„Rental Magica“: Der Reiz des interdisziplinären magischen Kampfes in der Welt der Magie „Rental x Magica“ ist eine Anime-Serie, die von 2007 bis 2008 ausgestrahlt wurde und auf einem Light Novel von Makoto Mita und Pako basiert. Dieses Werk ist als Geschichte über übergreifende magische Kämpfe bekannt, die in der Zaubereragentur Astral spielt und die Kämpfe und Entwicklungen schildert, die stattfinden, wenn sich verschiedene Arten von Magie überschneiden. Im Folgenden werden wir den Reiz und die detaillierten Informationen zu diesem Werk vorstellen und tiefer auf seine Attraktivität eingehen. Überblick „Rental x Magica“ wurde vom 8. Oktober 2007 bis zum 24. März 2008 in insgesamt 24 Folgen ausgestrahlt. Die Sendestationen sind CTC, UHF und AT-X und die Sendezeiten der einzelnen Sender sind wie folgt. - Chiba TV: 8. Oktober 2007 bis 24. März 2008, jeden Sonntag von 24:00 bis 24:30 Uhr
- Teletama: 8. Oktober 2007 bis 24. März 2008, jeden Sonntag von 25:30 bis 26:00 Uhr
- tvk: 9. Oktober 2007 bis 25. März 2008, jeden Montag von 25:15 bis 25:45 Uhr
- TOKYO MX: 11. Oktober 2007 bis 27. März 2008, jeden Mittwoch von 25:30 bis 26:00 Uhr
- AT-X: 6. August 2008 bis 14. Januar 2009, jeden Mittwoch von 10:30 bis 11:00 Uhr
Jede Episode ist 30 Minuten lang und wird von Itsuro Kawasaki inszeniert, von ZEXCS animiert und vom Rental Magica Production Committee (Kadokawa Shoten, Kadokawa Pictures, Clockworks, IMAGICA, NTT Docomo, ZEXCS) produziert. Geschichte Der Protagonist, Iba Itsuki, führte ein Highschool-Leben, das nichts mit Magie zu tun hatte, doch schließlich übernahm er die Firma, die sein Vater hinterlassen hatte. Bei dem Unternehmen handelte es sich um Astral, eine Zauberervermittlungsfirma, die Zauberer auf Anfrage an Kunden vermietete. Itsuki wird seine untergeordneten Zauberer in den Kampf gegen zahlreiche Feinde führen. Wer ist der Feind, der sich Itsuki in den Weg stellt, wenn echte Magie aus aller Welt, aus Vergangenheit und Gegenwart, einschließlich keltischer Magie, Onmyodo, Shinto, König Salomons Dämonen und esoterischer Buddhismus, heftig aufeinanderprallen? Die Geschichte schildert ihre Kämpfe und ihr Wachstum. Charakter Der Reiz von „Rental x Magica“ liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. - Iba Itsuki (gesprochen von Fukuyama Jun)
Er verbrachte seine Highschool-Zeit völlig unabhängig von Magie, wurde jedoch der Nachfolger seines Vaters als zweiter Präsident von Astral. Hinter der rechten Augenklappe befindet sich ein allsehendes Auge, das „Glam Sight“ genannt wird. - Honami Takase Ambler (gesprochen von Kana Ueda)
Ein Mitarbeiter der Abteilung für keltische Magie von Astral. Eine begabte Hexe, die sich selbst beigebracht hat, die verlorene keltische Magie wiederzubeleben, eine Form umfassenden Wissens und Gesangs, die nur mündlich überliefert wurde. Er ist Itsukis Klassenkamerad und auch ihr Tutor. - Adilisia Len Mathers (gesprochen von Mikako Takahashi)
Der junge Anführer der britischen Zaubergesellschaft Goetia und ein Nachfahre von König Salomon. Kann 72 Dämonen beschwören. Goetia und Astral sind Rivalen, aber nach einem bestimmten Vorfall beginnen sie, zusammenzuarbeiten. - Katsuragi Mikan (gesprochen von Kugimiya Rie)
Ein Zweitklässler in der Grundschule und Vertragsangestellter in der Astral Shinto-Abteilung. Sie nennt Itsuki „Big Brother-Präsident“ und vergöttert ihn. Sie stammt offenbar aus einer Familie mit einer langen und bedeutenden Geschichte in magischen Angelegenheiten, aber sie spricht nicht gern darüber. - Ren Nekoyashiki (gesprochen von Junichi Suwabe)
Leiter der Astral Onmyodo-Abteilung. Wie sein Name schon sagt, ist er ein begeisterter Onmyoji, der Katzen liebt, und eines der wenigen Mitglieder, die seit der Gründung bei Astral dabei sind. Obwohl er wie ein fauler Mensch wirkt, ist er eines der talentiertesten Mitglieder von Astral. - Manami Kuroba (gesprochen von Shizuka Ito)
Ein Lehrling bei Astral. Obwohl er seine Erinnerungen an die Vergangenheit verloren hat, trifft er Itsuki und beschließt, sich Astral anzuschließen. Fühlen Sie sich von seiner Persönlichkeit angezogen? Mithilfe seiner besonderen Fähigkeiten erledigt er Gelegenheitsarbeiten in Astral. - Kagesaki (gesprochen von Daisuke Ono)
Ein Mann der Magic Society, der hinter den Kulissen des Vorfalls auftaucht. Er ist eine Person, der alle charakteristischen Merkmale genommen worden zu sein scheinen und deren Identität in Geheimnisse gehüllt ist. Doch eines wird ihn fürchten: Er ist ein „Zauberer, der Zauberer tötet“.
