Die Gehörgänge von Menschen sondern bestimmte Substanzen ab, die als Ohrenschmalz bezeichnet werden. Manche Menschen verwenden immer gerne Ohrstöpsel, um ihre Ohren zu putzen, wenn sie frei sind, weil sie immer glauben, dass die Ohrensekrete die Ohren verstopfen, wenn sie nicht oft gereinigt werden. Tatsächlich können die Ohrensekrete den Gehörgang vor äußeren Einflüssen schützen. Wenn die Sekrete zunehmen, gleiten sie von selbst heraus. Schauen wir uns an, was die Ursachen für Tinnitus nach dem Graben im Ohr sind. Ohrenschmalz, medizinisch als Ohrenschmalz bekannt, ist die Absonderung der Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang. Es hat eine gewisse Schutzwirkung auf die Haut des äußeren Gehörgangs, aber zu viel Ohrenschmalz verstopft den äußeren Gehörgang und beeinträchtigt das Gehör. Manchmal reizt es auch den äußeren Gehörgang und verursacht Juckreiz. Wenn sich zu viel Ohrenschmalz gebildet hat, sollten Sie es daher entfernen lassen. Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Ohren jedoch nicht die nötige Kraft anwenden, kann es höchstwahrscheinlich zu einer Schädigung des äußeren Gehörgangs, zu Infektionen und Furunkeln kommen, die Ohrenschmerzen und in schweren Fällen einen Hörverlust verursachen. Häufiges Ohrenputzen kann außerdem dazu führen, dass die Hornschicht der Haut im äußeren Gehörgang anschwillt und die Haarfollikel verstopft, was wiederum das Bakterienwachstum begünstigt und zu Juckreiz im Gehörgang sowie gelbem Ausfluss führt. Eine langfristige, chronische Verstopfung der Haut des äußeren Gehörgangs kann leicht die Sekretion der Ohrenschmalzdrüsen anregen, was zu einer erhöhten Ohrenschmalzproduktion führt. Häufiges Ohrenputzen kann leicht die Vermehrung von Plattenepithelzellen oder Basalzellen in der Haut anregen und so Papillome im äußeren Gehörgang verursachen. Gleichzeitig können dadurch leicht Pilze in den äußeren Gehörgang gelangen, die unerträglichen Juckreiz im Gehörgang verursachen. Wenn sich Schimmel auf dem Trommelfell bildet, kann es zu Hörverlust und Tinnitus kommen. Das Trommelfell ist eine dünne Membran mit einer Dicke von etwa 0,1 mm. Wenn Sie scharfe Gegenstände zum Reinigen Ihrer Ohren verwenden, können Sie das Trommelfell versehentlich durchstechen oder sogar perforieren, was in schweren Fällen zu Taubheit führen kann. 1. Im Allgemeinen müssen Sie Ohrenschmalz nicht selbst entfernen. Wenn wir sprechen oder essen, fließt Ohrenschmalz langsam aus unseren Ohren. Manchmal bemerken Menschen Ohrenschmalz in ihren Ohren, aber in Wirklichkeit kommt es nur langsam heraus und fällt heraus, wenn sie nicht aufpassen. 2. Bohren Sie nicht jeden Tag in den Ohren. Einmal pro Woche reicht aus. Manche Menschen bohren zu viel in den Ohren, was zu Krebs führen kann. Auf manchen Baustellen gibt es viel Rauch und Staub. Am besten räumen Sie nach der Rückkehr nach Hause auf und lassen nicht zu, dass sich Staub über längere Zeit in Ihren Ohren ansammelt. Das Tragen von Kopfhörern über einen längeren Zeitraum schadet Ihren Ohren. Drehen Sie die Lautstärke daher nicht zu hoch auf. |
<<: Wie kann man ein langes Sexualleben haben?
>>: Ich bin unerklärlicherweise gereizt
Bei einer Erkältung ist die Widerstandskraft des ...
Viele Menschen schwitzen im Alltag, besonders im ...
Ich glaube, dass Freunde mit Milch vertraut sind....
Krabbenrogen ist eine Kombination aus Krabbenorga...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und des ...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Purpura Schönlein-Henoch ist vielen Menschen nich...
Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens ver...
Ein schwaches Herz hat vielfältige Auswirkungen a...
Black Jack Karte Ⅹ The Sinking Woman – Eine tiefg...
Wir wissen, dass Buchweizen eine grobkörnige Nahr...
Die Lendenwirbelsäule bildet den Schwerpunkt des ...
„You Know! Sugar Cube Dad“ – Ein schräges Familie...
Die Hami-Melone ist eine sehr beliebte Frucht und...
Moderne Menschen stehen unter zunehmendem Arbeits...