Manche Menschen können den Gesundheitszustand einer Person anhand des Zustands ihrer Nägel beurteilen. Beobachten Sie alle zehn Nägel in der Sonne. Wenn auf der Oberfläche der Nägel ein glänzender Widerschein vorhanden ist, bedeutet dies, dass sie in ausgezeichnetem Gesundheitszustand sind. Menschen mit Onychomykose denken möglicherweise, dass ihnen ein Vitaminmangel vorliegt, doch das ist nicht der Fall. Was fehlt also bei einer Onychomykose? Im Folgenden geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Problem und die Symptome eines Mangels. Vitamin-B-Mangelsymptome an Nägeln: brüchige Nägel mit Längs- und Querrillen. So gehen Sie damit um: Experten weisen darauf hin, dass Sie als Reaktion darauf regelmäßig Fleischhaut, Schweinefüße und Schweineknochen essen sollten, die proteinreiches, hochmolekulares Kollagen und Lebensmittel enthalten, die reich an Gelatine, Vitamin A und B-Gruppe sind. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Behandlung brüchiger Nägel, sondern hat auch die Wirkung, Nährstoffe und Blut wieder aufzufüllen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Haar glänzend zu machen. Diese Nagelsymptome können als einer der Referenzstandards zur Feststellung eines Vitaminmangels verwendet werden, dürfen jedoch nicht als alleinige Grundlage für die Beurteilung herangezogen werden. Gleichzeitig lässt sich der Vitaminmangel am besten durch eine Ernährungsumstellung ausgleichen und Sie sollten nicht auf Vitamintabletten oder andere Medikamente zurückgreifen. Symptome eines Vitamin-C- und Proteinmangels in den Nägeln: Niednägel um die Nägel und weiße Streifen. So gehen Sie damit um: Essen Sie regelmäßig gelatinehaltige Lebensmittel wie Schildpattleim, Schildkrötenpanzerleim, Hirschgeweihleim, Schweineleber, Hühnerleber, Milch, Sahne, Joghurt, Sojabohnen, Saubohnen, Erbsen und frisches Gemüse. Wenn ein Niednagel auftritt, muss er richtig behandelt werden. Sie können Nagelknipser oder Scheren verwenden, um die Basis des Niednagels abzuschneiden, dann Mercurochrom auftragen und er wird in ein paar Tagen heilen. Gleichzeitig können Sie mit einer kleinen Klinge die Haut, die die Nagelwurzel bedeckt, in Richtung der Wurzel, nahe an die Nageloberfläche, drücken, sodass die Fältchen in dieser Hautpartie etwas geglättet werden und die Gefahr künftiger „Niednägel“ verringert wird. Ziehen oder reißen Sie das „Hangnai“ nicht direkt ab, da sonst die Basis des „Hangnai“ beschädigt wird, in die Dermis der Haut eindringt, die Schmerzen verschlimmert und Paronychie und Onychomykose verursacht. Symptome eines Vitamin-B-Mangels in den Nägeln: brüchige Nägel mit Längs- und Querrillen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie regelmäßig Fleischhaut, Schweinefüße und Schweineknochen essen, die proteinreiches, hochmolekulares Kollagen enthalten, sowie Lebensmittel, die reich an Gelatine, Vitamin A und B sind. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Behandlung brüchiger Nägel, sondern hat auch die Wirkung, den Nährstoff- und Bluthaushalt wieder aufzufüllen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Haar glänzend zu machen. Diese Nagelsymptome können als einer der Referenzstandards zur Beurteilung eines Vitaminmangels verwendet werden, können jedoch nicht als Grundlage für die Beurteilung verwendet werden. Gleichzeitig lässt sich der Vitaminmangel am besten durch eine Ernährungsumstellung ausgleichen und Sie sollten nicht auf Vitamintabletten oder andere Medikamente zurückgreifen. Ein Mangel an Vitamin C und Protein führt zu Niednägeln und weißen Streifen um die Nägel. Sie können regelmäßig gelatinehaltige Lebensmittel essen, wie etwa Schildpattleim, Hirschgeweihleim, Schweineleber, Hühnerleber, Milch, Sahne, Joghurt, Sojabohnen, Saubohnen, Erbsen und frisches Gemüse. Wenn ein Niednagel auftritt, muss er richtig behandelt werden. Sie können Nagelknipser oder Scheren verwenden, um die Basis des Niednagels abzuschneiden, dann Mercurochrom auftragen und er wird in ein paar Tagen heilen. Gleichzeitig können Sie mit einer kleinen Klinge die Haut, die die Nagelwurzel bedeckt, in Richtung der Wurzel, nahe an die Nageloberfläche, drücken, sodass die Fältchen in dieser Hautpartie etwas geglättet werden und die Gefahr künftiger „Niednägel“ verringert wird. Ziehen oder reißen Sie die „Widerhaken“ nicht direkt, da sonst die Basis der „Widerhaken“ beschädigt wird, in die Dermis der Haut eindringt, die Schmerzen verschlimmert und Paronychie und Onychomykose hervorruft. |
<<: Onychomykose der Fingernägel
Die abhängige Persönlichkeit entwickelt sich tats...
Eine Lebererkrankung ist eine weit verbreitete un...
Spülungen und Haarmasken sind weit verbreitet und...
Studien haben ergeben, dass das Trinken eines Gla...
Eselshautgelatine ist ein nahrhaftes Nahrungsmitt...
Wie wir alle wissen, ist Rheuma äußerst schädlich...
Ingwer und weißer Essig sind zwei Zutaten, die si...
Einleitung: Im Sommer treten Hautallergien am häu...
Eine neurogene Blasenfunktionsstörung ist eine Er...
„Seraph of the End: Schlacht bei Nagoya“: Die Ges...
Die Bildung von Bläschen um den Mund herum ist ei...
Geschwollene und schmerzende Knie nach Stürzen si...
Eine Thrombozytenzahl von 0 gilt als besonders ge...
Micro ist eine hochentwickelte Gesellschaft. Wenn...
Nicht jeder hat gerade und schlanke Stäbchenbeine...