Die Pupille ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Wenn es ein Problem mit der Pupille gibt, kann dies leicht zu Augenkrankheiten führen. Es kann auch leicht das Sehvermögen beeinträchtigen und zu Sehverlust führen, was das normale Leben und die Arbeit stark beeinträchtigt. Die Methode und der Inhalt der Pupillenbeobachtung sind eine Untersuchungsmethode, die darauf basiert, ob die Pupille eine abnormale Reaktion zeigt. Zur Untersuchung kann das Auge mit Licht bestrahlt werden. Wie und worauf ist bei den Schülern zu achten? Normalwert Eine normale Pupille ist rund, schwarz und durchsichtig, auf beiden Seiten gleich groß und hat einen Durchmesser von etwa 2,5 mm. Neben Veränderungen der physiologischen Regulierung deutet ein Pupillendurchmesser von weniger als 1,5 mm oder mehr als 5 mm, unregelmäßiger Rand, abnormale Farbe, langsame oder fehlende Lichtreaktion usw. häufig auf das Auftreten bestimmter Krankheiten hin. Klinische Bedeutung Abnormale Ergebnisse: Weiße Pupillen treten bei Katarakten, Iridozyklitis, Glaukom, Augentrauma, starker Kurzsichtigkeit oder systemischen Erkrankungen wie Diabetes auf. Bei Glaukom kommen häufig grüne Pupillen vor. Zu untersuchende Personen: Patienten mit Katarakt, Glaukom und Myopie. Vorsichtsmaßnahmen Ungeeignete Personen: Personen ohne besondere Augenentzündung. Tabus vor der Prüfung: Eine gereizte Stimmung beeinträchtigt die Prüfungsleistung des Schülers. Voraussetzungen während der Untersuchung: Ruhige Lage, kein zu starkes Licht. Inspektionsprozess (1) Direkte Reaktion auf Licht: Der Patient wird gebeten, sich mit dem Gesicht zum Licht hinzusetzen und mit beiden Augen in einer Entfernung von 5 Metern geradeaus zu blicken. Der Untersucher bedeckt beide Augen des Patienten mit der Handfläche, nimmt die Abdeckung einer Hand ab und beobachtet, ob sich die Pupille dieses Auges zusammenzieht. Dann bedeckt er dieses Auge erneut und nimmt die andere Hand ab, um zu beobachten, ob sich die andere Pupille zusammenzieht. Die Geschwindigkeit und der Grad der Kontraktion der beiden Pupillen werden verglichen. (2) Indirekte Lichtreaktion oder sympathische Reaktion: Der Patient wird ebenfalls gebeten, mit dem Gesicht zum Licht zu sitzen, ein Auge des Patienten wird abgedeckt, und wenn die Abdeckung entfernt wird, wird die Kontraktion der Pupille des anderen Auges beobachtet. Verwandte Krankheiten Heterochrome Iridozyklitis, primäres juveniles Glaukom, primäres infantiles Glaukom, Glaukom durch perforierende Keratoplastik, Glaukom sekundär nach Aphakie und Pseudophakie, Glaukom durch erhöhten episkleralen Venendruck, Neovaskularglaukom, Pigmentglaukom, Arzneimittel-bedingtes Glaukom, Glaukom durch kristalline Proteinallergie Verwandte Symptome Schmerzende und verklebte Augen, klebrige Tränen, verschwommenes Sehen, plötzliche Erblindung, Glaukomflecken auf der Linse, Glaukomflecken, juveniler Katarakt Bei der Pupillenuntersuchung werden das Erscheinungsbild und die Pupillenreflexe der Pupille überprüft. Die äußere Untersuchung umfasst die Größe, Form, Anzahl, Position der Pupillen und ob die Ränder sauber sind. Bei der Untersuchung sollten beide Seiten verglichen werden. |
<<: Ich wache immer auf, wenn ich schlafe
>>: Was ist der Grund für einen grauweißen Ring um die Pupille?
Wenn man sich zum ersten Mal Porzellanzähne holt,...
Jede Stadt pflanzt auf beiden Seiten der Straße e...
Das Auftreten von Windpocken kann zu schweren Hau...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird das Str...
Wie das Sprichwort sagt, sind tausend Gläser Wein...
Eine Lebererkrankung ist etwas, das keiner von un...
Die Gesundheit von Magen und Darm ist das, worauf...
Nur wenige Menschen konsumieren ätherisches Rosma...
„Stop This Sound!“: Eine bewegende Geschichte übe...
Mit der Entwicklung unserer Medizintechnik ist di...
Drachenfrüchte sind süß, nahrhaft und wachsen auc...
Weisheitszähne wachsen erst nach dem 20. Lebensja...
Die Hauptbestandteile von Mineralöl sind Kohlenst...
Ich glaube, dass jeder das Leben sehr schätzt und...
Kandierte Datteln sind auch eine Art konservierte...