Auch das Ohr ist ein wichtiges Sinnesorgan am menschlichen Kopf. Da es sich jedoch häufig an der Seite des Kopfes befindet, wird es nicht so stark wahrgenommen wie andere Sinnesorgane. Wenn jedoch ein Problem mit den Ohren vorliegt, beeinträchtigt dies die Lebensqualität einer Person erheblich und kann sogar zu einer Behinderung führen. Wer sich mit seinen Ohren noch nicht so gut auskennt, sollte sich über die Funktion des menschlichen Ohrs informieren. Die Ohren von Tieren fungieren als Hörorgane und können auch der eigenen Sicherheit dienen. Die Ohrmuschel des Eichhörnchens schützt seine Augen vor Verletzungen durch Äste und Dornen. In der afrikanischen Wüste gibt es ein Tier namens Löffelhund, dessen Ohren einen großen Teil seines Körpers einnehmen. Solche großen Ohren können nicht nur das Eindringen der Hitzewellen der sengenden Sonne blockieren, sondern auch die im Körper angesammelte Wärme ableiten. Manche Tiere haben nicht nur ein sehr feines Gehör, sondern auch Ohren mit einer besonderen Form. Die Ohren von Fledermäusen sind rund wie zwei Trompeten und können Ultraschallwellen empfangen, die aus ihrem Maul kommen. Die Ohren von Hunden sind aufrecht und können sich drehen, sodass sie Geräusche aus allen Richtungen hören können. Tierohren haben dieselben Grundfunktionen wie menschliche Ohren. Manche Tiere haben nicht nur ein sehr feines Gehör, sondern auch ungewöhnlich geformte Ohren. Fledermäuse haben runde Ohren, die im Vergleich zu ihrem Körper sehr groß erscheinen. Wenn eine Fledermaus fliegt, sind ihre Ohren wie zwei Trompeten, die Ultraschallwellen empfangen können, die aus ihrem Mund kommen. Die Haare an ihren Ohren können auch leichte Vibrationen wahrnehmen, die empfindlicher sind als die Tentakeln einer Schnecke. Die Ohren eines Hundes sind aufgestellt, sodass er jedes Geräusch hören kann. Er kann sich auch umdrehen und Geräusche aus allen Richtungen hören. Im Gegenteil, Schweine haben große, hängende Ohren, hören also langsam und schlafen gern. Es gibt auch einige Tiere, deren Ohren nur äußere Gehörgänge, aber keine Ohrmuscheln haben. Maulwürfe haben beispielsweise keine Ohrmuscheln, was ihnen die Fortbewegung in Höhlen erleichtert. Auch Vögel haben keine Ohrmuscheln. Wenn sie Ohrmuscheln hätten, würden sie den Luftwiderstand beim Fliegen erhöhen. |
>>: Normale Körpertemperatur Ohr
Die Attraktivität und Bewertung von "Ginkgo ...
In den Augen vieler Menschen gelten Zahnschmerzen...
Manche Menschen haben den Termin für die Tollwuti...
Bei einem Neugeborenen ist die Fontanelle am Kopf...
Das typischste Symptom einer lumbalen Spinalkanal...
Ranma ½: Ein Festival der Musik und Comedy ■ ...
Imagine Anime Collection DVD3-Rezension und weite...
„Asateer 2: Tales of the Future“: Eine großartige...
Kokosnüsse der Südinsel - Minami Shimano Coconuts...
Viele gutaussehende Männer und schöne Frauen, die...
Gekochtes Gemüse ist kalorienarm, ballaststoffrei...
Im Vergleich zu geschmorten Spareribs sind die me...
In Wein eingeweichte schwarze Ameisen können als ...
Die konservative Behandlung und die operative Beh...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft entstehen na...