Schmerzen im Steißbein

Schmerzen im Steißbein

In unserem Leben verspüren manche Menschen häufig Schmerzen im Steißbein. Wenn Patienten Schmerzen im Steißbein verspüren, müssen sie aufpassen. Es wird wahrscheinlich durch Spondylitis verursacht. Spondylitis wird in ankylosierende Spondylitis und tuberkulöse Spondylitis unterteilt. Beide sind sehr schädlich für den Körper des Patienten und der Zustand ist sehr ähnlich. Was ist also die Ursache für Schmerzen im Steißbein?

1. Schmerzen im Iliosakralgelenk

Der Patient hat eine akute Verletzung des Iliosakralgelenks oder eine Vorgeschichte chronischer Überlastung. Auf der betroffenen Seite treten Schmerzen im Iliosakralgelenk auf, die häufig bis ins Gesäß und in die seitlichen Oberschenkel, manchmal sogar bis in die seitliche Wade ausstrahlen und es kommt zu einem Krampf des Musculus sacrospinalis auf der betroffenen Seite. Der Rumpf neigt sich zur betroffenen Seite, das betroffene Glied kann kein Gewicht tragen, der Gang ist unsicher und er kann nicht einmal alleine aufrecht gehen. Der Patient stützt oft die untere Seite des Körpers und schützt mit der Handfläche den Iliosakralbereich der betroffenen Seite, sodass er kaum gehen kann. Da die betroffene untere Extremität das Körpergewicht nicht tragen kann, muss beim Treppensteigen zuerst die gesunde untere Extremität bewegt werden. Unbequemes Liegen und Schwierigkeiten beim Umdrehen. Beim Stehen und Bücken verschlimmern sich die Schmerzen. Patienten sitzen oft mit ihrem gesunden Gesäß auf einem Stuhl. Bei starken Schmerzen müssen sie beide Seiten des Stuhls mit beiden Händen stützen, um die Schmerzen zu lindern. Beim Bücken im Sitzen ist es jedoch nicht sehr schmerzhaft. Die Lendenwirbelsäule kann eine Skoliose aufweisen und zur gesunden Seite hin konvex sein. Die Ursachen sind folgende:

Akute Verletzungen: Abrutschen der Hüfte oder Sturz auf das Gesäß, zu schnelles Gehen, zu große Schritte usw.

Chronische Verletzung: Längere Bettruhe, Spinalanästhesie usw. führen zu einer Lockerung der Muskeln und Bänder in der Nähe des Iliosakralgelenks, einer Zunahme des Körpergewichts und einer Lendenlordose und verursachen chronische Belastungen.

Anatomische Variation: Wie bei einer Sakralisierung des Querfortsatzes des fünften Lendenwirbels, kann es insbesondere bei einer einseitigen Sakralisierung des Querfortsatzes häufig zu unausgeglichenen Kräften im Berufs- und Alltagsleben kommen, was eine akute Verstauchung oder chronische Überlastung einer Seite des Iliosakralgelenks zur Folge haben kann.

2. Steißbeinschmerzen werden durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht, die zu Bänderrissen um das Kreuzbeingelenk, Schäden an den Sehnen und Venen im Kreuzbein, einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut sowie Stagnation führt, die Schmerzen verursacht. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Schwellungen im Schwanz, deutliche Druckempfindlichkeit, Schwierigkeiten beim Gehen und die Unfähigkeit, den Schwanz beim Sitzen oder Liegen als Stütze zu verwenden. Diese Krankheit muss von einer Steißbeinfraktur unterschieden werden. Steißbeinfrakturen weisen eindeutig eine traumatische Vorgeschichte auf und gehen mit erheblicher Druckempfindlichkeit einher. Bei einer deutlich verschobenen Fraktur ist die Winkelfehlstellung palpatorisch tastbar und kann durch Röntgenaufnahmen bestätigt werden.

3. Die ankylosierende Spondylitis ist eine langsam fortschreitende Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule befällt und ein typischer Vertreter der seronegativen Spondyloarthropathie ist. Charakteristisch ist, dass die Erkrankung vom Iliosakralgelenk ausgeht und sich allmählich nach oben bis zu den Wirbelsäulengelenken ausbreitet, was zu einer Knochenankylose führt. Die klinischen Manifestationen sind: ① Unbehagen, Schmerzen und tiefe Druckempfindlichkeit im Bereich des Iliosakralgelenks des Gesäßes; Bildgebung des Iliosakralgelenks zeigt Gelenksklerose, Erosion und sogar Verschmelzung oder Verschwinden des Gelenkspalts. ② Die Läsion breitet sich allmählich in Richtung Halswirbelsäule aus und verursacht Symptome wie Schmerzen und Steifheit, die besonders nachts und morgens deutlich auftreten und sich nach Aktivität bessern. Die Lendenlordose wird abgeflacht, die Brustkorbausdehnung verringert sich, die Halswirbel versteifen und beugen sich und die Wirbelsäulenbewegung wird eingeschränkt und deformiert. Typische Wirbelsäulenbilder zeigen bambusartige Veränderungen in der Wirbelsäule. Es manifestiert sich allmählich als Rundrücken und ist anfällig für Komplikationen wie Lungeninfektionen, Atemnot, Brustschmerzen usw. ③Die Hüft-, Knie- und Schultergelenke können betroffen sein. Aufgrund der Myofasziitis können Fersenschmerzen, Fußsohlenschmerzen und Oberschenkelschmerzen auftreten. Darüber hinaus gibt es Manifestationen anderer Systeme wie Uveitis, Aortitis, Lungenfibrose und Nervensystem.

<<:  Bedeutung der Wirbelsäule

>>:  Unterschied zwischen Wirbelsäule und Wirbeln

Artikel empfehlen

Können Tee und Joghurt zusammen getrunken werden?

Viele Menschen trinken gerne Tee, weil er nicht n...

Können Haare einem DNA-Test unterzogen werden?

Heutzutage gibt es viele Fernsehserien unterschie...

Wie schützt man Zahnprothesen?

Wenn ein Problem mit den Zähnen vorliegt, müssen ...

Was Sie vor der Geburt eines Kindes vorbereiten müssen

Niemand kann die Vorfreude schwangerer Frauen auf...

Ursachen für Blähungen

Ich glaube, jeder hat schon einmal Blähungen geha...

Was kann ich tun, wenn mein Hals juckt und ich ständig husten muss?

Ein juckender Hals und ständiger Hustenreiz sind ...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Löwenzahnwasser zu waschen?

Viele Menschen fragen sich vielleicht, welchen Si...

So entfernen Sie den fischigen Geruch von Seetang

Kelp ist ein Gemüse mit hohem Nährwert und zudem ...

Ist es in Ordnung, die Füße in Perlenpulver einzuweichen?

Bei Perlenpulver denken die meisten an die Herste...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kardamom

Wenn es um die Wirkung und Funktion von Kardamom ...

Welche Wirkung haben weiße Wolkenbohnen

Weiße Kidneybohnen sind eine ballaststoffreiche P...

Wie lange hält eine Augenlaseroperation?

Die Laserchirurgie hat eine gute therapeutische W...

Selbstkorrektur eines vorstehenden Mundes

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...