Wie lange dauert eine Schwangerschaft, wenn der Embryo 7 mm groß ist?

Wie lange dauert eine Schwangerschaft, wenn der Embryo 7 mm groß ist?

Der Embryo, von dem die Leute oft sprechen, kann auch als Fötusknospe bezeichnet werden. Nachdem eine Frau einen Monat lang schwanger war, ist der Embryo im Wesentlichen gebildet. Zu Beginn ist der Embryo sehr klein. In der nächsten Zeit wächst er langsam und trifft alle möglichen Vorbereitungen für die zukünftige Bildung des Fötus. Wenn Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, können Sie die Größe des Embryos deutlich überprüfen. Wie lange dauert es also unter normalen Umständen, bis eine Frau einen 7 mm großen Embryo hat?

Wie lange dauert eine Schwangerschaft, wenn der Embryo 7 mm groß ist?

Im Allgemeinen verschmelzen eine normale Eizelle und ein Spermium, wenn sie aufeinandertreffen, zu einer befruchteten Eizelle. Die befruchtete Eizelle wandert langsam zurück in die Gebärmutterhöhle im Eileiter, nistet sich schließlich erfolgreich ein und beginnt sich zu entwickeln und zu einem Embryo heranzuwachsen. Nach einer gewissen Zeit entwickelt sich der Embryo zu einer Fruchtblase, einem Embryo und einem fötalen Herzen und bildet schließlich einen Fötus. Wie lange dauert also die Schwangerschaft, wenn der Embryo 7 mm groß ist?

Wann tritt der Keim auf?

Unter normalen Umständen kann der Puls des Embryos und des primitiven Herzschlauchs 50–60 Tage nach der Menstruation im B-Ultraschall gesehen werden. Wenn nach sieben Schwangerschaftswochen immer noch keine Embryonalkeime oder kein fetaler Herzschlag zu sehen sind, sollte die werdende Mutter die Möglichkeit eines Embryoentwicklungsstillstands in Betracht ziehen und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um den Zustand des Fötus überprüfen zu lassen.

Wie lange dauert die Schwangerschaft, wenn der Embryo 7 mm groß ist?

Laut Vergleichstabelle von Embryogröße und Schwangerschaftswoche wächst der Fötus in der 5. Schwangerschaftswoche auf 0,4 cm und tritt in die Embryonalperiode ein. Die Fruchthöhle weitet sich, das primitive Herz-Kreislauf-System tritt in Erscheinung und kann pulsieren. Im B-Ultraschall kann eine kleine Fruchtblase dargestellt werden, die weniger als 1/4 der Gebärmutterhöhle einnimmt, oder es ist eine fetale Knospe sichtbar. In der sechsten Schwangerschaftswoche ist der Fötus auf 0,85 cm angewachsen und Kopf, Gehirnbläschen, Gesichtsorgane, Atmungs-, Verdauungs- und Nervenorgane des Fötus sind differenziert. Der Fruchtsack ist im B-Ultraschall deutlich sichtbar und die Fötusknospe und der Herzschlag des Fötus sind zu sehen. Wenn der Embryo 7 mm oder 0,7 cm groß ist, liegt dies also zwischen der 5. und 6. Schwangerschaftswoche.

Ursachen für abnormale Embryonalentwicklung

1. Genetische Faktoren: Wenn Chromosomenanomalien oder genetische Gendefekte vorliegen, betreffen häufige Anomalien die Spermien- oder Eichromosomen.

2. Eine unzureichende Hormonausschüttung erschwert die embryonale Entwicklung und führt zum Tod.

3. Die Fehlbildung der Gebärmutterhöhle macht das Wachstum des Embryos unmöglich.

4. Virusinfektion während der Schwangerschaft, Kontakt mit radioaktiven Stoffen, giftigen Chemikalien, Einnahme von während der Schwangerschaft verbotenen Medikamenten, hohe Temperaturen, Mikrowellen, Lärm, übermäßige Stimulation usw.

5. Mütterliche Faktoren: wie z. B. schlechte körperliche Konstitution oder Krankheit, Zervixinsuffizienz, Gelbkörperinsuffizienz, Endometriose, Immunfaktoren, Diabetes, Hyperthyreose usw.

6. Männliche Faktoren: wie z. B. starkes Bakterienwachstum im Sperma und hohe Deformationsrate der Spermien.

Was tun, wenn der Embryo abnormal ist?

Wenn sich bestätigt, dass die Entwicklung des Embryos beendet ist, sollte die Schwangerschaft zeitnah operativ beendet werden, um zu verhindern, dass Fremdkörper in der Gebärmutter verbleiben und eine Infektion verursachen. Wenn der erste Test eine abnormale Embryonalentwicklung zeigt, können die Blutwerte für hCG und Progesteron sowie der B-Ultraschall erneut überprüft werden. Wenn die Erhaltung des Fötus sinnlos ist, besteht die einzige Möglichkeit darin, so schnell wie möglich eine Abtreibung vorzunehmen.

Wenn werdende Mütter das Auftreten von Fehlentwicklungen des Embryos verringern möchten, müssen sie in der Schwangerschaftsvorbereitung entsprechende Vorbereitungen treffen, unter ärztlicher Anleitung sinnvoll Folsäure ergänzen, ihre Ernährung verbessern, eine bestimmte Menge an Eiweiß und verschiedenen Vitaminen und Spurenelementen usw. zu sich nehmen, einen regelmäßigen Lebensstil pflegen, sich körperlich betätigen und eine gute Umgebung für die Aufzucht eines gesunden Babys schaffen.

<<:  Wie lange dauert es, bis der Embryo während der Schwangerschaft sichtbar wird?

>>:  Könnte ein Embryo Zwillinge sein?

Artikel empfehlen

Ich habe in letzter Zeit eine Allergie im Gesicht. Was ist los?

In dieser Jahreszeit haben viele Menschen trocken...

Führt der Verzehr von Schokolade am Abend zu Schlaflosigkeit?

Der Verzehr von Schokolade am Abend kann zu Schla...

Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Übelkeit, was ist los?

Kopf- und Augenschmerzen sind sehr häufige klinis...

Die Attraktivität und Bewertung von „Mars is Our Planet!“: Anime-Rezension

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Mars ist ...

Soll ich den Abszess in meinem Ohr ausdrücken?

Mädchen lieben Schönheit und Hübschheit. Obwohl O...

"Yuukan Club" Eine Rezension voller Liebe aus Hongkong

„Yuukan Club: From Hong Kong with Love“: Ein luxu...

Was ist das Prinzip der Gewichtsverlust Salbe

Im Leben gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht zu ...

Wie behandelt man eine Ganglionzyste im Handgelenk?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Handg...

Was kann ich tun, wenn ich am ganzen Körper rote Flecken bekomme und es juckt?

Das Problem des Juckreizes im menschlichen Körper...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit Kindern und älteren Menschen?

Tatsächlich schlafen viele Kinder bei ihren älter...

Warum ist meine Zunge mit schwarzem Belag belegt, wenn ich morgens aufwache?

Dass viele Menschen morgens beim Aufwachen einen ...