Personal An der Produktion von „Rental x Magica“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt. - Ursprünglicher Autor: Makoto Mita, pako
- Regie: Itsuro Kawasaki
- Serienkomposition: Mamiko Ikeda, Makoto Mita
- Charakterdesign: Shiba Minako
- Kreaturendesign: Hideki Hashimoto
- Requisitendesign: Yoshinobu Tsuneki
- Künstlerische Leitung: Ohta Dai
- Assistentin der künstlerischen Leitung: Sumiko Aihara
- Farbdesign: Hiroshi Iwaida
- Kameramann: Atsuko Okui, Takeshi Kuchiba
- Bearbeitet von: Daisuke Hiraki
- Tonregie: Miwa Iwanami
- Musik: Takanori Eguchi, Jun Ichikawa, Naoki Sato
- Musikproduktion: flying DOG/JVC Ent.
- Produzenten: Takashi Tachizaki, Tomoko Suzuki, Tsuneo Takechi, Satoshi Haruki, Nobuaki Yamaguchi, Tomoko Kawasaki
- Animationsproduktion: ZEXCS
- Produktion: Rental Magica Production Committee (Kadokawa Shoten, Kadokawa Pictures, Clockworks, IMAGICA, NTT Docomo, ZEXCS)
Folge „Rental x Magica“ besteht aus 24 Episoden, von denen jede eine andere Magie und Charakterentwicklung zeigt. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode. - Folge 1: Zauberer zu vermieten (08.10.2007)
- Folge 2: Hexenschwur (15.10.2007)
- Folge 3: Reinigung der Götter (22.10.2007)
- Folge 4: Du bist nicht allein (29.10.2007)
- Folge 5: Die Nacht der Heiligen Drei Könige (05.11.2007)
- Folge 6: Feenaugen (Glamsite) (12.11.2007)
- Folge 7: Das rothaarige Mädchen (19.11.2007)
- Folge 8: Die Magie der heißen Quellen (26.11.2007)
- Folge 9: Der Nachfolger seines Vaters (03.12.2007)
- Folge 10: Tränen des Homunkulus (10.12.2007)
- Folge 11: Blumen, die für die Toten blühen (17.12.2007)
- Folge 12: Requiem zur Heiligen Nacht (24.12.2007)
- Folge 13: Initiationszeremonie (07.01.2008)
- Folge 14: Sternenerinnerungen (14.01.2008)
- Folge 15: Die Legende der Meerjungfrau (21.01.2008)
- Folge 16: Roter Speer (28.01.2008)
- Folge 17: Die Rebellion des Dämonengottes (04.02.2008)
- Folge 18: Salomons Fesseln (11.02.2008)
- Folge 19: Die Heimatstadt der Schreinjungfrau (18.02.2008)
- Folge 20: Dämonenfest (25.02.2008)
- Folge 21: Das schwarz-weiße Kleid (03.03.2008)
- Folge 22: Schlafende Stadt (10.03.2008)
- Folge 23: Wechselbalg (17.03.2008)
- Folge 24: Astral (24.03.2008)
Titellieder und Musik Auch die Titelmelodien und Einspieler von „Rental x Magica“ steigern den Reiz des Werks. Die wichtigsten Lieder sind unten aufgeführt. - OP1
Blooming in Space Text: Risa Komine Musik: Masumi Yamazaki Arrangement: Atsushi Yamazaki Chorarrangement: Takanori Eguchi Sänger: Risa Komine - OP2
Glaube Text: Mika Arisaka Musik: Masumi Yamazaki Arrangement: Atsushi Yamazaki Chorarrangement: Takanori Eguchi Sängerin: Lisa Komine - OP3
Blooming in Space (Akustikversion) Text: Risa Komine, Komposition: Masumi Yamazaki, Arrangement: Risa Komine, Sänger: Risa Komine - ED1
Blooming in Space Text: Risa Komine Musik: Masumi Yamazaki Arrangement: Atsushi Yamazaki Chorarrangement: Takanori Eguchi Sänger: Risa Komine - ED2
Lass uns gehen. Text: Jungo Yoshida, Komposition: Jungo Yoshida, Arrangement: Masanori Takumi, Sänger: Jungo Yoshida - ED3
Lass uns gehen. (Astral-Version) Text: Jungo Yoshida Komposition: Jungo Yoshida Arrangement: Masanori Takumi Gesungen von: Everyone in Astral (Jun Fukuyama, Kana Ueda, Mikako Takahashi, Junichi Suwabe, Rie Kugimiya, Shizuka Itou) - IN1
Glaube Text: Mika Arisaka Musik: Masumi Yamazaki Arrangement: Atsushi Yamazaki Chorarrangement: Takanori Eguchi Sängerin: Lisa Komine - IN2
