Gesundheitstipps für Mai?

Gesundheitstipps für Mai?

Im Mai beginnt der Sommer. Wie wir alle wissen, steigen die Temperaturen nach Sommerbeginn immer weiter an. Da das Bewusstsein der Menschen für die Erhaltung ihrer Gesundheit wächst, schenken viele Menschen dem Konzept der Gesundheitserhaltung immer mehr Aufmerksamkeit. Generell erfordert die Erhaltung der Gesundheit zu Beginn des Sommers Ruhe. Am besten ist es, nach dem Training nicht zu schwitzen. Im Sommer ist das Herz-Yang des menschlichen Körpers am kräftigsten, daher muss das Herz im Sommer gut gepflegt werden. Was sind die Gesundheitskenntnisse im Mai?

Gesundheitstipps für Mai:

1. Ernährung

Zu Beginn des Sommers sollten wir eine positive geistige Einstellung bewahren und übermäßige Freude und Wut vermeiden, da diese das Herz-Yang schädigen können. Ältere Menschen sollten besonders darauf achten, Herzinfarkte zu vermeiden. Die Ernährung sollte vorwiegend aus leichter Kost mit wenig Fett und Salz sowie mehr vitaminreichem Gemüse und Obst bestehen. Sie können morgens eine kleine Zwiebel essen und nach dem Abendessen eine kleine Menge Rotwein trinken, um Ihren Qi- und Blutfluss ungehindert aufrechtzuerhalten. Erhöhen Sie die Säure und reduzieren Sie die Bitterkeit, nähren Sie die Nieren und die Leber und regulieren Sie das Magen-Qi

Zu dieser Zeit sollte die Ernährung leicht, fettarm, gut verdaulich und ballaststoffreich sein, außerdem sollte mehr Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte gegessen werden. In normalen Zeiten können Sie mehr Fisch, mageres Fleisch, Bohnen, Sesam, Hirse, Mais, Kantalupmelonen, Tomaten usw. und weniger tierische Innereien, fettes Fleisch usw. essen. Mehr Milch trinken, mehr Sojaprodukte, Hühnchen, mageres Fleisch usw. essen kann nicht nur die Ernährung ergänzen, sondern trägt auch zur Stärkung des Herzens bei.

Darüber hinaus weist Yiyuantang ausdrücklich darauf hin, dass die Temperaturen in Nordchina und anderen Orten nach dem Sommeranfang schnell ansteigen werden, es aber noch immer wenig Niederschlag geben wird, es windig sein wird, mit starker Verdunstung und trockener Atmosphäre. Außerdem wird es heiß sein und zum Schwitzen führen, daher müssen Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Es gibt viele Möglichkeiten, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen, z. B. durch Wassertrinken, durch das Trinken von mehr Suppe beim Essen usw. Am besten trinken Sie warmes, abgekochtes Wasser oder leicht gesalzenes Wasser und trinken weniger oder gar keine kalten (Eis-)Getränke oder Wasser. Darüber hinaus ist es am besten, Lebensmittel nicht direkt nach der Entnahme aus dem Kühlschrank zu verzehren. Sie sollten sie vor dem Verzehr eine Weile bei Zimmertemperatur stehen lassen und nicht zu viel auf einmal essen. Insbesondere ältere Menschen, Kinder und Menschen mit chronischer Gastritis und Verdauungsstörungen sollten weniger oder keine kalten Speisen zu sich nehmen.

2. Geist

Achten Sie auf die psychische Pflege und vermeiden Sie übermäßige Freude und Traurigkeit

Nach Beginn des Sommers wird es heiß und die Menschen sind leicht geistig gestört, was zu Unwohlsein führt. Daher sollten die Menschen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre geistige Verfassung achten. Sie sollten einen klaren Kopf und eine fröhliche Stimmung bewahren, sich entspannen und das Leben genießen, die Augen schließen und den Geist entspannen und übermäßige Freude und Traurigkeit vermeiden.

Nach Beginn des Sommers werden die Tage länger und die Nächte kürzer. Zu dieser Zeit sollte man im Einklang mit den Veränderungen in der Natur, in denen Yang stärker und Yin schwächer ist, spät zu Bett gehen und früh aufstehen, um die klare und helle Energie des Himmels und der Erde aufzunehmen. Man sollte jedoch immer noch darauf achten, ein gutes Nickerchen zu machen, insbesondere ein angemessenes Nickerchen am Nachmittag, um einen vollen Geisteszustand sicherzustellen.

