Heutzutage kommt es häufig vor, dass Menschen aus verschiedenen Gründen, wie Stress, Bewegungsmangel, unregelmäßiger Ernährung usw., abnormalen Stuhlgang haben. Stuhlgang ist für den Körper notwendig. Wenn diese Speisereste nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, ist dies schädlich für den Körper. Wie oft am Tag ist es also normal, dass Menschen Stuhlgang haben? Und was kann man gegen Verstopfung tun? Lassen Sie uns heute über diese Themen sprechen. Nahrungsmittel und Methoden, die die Darmentleerung erleichtern: 1. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme in Ihrer Ernährung; machen Sie Ihre Grundnahrungsmittel nicht zu raffiniert, essen Sie einige grobe Körner 2. Essen Sie täglich eine bestimmte Menge Obst und Gemüse. Essen Sie mehr Sellerie, Walnusskerne, reife Bananen, Walnüsse, Grapefruit, Äpfel, Grapefruit, braunen Reis, Karotten, Süßkartoffeln usw. 3. Sie können Tee in Maßen trinken oder aus chinesischen Kräuterheilmitteln einen Tee zur Konditionierung und Gesundheitspflege zubereiten. 4. Trinken Sie täglich mindestens 8 Gläser Wasser. Besonders bei ballaststoffreichen Lebensmitteln sollten Sie auf das Trinkwasser achten. 5. Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen ein Glas leichtes Salzwasser oder Honigwasser und massieren Sie dabei Ihren Bauch oder drehen Sie Ihren Lendenwirbel, damit das Wasser im Magen und Darm vibriert und die abführende Wirkung verstärkt wird. 6. Fügen Sie täglich Speisekleie, Weizenkleie usw. hinzu, um das Stuhlvolumen zu vergrößern, die Darmperistaltik zu fördern und das Auftreten von Verstopfung zu verringern. 7. Massieren Sie Ihren Bauch jeden Abend vor dem Schlafengehen, um sich einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen. 8. Erhöhen Sie die Zufuhr von Vitamin-B-Lebensmitteln und versuchen Sie, natürliche, unverarbeitete Lebensmittel wie Vollkorn, Bohnen, Hefe usw. zu wählen, um die Darmspannung zu verbessern. 9. Vermeiden Sie anregende Lebensmittel: Konsumieren Sie keine anregenden Lebensmittel wie Alkohol, starken Tee, Kaffee, Chili, Curry usw. Gastroenterologen gehen davon aus, dass es für den Menschen normal ist, dreimal täglich bis dreimal wöchentlich Stuhlgang zu haben, solange der Stuhl nicht zu weich oder zu hart ist. Das heißt, regelmäßiger Stuhlgang bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag Stuhlgang haben sollten, sondern dass Sie von Anfang bis Ende eine stabile und gleichbleibende Gewohnheit beibehalten sollten. Nur plötzliche Veränderungen der Stuhlfrequenz sollten Anlass zur Sorge geben. Das Obige zeigt Ihnen, dass es normal ist, weniger als dreimal am Tag Stuhlgang zu haben. Solange Sie eine bestimmte Stuhlgewohnheiten haben, ist es normal, solange Sie diese beibehalten. Anschließend werden Ihnen auch einige Nahrungsmittel und einige kleine Methoden vorgestellt, die den Stuhlgang erleichtern. Diese sollten für Menschen hilfreich sein, die Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben. Es ist gut für den Körper, Abfallstoffe rechtzeitig auszuscheiden. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich beim Essen verschlucke?
>>: Wie erfolgt die Nachsorge nach einer Epiduralanästhesie?
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Körper beim...
Wenn wir abgekochtes Wasser trinken, kochen wir e...
Plötzliche Hirnblutungen sind eine Krankheit, die...
Schmerzen auf der linken Brustseite können durch ...
Sojasprossen sind eigentlich eine Art Sojaprodukt...
Krebs ist ein schrecklicher Faktor, der die Gesun...
Im wirklichen Leben bekommen viele Menschen nach ...
Beim Kochen muss man Öl verwenden. Wenn man jedoc...
Kleine Dinosaurier: Ein Dinosaurier-Abenteuer, da...
Biochemische Baumwolle und Filterbaumwolle sind z...
Eisenpfannen sind in der täglichen Ernährung häuf...
Heißes Wetter kann auch den Appetit beeinträchtig...
In unserem Leben schneiden sich viele Menschen be...
Weisheitszähne kommen bei vielen Menschen relativ...
B-Ultraschall ist eine sehr verbreitete Untersuch...