Text: Yasunobu Matsuo Komposition: Yasunobu Matsuo Arrangement: Yasunobu Matsuo Gesungen von: Astral no Mina (Jun Fukuyama, Kana Ueda, Mikako Takahashi, Junichi Suwabe, Rie Kugimiya, Shizuka Itou) - IN3
Lass uns gehen. (A-cappella-Version) Text: Jungo Yoshida, Komposition: Jungo Yoshida, Arrangement: Masanori Takumi, Sänger: Jungo Yoshida - IN4
On a Holy Night Text: Eriko Musik: Atsushi Ichikawa Arrangement: Atsushi Ichikawa Gesungen von: Everyone and the Children of Astral
Einspruch und Bewertung der Arbeit „Rental x Magica“ ist ein ansprechendes Werk mit einer Geschichte, die das Fantasy-Element der Magie gekonnt einbezieht, und einer Besetzung einzigartiger Charaktere. Insbesondere die Kampfszenen, in denen sich verschiedene Arten der Magie überschneiden, sind spektakulär und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Auch die Episoden, in denen die Entwicklung des Protagonisten und seine Bindungen zu seinen Freunden dargestellt werden, sind sehr bewegend und bei vielen Fans beliebt. Die Animation wurde von ZEXCS erstellt, die qualitativ hochwertige Animationen mit wunderschönen Charakter- und Kreaturendesigns, Hintergrundgrafiken und mehr produzierten. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks, wobei die Titelmelodien und Einspieler der Geschichte mehr Tiefe verleihen. Dieses Werk ist nicht nur für Magie- und Fantasy-Fans zu empfehlen, sondern auch für alle, die sich für Charakterentwicklung und Beziehungen interessieren. Insbesondere die einzigartige Kulisse einer Zauberer-Entsendefirma verleiht dem Film eine frische Atmosphäre, die man in anderen Werken nicht findet. Gründe für die Empfehlung Hier sind die Gründe, warum wir „Rental x Magica“ empfehlen: - Einzigartiges Setting : Das Setting einer Zauberer-Dispatch-Firma ist eine frische Idee, die in anderen Werken nicht zu finden ist. Auch die magischen Kampfszenen sind beeindruckend und fesseln den Zuschauer.
- Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten : Es gibt viele Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, darunter die Hauptfigur Itsuki Iba sowie Honami, Mikan, Ren und mehr. Die Geschichte schildert ihre Entwicklung und ihre Beziehungen, sodass es leicht ist, mit den Charakteren mitzufühlen.
- Wunderschöne Animation : Hochwertige Animation von ZEXCS mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Auch die optische Attraktivität ist ein wichtiger Faktor.
- Emotionale Geschichte : Episoden, die die Entwicklung des Protagonisten und seine Bindungen zu seinen Freunden darstellen, sind zutiefst bewegend und hinterlassen einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Insbesondere der Höhepunkt der letzten Folge lässt sich nicht ohne Tränen ansehen.
- Ansprechende Musik : Die Titelmelodien und Einspieler verleihen der Geschichte Tiefe und verstärken die Atmosphäre des Werks. Besonders Cominelisas Gesangsstimme berührt das Herz.
Zusammenfassung „Rental x Magica“ ist ein von vielen Fans geliebtes Werk, eine speziesübergreifende Geschichte magischer Kämpfe, die in einer Zauberer-Entsendefirma spielt. Die Kombination verschiedener Elemente, wie die Entwicklung und die Beziehungen der einzigartigen Charaktere, die wunderschöne Animation und die fesselnde Musik, schafft eine ansprechende Geschichte, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Wenn Sie diesen Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie ihn sich unbedingt ansehen. Sie werden garantiert in eine magische Welt hineingezogen. |