Normalisiert sich das Taubheitsgefühl in den Händen nach kurzer Zeit wieder, liegt das an einer schlechten Durchblutung, die durch eine falsche Körperhaltung, beispielsweise durch Druckstellen im Schlaf, bedingt ist. Wenn Sie im Liegen schlafen, ohne Ihre Hände zu drücken, und Ihre Hände taub werden, Ihr Körper sich aber auch nach längerer Zeit nicht erholt, müssen Sie auf Ihre körperliche Verfassung achten, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass eine Grunderkrankung diesen Zustand verursacht. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen können folgende Ursachen haben: Es gibt vier häufige Ursachen für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen: Erstens kann es bei Diabetikern zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen. Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle, Schmerzen oder Schwellungen in irgendeinem Teil Ihres Körpers verspüren, sollten Sie Ihren Blutzucker umgehend überprüfen. Das zweite Problem ist ein durch Medikamente oder Chemikalien hervorgerufenes Taubheitsgefühl. Wenn Sie beispielsweise an einer Erkältung oder Durchfall leiden, kann die Einnahme von Berberin oder Furazolidon ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen verursachen; ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen kann auch auftreten, wenn Sie sich längere Zeit in einer Umgebung aufhalten, die Wasserstoff, Arsen, Kohlenstoffdisulfid usw. enthält. Das dritte ist ein Taubheitsgefühl aufgrund einer Neuritis. Die häufigsten Symptome einer Neuritis sind Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Muskelschwund und Schwäche in den Gliedmaßen. Wenn Sie einen halben Monat lang Durchfall oder eine Erkältung haben, kann dies zu einer Neuritis führen. Viertens kommt es zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Taubheitsgefühle treten nicht gleichzeitig in den Gliedmaßen auf, sondern verstreut. Dies bedeutet, dass lokale Nerven stimuliert werden, wie z. B. ein Schlaganfall nach einem Alkoholkonsum, ein Koma, das eine Stimulation der Kopfnerven verursacht, eine Stimulation der Handnerven durch ältere Menschen, die Krücken benutzen, Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen aufgrund einer zervikalen Spondylose und Taubheitsgefühle in den Beinen aufgrund einer Stimulation der Lenden-Schulter-Nerven. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen können nicht symptomatisch behandelt werden, es muss jedoch die Ursache behandelt werden. Unabhängig von der Ursache für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sollten Sie zunächst in die neurologische Abteilung des Krankenhauses gehen und sich untersuchen lassen, ob eine Nervenschädigung vorliegt und welcher Reizung sie ausgesetzt waren. |
<<: Einfache Methode zur Milbenentfernung
>>: Warum fühlen sich meine Hände nach dem Training taub an?
Die Lebensbedingungen werden immer besser und die...
Schutzlack ist eine Art Lack, der im Vergleich zu...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens na...
Der auffälligste Teil der äußeren männlichen Gesc...
Stoffwechselprobleme der Haut wie Fettpartikel un...
In der modernen Zeit kommt es auf das Aussehen an...
In den Augen der meisten Menschen ist Anämie eine...
Heutzutage achtet jeder mehr auf seine körperlich...
Jeder Mensch führt täglich mehrere Telefongespräc...
Wenn Frauen das mittlere Alter erreichen, erschei...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
Muskelkrämpfe sind plötzliche, unwillkürliche Mus...
Obwohl Knoblauch einen starken Geschmack hat, ver...
Der Reiz und die Tiefe von „Kosaku Shimas asiatis...
Manche Leute sagen, dass die Augen das Fenster zu...