Was soll ich tun, wenn meine Harnröhre beim Wasserlassen schmerzt?

Was soll ich tun, wenn meine Harnröhre beim Wasserlassen schmerzt?

Viele Menschen verspüren einen stechenden Schmerz, wenn sie zum Urinieren auf die Toilette gehen. Tatsächlich nennt man das Harnschmerzen. Im Allgemeinen wird es bei Männern durch eine Infektion oder ein chaotisches Sexualleben verursacht, und bei Frauen können sich aufgrund der Verbindung zwischen Harnröhre und Vagina leicht Bakterien infizieren. Auch gynäkologische Erkrankungen können diese Situation verursachen. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie beim Urinieren ein Stechen in der Harnröhre verspüren? Wir müssen das verstehen.

1. Zuerst sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache Ihrer Harnschmerzen zu bestätigen. Wenn es sich um eine Harnwegsinfektion handelt, dann bin ich derjenige. Man unterscheidet zwischen Infektionen der oberen Harnwege und Infektionen der unteren Harnwege. Da die Infektionsstelle unterschiedlich ist, unterscheidet sich auch die medikamentöse Behandlung. Zur Kontrolle der Infektionssymptome können Antibiotika eingesetzt werden. Die Behandlungsdauer bei Infektionen der oberen Harnwege beträgt 14 Tage, bei Infektionen der unteren Harnwege 3 Tage. Wenn sich der Zustand nicht bessert, suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf.

2. Wenn Sie eine Frau sind, schwitzen Sie mehr, weil die weibliche Harnröhre von Natur aus kürzer ist und die Temperaturen im Sommer höher sind. Darüber hinaus befinden sich an der Vulva viele Schweißdrüsen, weshalb die Beschaffenheit der Unterwäsche sehr wichtig ist. Wenn die Vulva über einen längeren Zeitraum feucht ist, kann sich dort Bakterienwachstum bilden. Tragen Sie daher am besten Unterwäsche aus Baumwolle oder Leinen. Tragen Sie keine synthetischen Stoffe. Die Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität der Unterwäsche sind sehr wichtig. Und die Unterwäsche sollte weder zu klein noch zu eng sein.

3. Nach dem Schwitzen ausreichend Wasser trinken. Um Bakterien aus dem Körper auszuscheiden, muss im Sommer für ausreichend Schlaf gesorgt werden, damit der Körper stärkere Abwehrkräfte hat. Schließlich sollten Sie Ihren Koffeinkonsum, beispielsweise in Limonaden, Cola und Tee, reduzieren. Denn Stoffe wie Koffein können Harnschmerzen verstärken. Wichtig ist auch, vermehrt entspannende Übungen zu machen.

Vermeiden Sie nicht den Besuch herkömmlicher Krankenhäuser und entscheiden Sie sich nicht für Privatkliniken, nur weil Sie sich schämen. Dies kann Ihren Zustand tatsächlich verzögern. Haben Sie während der Behandlung keinen Geschlechtsverkehr. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus und lassen Sie sich alle 3 bis 6 Monate einer Nachuntersuchung unterziehen. Bei Bedarf können Sie und Ihr Ehepartner gemeinsam dorthin gehen. Essen Sie mehr eiweiß- und vitaminhaltige Lebensmittel. Das Wichtigste ist, der persönlichen Hygiene große Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn Sie trainieren, müssen Sie es richtig tun.

<<:  Was ist die Ursache für Schleimausfluss aus der Harnröhre?

>>:  Was tun, wenn die Taille nach langem Bücken schmerzt?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem gebrochenen Zeh?

Frakturen sind für viele Menschen nichts Ungewöhn...

Haben gutartige Tumore Blutflusssignale?

Gutartige Tumoren sind ein sehr häufiges Symptom ...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schröpfen?

Es gibt bestimmte Anforderungen an den Zeitpunkt ...

Der Unterschied zwischen siebentägigem und dreitägigem Fasten

Tatsächlich haben viele Freunde versucht, durch F...

Was soll ich tun, wenn meine Stimme immer heiser ist?

Der Rachen ist ein wichtiges Organ für die mensch...

Welche Pflanzen verlängern das Leben?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben ist Unsterbl...

So entfernen Sie Schweißflecken

Viele Menschen wissen nicht, dass manche Flecken ...

Angst und Unruhe

Wenn wir mit etwas konfrontiert werden, das uns u...

Lebenstipps gegen „Frühjahrsmüdigkeit und Sommermüdigkeit“

Vom Frühlingsfest bis zum Sommer ist „Frühlingsmü...

Kann die Zugabe von Salz zur Cola eine Erkältung heilen?

Eine Erkältung ist eine sehr lästige Krankheit, d...

Wie man durch ein verwirrtes Leben geht

Jeder hat Momente der Verwirrung. Es ist normal, ...

Kann ich mich bei starkem Astigmatismus operieren lassen?

Starker Astigmatismus ist eine häufige Netzhauter...

Was ist eine Darmwandverdickung?

Der Darm kann als das größte Organ unseres Körper...