3. Übung

Reduzieren Sie die Trainingsintensität und vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen

Im Sommer ist es heiß, die Blutzirkulation beschleunigt sich und das Herz wird leicht überlastet. Sie sollten sich daher Zeit nehmen, Ihr Herz zu stärken und Überlastung zu vermeiden. Erst wenn Ihr Herzschlag langsamer wird, kann sich auch Ihre Atmung verlangsamen. Während der Ruhepausen sollten Sie Ihr Lebenstempo drosseln, Ihren Herzschlag verlangsamen, Ihre Atemfrequenz senken und den Rhythmus der Lebensaktivitäten verlangsamen, damit Ihr Herz zur Ruhe kommen kann. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und es verteilt sich mehr Blut auf der Körperoberfläche, was besonders bei älteren Menschen leicht zu Symptomen einer Herz- und Gehirnischämie führen kann. Darüber hinaus kann starkes Schwitzen im Sommer leicht zu einer erhöhten Blutviskosität führen. Daher sollten Sie im Sommer die Intensität Ihrer Aktivitäten reduzieren. Sie können relativ sanfte Übungen wie Tai Chi, Tai Chi-Schwert, Gehen, Joggen usw. wählen, übermäßiges Schwitzen nach dem Training vermeiden und ausreichend leichtes Salzwasser trinken. Sie müssen jedoch schwitzen, wenn Sie schwitzen müssen, und Sie können nicht aufhören zu schwitzen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es morgens und abends noch relativ kühl ist und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bestehen, so dass auf entsprechende Kleidung morgens und abends geachtet werden sollte.

4. Prävention

Achten Sie auf Ruhe und Bewegung, um „Hitze Kälte“ vorzubeugen.

Nach Beginn des Sommers ist das Wetter heiß. Um die Wärme im Körper abzuleiten, weiten sich die Blutgefäße und Schweißdrüsenporen des menschlichen Körpers und es kommt zu starkem Schwitzen. Nach dem Einschlafen wird der Körper leicht kalt, was zu einer Erkältung oder „Hitzekälte“ führt. Patienten mit leichter Erkrankung haben im Allgemeinen kein Fieber oder systemische Symptome oder nur leichtes Fieber, Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein und andere Symptome; Patienten mit schwererer Erkrankung haben oft hohes Fieber, das nach dem Schwitzen nicht nachlässt, begleitet von Kopfschmerzen, Schweregefühl, Gliederschmerzen, Müdigkeit, trockenem Mund, aber ohne Verlangen, Wasser zu trinken, gelbem und rotem Urin, gelbem und fettigem Zungenbelag und bei einigen Patienten können auch Erbrechen oder Durchfall und andere Symptome auftreten. Um „Hitze und Kälte“ vorzubeugen, ist es wichtig, Sport zu treiben, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und ihm die Anpassung an hohe Temperaturen zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten Sie je nach Wetterlage morgens und abends rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen. Darüber hinaus sind eine Ernährungsumstellung, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine gute Stimmung und ausreichend Ruhe wichtig, um einer Erkältung im Sommer vorzubeugen.

<<:  Wie bereitet man verschiedene Getränke zu?

>>:  Tägliche Gesundheitstipps?

Artikel empfehlen

Kann Rotwein Magenprobleme heilen?

Wenn man von Rotwein spricht, fällt einem als ers...

Wie kann man viszerales Fett effektiv verlieren?

Freunde, die abnehmen möchten, müssen, wenn sie v...

Gewichtszunahme-Fitnessplan-Diät

Freunde, die zunehmen wollen, müssen einen vernün...

Wie man Narben am Kinn nach Knochenschleifen loswird

Die Gesichter vieler Menschen sind nicht das, was...

Verursacht Honig innere Hitze?

Honig ist uns sehr vertraut. Er schmeckt süß und ...

Was sind die Symptome einer chronischen Hepatitis C?

Chronische Hepatitis C kann auch viele negative A...

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...

Narben auf der Brust

Wenn die Haut auf der Brust verletzt wird, bleibe...

Beschreiben Sie kurz die Quelle und den Bestimmungsort des Blutzuckers.

Was Menschen oft als Blutzucker bezeichnen, bezie...

Wo gibt es den besten Grüntee?

Die Menschen in Europa und den Vereinigten Staate...

Was sind Methoden und Inhalte der Schülerbeobachtung?

Die Pupille ist für den menschlichen Körper sehr ...

Ab welchem ​​Kreatininwert wird eine Urämie vermutet?

Ab welchem ​​Kreatininwert wird eine Urämie vermu...

Kann ich Hitzepickelpuder auf mein Gesicht auftragen?

Im Sommer ist das Wetter an den meisten Orten seh...