Wie behandelt man hämolytische Gelbsucht?

Wie behandelt man hämolytische Gelbsucht?

Klinisch gesehen gibt es viele Krankheiten, die Symptome einer Gelbsucht hervorrufen können, wie z. B. akute hämolytische Krankheit, chronische hämolytische Krankheit, Anämie, hepatozelluläre Nekrose, Gallengangsobstruktion usw. In unserem täglichen Leben ist die häufigste Gelbsucht die hämolytische Gelbsucht. Patienten mit hämolytischer Gelbsucht können Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Erbrechen, Rückenschmerzen, Gelbfärbung der Haut usw. verspüren.

Hämolytischer Ikterus tritt normalerweise akut auf. Wenn wir feststellen, dass unsere Haut gelblich ist und wir keinen Appetit haben, müssen wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob wir möglicherweise an hämolytischem Ikterus leiden. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, was hämolytischer Ikterus ist.

Gelbsucht ist ein Symptom und Anzeichen, das durch eine Gelbfärbung der Haut, der Lederhaut und der Schleimhäute aufgrund eines erhöhten Bilirubinspiegels im Serum verursacht wird. Der höchste normale Bilirubinspiegel liegt bei 17,1 μmol/l, davon 3,42 μmol/l konjugiertes Bilirubin und 13,68 μmol/l unkonjugiertes Bilirubin. Hämolytische Gelbsucht wird durch die Zerstörung einer großen Anzahl roter Blutkörperchen verursacht, wodurch eine große Menge an unkonjugiertem Bilirubin entsteht, das die Aufnahme-, Bindungs- und Ausscheidungsfähigkeit der Leberzellen übersteigt. Andererseits schwächen die Anämie, Hypoxie und toxischen Wirkungen der Produkte der durch Hämolyse verursachten Zerstörung roter Blutkörperchen die metabolische Bilirubinfunktion der Leberzellen, wodurch unkonjugiertes Bilirubin im Blut verbleibt und den normalen Wert überschreitet, was zu Gelbsucht führt.

Stellen Sie zunächst fest, ob Gelbsucht vorliegt. Eine Gelbfärbung der Haut und Schleimhäute muss nicht unbedingt Gelbsucht bedeuten. Sie kann durch die Aufnahme großer Mengen Carotin in Nahrungsmitteln oder durch bestimmte Medikamente verursacht werden.

Zweitens muss geklärt werden, um welche Art von Gelbsucht es sich handelt. Gelbsucht kann in hämolytische, hepatozelluläre, cholestatische und angeborene nichthämolytische Gelbsucht eingeteilt werden. Patienten mit hämolytischer Gelbsucht weisen Anämie, Retikulozytose, erhöhte Werte von unkonjugiertem Bilirubin, Urobilinogen (+), Urobilirubin (-) und offensichtliche erythroide Hyperplasie im Knochenmark auf, und die Diagnose wird anhand dieser Symptome gestellt.

Die Behandlung von hämolytischer Gelbsucht besteht zunächst darin, die hämolytische Krankheit selbst zu behandeln: die Ursache zu beseitigen, den Auslöser zu entfernen und symptomatisch zu behandeln (z. B. die Verwendung von Nebennierenrindenhormonen und Plasmaaustausch bei autoimmunhämolytischer Anämie und Splenektomie bei Patienten mit hereditärer Sphärozytose, bestimmten Arten von Thalassämie und medikamentenresistenter Autoimmunhämolyse usw.); die zweite ist eine symptomatische Behandlung zur Verringerung der Gelbsucht. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Medikamenten gehören Yinzhihuang und Simitai. Es muss jedoch betont werden, dass es schwierig ist, die Gelbsucht zu verringern, wenn die Hämolyse nicht behoben wird, und dass die Wirkung nur vorübergehend ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Krankheiten gibt, die hämolytische Gelbsucht verursachen. Wenn wir also feststellen, dass wir an hämolytischer Gelbsucht leiden, müssen wir entsprechende Untersuchungen durchführen, um herauszufinden, welche Art von hämolytischer Gelbsucht wir haben. Das Verständnis der Ursache und eine entsprechende Behandlung führen zu besseren Behandlungsergebnissen.

<<:  Schlaf und Gesundheit

>>:  Kann Trachom geheilt werden?

Artikel empfehlen

Es gibt eine Beule auf der Stirn

Jeder Körperteil hat seine eigene Form. Wenn in d...

Was macht ein Beatmungsgerät?

Ein Beatmungsgerät ist ein gängiges Gerät in Kran...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Lungenembolie?

Die klinischen Manifestationen einer Lungenemboli...

Warum hat Alkohol kein Verfallsdatum?

Viele Menschen sind verwirrt über die Tatsache, d...

Was tun, wenn Hämorrhoiden jucken

Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...

Was sind die Nebenwirkungen von Vitamin E

Vitamin E ist ein natürliches Antioxidans, das si...

Was verursacht Knieschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Kniegelenkschmerzen. Wen...

Gedanken und Kritiken zu Folge 3 von „Love Live! Superstar!!“

"Liebesleben!" Superstar!! Serie TV #3:...

Verfallsdatum von Olivenöl

Im täglichen Leben hat jedes Lebensmittel eine be...

Was passiert, wenn Sie auf leeren Magen Alkohol trinken?

Im Alltag sehen wir, dass sich viele ältere Mensc...

Ist es normal, an der Bruchstelle Schmerzen zu verspüren?

Freunde, die Knochenbrüche haben, werden definiti...

Klinische Manifestationen eines Magen-Yin-Mangels

Heutzutage leiden viele junge Menschen an Magener...

Welche Gefahren birgt ein subkutanes Lipom? Wird es bösartig?

Die häufigsten Stellen für subkutane Lipome sind ...