Können die Fingernägel Onychomykose bekommen? Die Antwort ist zweifellos ja. Es liegt einfach daran, dass Zehennägel anfälliger für Krankheiten sind. Längeres Arbeiten in einer kalten Umgebung kann den Daumen schädigen, den Nagel verformen und in schweren Fällen dazu führen, dass der Nagel abfällt. Gleichzeitig sind auch Verbrennungen ein Faktor, der Onychomykose verursacht. Leichte Verbrennungen können zum Ablösen der Nägel führen, während schwere Verbrennungen zu Nageldeformationen, Narbenbildung und Nagelrissen führen können. Hier finden Sie einige Informationen zur Onychomykose. Onychomykose ist die gebräuchliche Bezeichnung für Nagelpilz, der in der traditionellen chinesischen Medizin auch „Gänsehautwind“ genannt wird. Es handelt sich um die häufigste Nagelerkrankung; mehr als die Hälfte aller Nagelerkrankungen sind davon betroffen. Sowohl Finger- als auch Fußnägel können betroffen sein, wobei die Fußnägel anfälliger sind. Die Häufigkeit einer Onychomykose bei Erwachsenen beträgt etwa 6–8 %. Häufige Pilzerkrankungen der Haut werden durch eine Infektion mit einer großen Klasse pathogener Pilze (Mikroorganismen) verursacht. Onychomykose-Läsionen beginnen am distalen Ende, am seitlichen Rand oder am Nagelfalz des Nagels und äußern sich in einer abnormalen Nagelfarbe und -form. Normalerweise beginnt die Krankheit bei 1–2 Nägeln (Zehennägeln), in schweren Fällen können jedoch alle Nägel (Zehennägel) betroffen sein. Das erkrankte Deck verliert seinen Glanz, wird brüchig und bricht mit der Zeit ab. Es ist überwiegend grauweiß und matt, das Deck ist verdickt und die Oberfläche uneben. Er ist locker und fragmentiert und unter dem Nagel lagern sich häufig Keratin und Ablagerungen ab. Manchmal kann sich die Nagelplatte vom Nagelbett lösen. Arten von Onychomykose: 1. Proximale subunguale Onychomykose: Sie kommt seltener vor und ist in den meisten Fällen eine Folge einer Paronychie. Zuerst wird die Nagelplatte in der Nähe der Nagelfalte (also am proximalen Ende der Nagelplatte) weiß, dann breitet sie sich allmählich in Flecken aus und schließlich geht ein Teil der Nagelplatte verloren und breitet sich auf den gesamten Nagel aus. Dieser Typ wird nur durch Trichophyton rubrum und Trichophyton rosea verursacht. 2. Distale subunguale Onychomykose: Die erste Manifestation sind unregelmäßige kleine weiße Flecken, die auf der distalen (seitlichen) Oberfläche des Nagels erscheinen, die sich dann in stumpfe graue Flecken verwandeln und allmählich eine gelbbraune und schließlich schwarze Farbe annehmen. Bald verschlechtert sich die Nagelplatte, Hornschichtablagerungen sammeln sich unter dem Nagel und das Nagelbett wird dicker. Schließlich wird die Nagelplatte atrophisch und blutet gelegentlich. Dieser Typ wird häufig durch roten, Gips- oder floccosus-Epidermophyton verursacht. 3. Weiße oberflächliche Onychomykose: tritt häufig an Finger- und Fußnägeln auf. Es äußert sich in weißen Flecken oder weißen Stellen mit einem Durchmesser von 1 mm auf der Oberfläche der Nagelplatte. Die erkrankten Nägel sind brüchig und fallen ab, wenn sie abgekratzt werden. Dieser Typ wird nur durch Trichophyton gypseum oder Trichophyton, Fusarium und Aspergillus verursacht. 4. Onychomykose verursacht durch Panonychie-Dystrophie: Dies kommt nicht häufig vor und ist oft die letzte Entwicklung der oben genannten Typen. Der gesamte Nagel verliert seinen Glanz, verschlechtert sich, wird dicker oder bricht und hinterlässt nach dem Abfallen ein abnormal verdicktes Nagelbett. 5. Chronische mukokutane Candida-Onychomykose (oder echte Candida-Onychomykose) Onychomykose: Die Symptome sind Verschlechterung, Schwellung, Brüchigkeit des gesamten Nagels und eine warzige und unebene Oberfläche. 6. Chronische Onychomykose vom Typ Paronychie: manifestiert sich durch Degeneration oder Bräunung der seitlichen Nagelfalze, der proximalen Nagelfalze und der Epidermiskutikula. Das wichtigste Merkmal ist das Vorhandensein von Paronychie, eine Schwellung der periungualen Falten ohne subunguale Hyperkeratose und eine kleine Menge Exsudat, jedoch niemals Eiter. Dieser Typ wird auch oft durch Candida verursacht 7. Pilzbedingte Onychomykose: Zu den Symptomen zählen schwerer Fußpilz (allgemein als „Hongkong-Fuß“ bekannt), Fäule in den Zehenrillen und Wasserausschlag. |
<<: Dink-Behandlung von Onychomykose
>>: Was fehlt bei Onychomykose?
Zähne spielen im täglichen Leben der Menschen ein...
Im Alltag machen die Menschen immer kleine Bewegu...
Süße LIEBE vom High Earth Defense Club! LIEBE! LI...
Die Situation hoher Feuchtigkeit sollte natürlich...
Bei jungen Müttern erholt sich der Körper nach de...
B-Vitamine sind ein unverzichtbarer Nährstoff für...
Compound Aminopyrine Injection ist ein Injektions...
Impotenz ist eine Krankheit, an der viele Männer ...
Viele Menschen leiden in ihrem Leben unter Versto...
Tollwut ist ein bösartiges Virus, das in der Mens...
Im Sommer ist die Jahreszeit am anfälligsten für ...
Der Hals ist ein exponierter Teil des Körpers. We...
Tsukiuta. THE ANIMATION 2 – Eine Welt faszinieren...
Der Schaden, der durch eine arterielle Embolie ve...
Viele Patienten mit Milchglasknötchen in der Lung...