Im heißen Sommer sind Getränke bei allen das beliebteste Getränk. Und wenn die hohen Temperaturen anhalten, können Menschen, die ausgehen müssen, Getränke trinken, um nicht nur die Hitze zu lindern, sondern auch den heißen Körper sofort abzukühlen. Eigentlich müssen Sie keine Getränke kaufen, Sie können sie selbst zubereiten, aber für manche Menschen ist die Zubereitung von Getränken sehr mühsam. Wie können also verschiedene Getränke zubereitet werden? So bereiten Sie verschiedene Getränke zu Papaya-Joghurt Zutaten: eine halbe Papaya, 1 Packung Naturjoghurt Methode: 1) Sie können hausgemachten Joghurt verwenden oder Naturjoghurt kaufen. Am besten verwenden Sie süße Papaya oder Fruchtpapaya. 2) Papaya halbieren, schälen und entkernen 3) Nehmen Sie eine halbe Papaya aus einer Joghurtpackung. Schneiden Sie die Papaya in zwei kleine Stücke. Verwenden Sie ein Stück zum Entsaften und das andere zum direkten Verzehr. 4) Die große Portion gewürfelte Papaya in eine Küchenmaschine geben und den Saft auspressen 5) Es muss kein Wasser hinzugefügt werden. (Sie können auch Joghurt hineingeben und es zu einem Milchshake vermischen, das bleibt Ihnen überlassen.) 6) Gießen Sie die Papaya in die Tasse. 7) Gießen Sie dann den Joghurt direkt hinein. 8) Wenn es sich um selbstgemachten Joghurt handelt, müssen Sie ihn mit Honig oder Kondensmilch würzen. Der Joghurt, den ich gekauft habe, ist süß genug, und die Papaya ist auch sehr süß, sodass ich keine Gewürze hinzufügen muss. 9) Zum Schluss noch eine kleine Portion gewürfelte Papaya als Garnitur oder Geschmacksverstärker dazugeben. Sieht einfach gut aus. 10) Vor dem Verzehr gut umrühren, um einen nahrhaften und gesunden Papaya-Joghurt herzustellen. Mango Double Color Saft Zutaten: 200g Mango, 200g Tomate, etwas hausgemachter Naturjoghurt, etwas Minze, etwas Honig Methode: 1) Bereiten Sie hausgemachten Joghurt, Mango und Tomaten zu. 2) Geben Sie einem Esslöffel Joghurt gehackte Mango hinzu. 3) Zu einem Püree verrühren und in eine Tasse geben. 4) Einen Löffel Honig zu den Tomaten geben, zu Saft pürieren und diesen auf das Mangopüree gießen. 5) Mit Minze garnieren und servieren. Gurkensaft Zutaten: 150g Gurke, etwas kaltes Wasser, etwas Zucker Zubereitung: 1) Gurke schälen, in kleine Stücke schneiden und in heißem Wasser blanchieren; 2) Gießen Sie das zum Blanchieren der Gurken verwendete Wasser weg, geben Sie die Gurken in eine Küchenmaschine und fügen Sie ein wenig kaltes abgekochtes Wasser und Zucker hinzu; 3) Verwenden Sie eine Küchenmaschine zum Vermischen. Hausgemachter Naturjoghurt Zutaten: 2 Beutel Milch, 1 Becher Joghurt Methode: 1) Bereiten Sie Milch und Joghurt vor. 2) Sterilisieren Sie den Plastikbehälter 1 Minute lang in kochendem Wasser. Wasser abgießen und Milch dazugeben. 3) Joghurt einfüllen. 4) Mit Stäbchen gleichmäßig umrühren. 5) Stellen Sie den abgedeckten Behälter in den Joghurtbereiter und schließen Sie den Deckel. Wenn der Strom eingeschaltet wird und das grüne Licht aufleuchtet, beginnt der Betrieb und dauert etwa 8 Stunden. Im Winter kommen noch einmal 2–3 Stunden dazu. Kiwisaft Zutaten: 600g Kiwi, 200ml sauberes Wasser üben: 1) Bereiten Sie die Kiwi vor. 2) Die Kiwi schälen und in kleine Stücke schneiden. 3) Geben Sie es in einen Fleischwolf. 4) Maschine starten und pürieren. 5) Wenn es etwas dickflüssig ist, fügen Sie etwas Wasser hinzu. 6) Weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 7) In ein Glas gießen und genießen. Orangensaft Zutaten: 300g Orange, 10g Zucker, entsprechende Menge heißes Wasser Zubereitung: 1) Eine große Orange 2) Die Orange in Stücke schneiden 3) Schälen Sie die Orange und geben Sie sie in den Sojamilchbereiter. 4) Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu 5) Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Safttaste. 6) Pressen Sie den Orangensaft aus. 7) Fügen Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu und trinken Sie Winter-Dattel-Apfelsaft Zutaten: 1 Apfel, 8 Winterdatteln, etwas Honig, 1/2 Tasse reines Wasser, 2 Tropfen Zitronensaft Methode: 1) Bereiten Sie alle Zutaten vor. 2) Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Winterdatteln waschen, entkernen und in Stücke schneiden. 3) Geben Sie die Zutaten in einen Mixer und fügen Sie Zitronensaft hinzu. 4) Honig hinzufügen. 5) Gereinigtes Wasser hinzufügen. 6) Mixen, bis Saft entsteht. Schwarzer Sesam und Sojamilch Zutaten: 100g Sojabohnen, 50g schwarzer Sesam, entsprechende Menge Wasser üben: 1) Sojabohnen vorher einweichen und schwarzen Sesam abspülen. 2) Geben Sie die Sojabohnen in einen Mixer. 3) Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu. 4) Schwarzen Sesam hinzufügen und umrühren. 5) Zum Schluss den Bodensatz durch ein Sieb herausfiltern. 6) In einen Topf gießen und vor dem Trinken zum Kochen bringen. |
<<: Wie kann man die Milchproduktion steigern?
Beim Essen muss jeder verstehen, wie man Lebensmi...
Fist of the North Star: Raoh Gaiden: Heavenly Ove...
Fußgeruch ist ein weit verbreitetes Phänomen. Obw...
Heute hat sich der Lebensstandard aller verbesser...
„Teten Doji“: Nagai Gos düstere Fantasy-Geschicht...
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige Metho...
Geistige Behinderung ist ein Phänomen der intelle...
Der Winter ist eine Trockenzeit und viele Mensche...
Granatäpfel schmecken süß und sauer und haben ein...
Schmerzen im Daumengelenk werden wahrscheinlich d...
Verbrennungen und Verbrühungen sind in normalen Z...
Je früher eine hypertrophe Kardiomyopathie auftri...
Wir alle wissen, dass hochwertiges Eiweiß ein wic...
Heutzutage ist unser Leben sehr schnelllebig und ...
Wenn Sie bei der Konservierung und Lagerung von P...