Der Hypothalamus ist der wichtigste Bestandteil des Gehirns. Er besteht aus vielen Teilen und ist in etwa vier Bereiche unterteilt. Jeder Bereich steuert unterschiedliche Funktionen und sorgt für die Gesundheit des Körpers. Ist der Hypothalamus jedoch erkrankt, erfährt jeder Bereich entsprechende Veränderungen und verursacht unterschiedliche Krankheiten, wie etwa unzureichende Hormonausschüttung, Ungleichgewicht des Körpers, Funktionsstörungen und andere Probleme. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die vier Bereiche des Hypothalamus. Der Hypothalamus kann grob in vier Regionen unterteilt werden: die vordere Region, die mittlere Region, die seitliche Region und die hintere Region. ① Der vordere Bereich umfasst den präoptischen Kern, den supraoptischen Kern, den supraoptischen Kern, den paraventrikulären Kern und den vorderen hypothalamischen Kern. ②Der mediale Bereich wird auch als Tuberkelbereich bezeichnet und umfasst den ventromedialen Kern, den dorsomedialen Kern, den Tuberkelkern, den grauen Tuberkel, den bogenförmigen Kern und den tuberomammillären Kern. ③ Im lateralen Bereich befinden sich verstreute laterale Hypothalamuskerne, durchsetzt mit medialen Vorderhirnbündeln. ④Die hintere Region besteht hauptsächlich aus dem hinteren Hypothalamuskern und dem Mamillarkörperkern. Der Hypothalamus gliedert sich in die Region supraoptisch (Nucleus preopticus medialis, Nucleus preopticus lateralis), die Region supraoptisch (Nucleus supraopticus, Nucleus suprachiasmaticus, Nucleus paraopticus), die Region tuberculös (Nucleus infundibulocyticus, Nucleus dorsomedialis, Nucleus ventromedialis) und die Region mamillare (Nucleus mamillare, Nucleus hypothalamicus). Im Hypothalamus befinden sich das Zentrum für die Regulierung der Körpertemperatur, das Zentrum für die Regulierung des Blutzuckerhaushalts und das Zentrum für die Regulierung des Wasser- und Salzhaushalts. In diesen drei Regulierungsprozessen ist der Hypothalamus also ein Regulierungszentrum. Der Hypothalamus ist aber auch die Schaltzentrale des endokrinen Systems. Obwohl der Hypothalamus flächenmäßig klein ist, empfängt er viele Nervenimpulse und ist daher das Zentrum des endokrinen Systems und des Nervensystems. Sie können die Funktion des Hypophysenvorderlappens regulieren, neurohypophysäre Hormone synthetisieren und die autonomen und vegetativen Nervenfunktionen steuern. Die Neurosekrete des Hypothalamus fließen über die Pfortader in den Hypophysenvorderlappen. Einige von ihnen stimulieren die Freisetzung des Hypophysenvorderlappens, das sogenannte Releasing-Hormon (RH); andere hemmen die Freisetzung von Hypophysenvorderlappenhormonen, das sogenannte Inhibitor-Hormon (IH). Die freigesetzten Hormone zur Freisetzung oder Hemmung sind: Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH), Corticotropin-Releasing-Hormon (cRH), Follikel-stimulierendes Hormon-Releasing-Hormon (FSH-RH), Luteinisierendes Hormon-Releasing-Hormon (LH-RH), Wachstumshormon-Releasing-Hormon (GRH), Wachstumshormon-Hemmungshormon (GIH oder SS), Prolaktin-Releasing-Hormon (PRH), Melanozyten-stimulierendes Hormon-Hemmungshormon (MRIH) und Melanozyten-stimulierendes Hormon-Releasing-Hormon (MRH). Die vom Hypothalamus abgesonderten freisetzungshemmenden Hormone, die von der Hypophyse abgesonderten trophischen Hormone und die von den Zieldrüsen synthetisierten Hormone bilden ein Hormonnetzwerk, das viele Aktivitäten des Körpers reguliert. |
Borsäure wird häufig als topisches Medikament ver...
Grapefruit, auch Grapefruit genannt, ist bei Frau...
Viele Lebensmittel im Leben werden in kalte und w...
Heutzutage leiden viele Männer unter einer Reihe ...
Im Sommer ist die Sonne besonders stark und beim ...
Die Blockadetherapie, die Ärzte oft erwähnen, ist...
Im Streben nach Schönheit wünschen sich alle Mens...
Tatsächlich ist Lanolin einer der häufigsten Haus...
Wenn es um Lederprodukte geht, stellen die Leute ...
Viele Patienten mit Paronychie empfinden den Nage...
Bei der hinteren Glaskörperabhebung handelt es si...
Wenn Ihr linkes Bein taub ist, müssen Sie auf ein...
Viele Familien in unseren ländlichen Gebieten hab...
Treten in Ihrem Leben Darmerkrankungen auf, sollt...
Viele Patienten haben Probleme mit dem Nacken. Ma...