Bei Bedenken sollten Sie zur Nachuntersuchung ein Fachkrankenhaus aufsuchen. Wenn hingegen bereits Symptome aufgetreten sind, empfiehlt es sich, die physikalische und chemische Stimulation im Bereich des Anus zu reduzieren.

<<:  Das kalte Wildgemüse Portulak hat einen solchen Nährwert

>>:  Was verursacht Hautanhängsel? so ist das

Artikel empfehlen

Symptome und Vorbeugung einer Flusskrebsallergie

Menschen mit allergischer Veranlagung neigen zu a...

Was sind die Symptome einer Sinusitis und wie wird sie behandelt?

Aufgrund von Veränderungen unserer Lebensumgebung...

Wie bringt man einem Baby bei, sich umzudrehen?

Neugeborene Babys haben noch sehr geringe Fähigke...

Die Unterwäsche eines 1-jährigen Mädchens wird gelb

Für junge Mädchen ist die Pflege und Sauberkeit i...

Tut das Entfernen von Fäden nach der Augenwinkelöffnung weh?

Viele Menschen wünschen sich große und leuchtende...

Enthalten Latexkissen Formaldehyd?

Latexkissen erfreuen sich in den letzten Jahren g...

Wie oft sollte man Blut spenden?

Blut zu spenden ist eigentlich keine Pflicht. Vie...

Erfahren Sie 5 Möglichkeiten, Ihr Haar dicker zu machen

Wenn Sie Ihr Haar dicker machen möchten, müssen S...

Welches Kissen ist besser?

Der Kissenkern ist etwas, mit dem wir täglich in ...

Unterschied zwischen Gouache und Aquarell

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Gouache...

Was tun bei länger anhaltendem Reizhusten?

Im Leben sind viele Krankheiten sehr leicht zu he...

Sind Gebärmutterhalsläsionen ansteckend?

Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen sehr ...

Sieben Wege, jünger auszusehen

Egal ob dreißig oder sechzig, Frauen möchten jüng...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Rachenentzündung?

Patienten mit Pharyngitis müssen auf ihre Essgewo...

Plötzlich wachsen weiße Haare im Gesicht

Manche Menschen bemerken, dass ihnen plötzlich we...