Was sind die Symptome einer okulären Myasthenia gravis?

Was sind die Symptome einer okulären Myasthenia gravis?

Die Symptome der okulären Myasthenia gravis äußern sich hauptsächlich in den äußeren Augenmuskeln, wie z. B. Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, herabhängende Augenlider oder eingeschränkte Augenbewegung, was zu Strabismus führt. Neben dem Augenformtyp umfasst Myasthenia gravis auch systemische und medulläre Typen.

(1) Okulare Myasthenia gravis: Myasthenia gravis ist morgens meist leicht und abends stark ausgeprägt. Sie kann auch variabel sein und im späteren Stadium zu einer unvollständigen Lähmung führen. Die Muskeln im gesamten Körper sind nicht gleichmäßig betroffen, wobei die äußeren Augenmuskeln am häufigsten betroffen sind. Dies ist ein frühes Symptom und kann auch lange Zeit auf die Augenmuskeln beschränkt sein. In leichten Fällen können die Augen nicht geöffnet werden, die Augenlider hängen herab, die Augenlider sind asymmetrisch verteilt und der Stirnmuskel zieht sich zusammen und hebt sich zum Ausgleich. Die Augenbewegung ist eingeschränkt, was zu Strabismus und Diplopie führt. In schweren Fällen kommt es zum Starren der Augäpfel. Die Augeninnenmuskeln sind im Allgemeinen nicht betroffen und der Pupillenreflex ist normalerweise normal.

(2) Bulbäre (oder bulbäre) Myasthenia gravis: Gesichtsmuskeln, Zungenmuskeln, Kaumuskeln und Rachenmuskeln sind ebenfalls leicht betroffen; die Augen können nicht vollständig geschlossen werden, Stirnfalten und Nasolabialfurchen werden flach; beim Lächeln sind die Muskeln, die die Mundwinkel zurückziehen, schwächer als die Muskeln, die die Oberlippe anheben, und die Lippen werden angehoben und die Zähne liegen frei, als ob sie brüllen würden; das Kauen ist schwach, das Schlucken ist schwierig und die Zungenbewegung ist nicht reibungslos; die Muskeln des weichen Gaumens sind schwach und die Aussprache ist nasal; die Stimme wird nach längerem Sprechen leise oder heiser.

(3) Generalisierte Myasthenia gravis: Die Muskeln des Halses, des Rumpfes und der Gliedmaßen können ebenfalls betroffen sein. Zu den Symptomen zählen Schwierigkeiten beim Heben des Kopfes, wobei der Kopf häufig mit den Händen gestützt wird, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Müdigkeit beim Gehen und Unfähigkeit, über längere Zeit zu gehen, Schwierigkeiten beim Waschen des Gesichts, Kämmen der Haare und Anziehen. Es sind Sehnenreflexe vorhanden, jedoch keine sensorischen Beeinträchtigungen. Gelegentlich tritt Muskelatrophie auf.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sehnervenatrophie?

>>:  Was sind die Ursachen einer Lungenfibrose?

Artikel empfehlen

Kann Rhinitis mit einer Infusion behandelt werden?

Es gibt verschiedene Krankheiten im Leben der Men...

Gibt es bei Menschen, die Methamphetamin nehmen, irgendwelche Symptome?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...

Ursachen für Schmerzen an der Innenseite der Schulter

Die Ursache für Schmerzen an der Innenseite der S...

Was sind die Symptome einer follikulären Zyste?

Die Häufigkeit von follikulären Zysten hängt tats...

Tipps zur Vorbeugung einer chronischen Rachenentzündung im Sommer

Während der Hundstage im Sommer, wenn die Tempera...

Ich habe etwas im Auge. Mach ein Nickerchen.

Wenn Sie ein unangenehmes Gefühl in den Augen ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von Melasse

Das Leben ist wie eine Mischung aus fünf Geschmac...

Was sind die Symptome einer Arsenvergiftung?

Eine Arsenvergiftung ist ein relativ ernstes Prob...

Was tun, wenn Sie nach zu viel Essen am Abend einen Blähbauch haben?

Wie das Sprichwort sagt: Iss morgens gut, iss mit...

Ist die Erfolgsrate des Reagenzglases der dritten Generation hoch?

Wenn ein Paar nach der Hochzeit lange Zeit nicht ...

Dürfen Schwangere rote Trauben essen?

Wenn eine Frau schwanger ist, sollte sie ihre Ern...

Was verursacht Schaum im Mund?

Menschen werden in ihrem Leben mit einigen Krankh...

Reinigung des Wasserspenders

Jetzt leben wir im Zeitalter der Elektrifizierung...

Was tun bei einem Hämatom auf der Kopfhaut?

Die Kopfhaut ist ein relativ wichtiges Gewebe in ...