Was bedeutet eine Leberbiopsie?

Was bedeutet eine Leberbiopsie?

Bei der Leberpunktionsbiopsie handelt es sich hauptsächlich um eine Biopsie des Lebergewebes. Diese Untersuchungsmethode ist relativ schädlich und viele Patienten möchten sich dieser Untersuchung nicht unterziehen. Sie hat jedoch eine wichtige richtungsweisende Bedeutung für den Leberzustand des Patienten. Die Genauigkeit der Punktionsbiopsie kann bis zu 80 % oder mehr betragen. Natürlich sollte bei der Durchführung dieser Untersuchung vor und nach der Untersuchung auf eine gute Sorgfalt geachtet werden. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Was bedeutet eine Leberbiopsie?

Bei einer Leberbiopsie handelt es sich um eine Biopsie des Lebergewebes. Eine Leberpunktion ist ein sehr traumatisches Ereignis, das für viele Patienten mit der Akzeptanz verbunden ist. Eine Leberbiopsie wird in der klinischen Praxis nicht als Routineuntersuchung durchgeführt. Allerdings liegt die Genauigkeit der Leberpunktionsbiopsie bei über 80 %, sodass sie derzeit die bessere Untersuchungsmethode darstellt.

Klinische Bedeutung

Im Allgemeinen kann bei vielen Patienten eine Lebererkrankung durch eine Erhebung der Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung oder durch die erforderlichen Labor- und Bildgebungsuntersuchungen diagnostiziert werden. Es gibt jedoch einige Krankheiten, die nicht eindeutig diagnostiziert werden können und bei denen nur eine Leberpunktionsbiopsie und eine pathologische Untersuchung Aufschluss geben können, wie etwa Lymphome, Leberkrebs, Tuberkulose usw. Darüber hinaus gibt es einige Erkrankungen, die schwer zu diagnostizieren sind und für deren Diagnose eine Leberbiopsie in Kombination mit klinischen Symptomen erforderlich ist, wie etwa Autoimmunhepatitis, chronische Hepatitis, primäre biliäre Zirrhose usw.

Viele Patienten mit chronischer Hepatitis B sind schon seit längerer Zeit mit HBV (Hepatitis-B-Virus) infiziert, aber manche ihrer Transaminasewerte in Bluttests sind lange Zeit normal, manche sind wiederholt abnormal und manche sind nur ein halbes Jahr lang abnormal. HBVDNA ist positiv oder negativ. Bei solchen Patienten kann eine Leberpunktionsuntersuchung verwendet werden, um herauszufinden, ob sich die chronische Hepatitis B im aktiven Stadium befindet, und um auf die Schwere der Erkrankung zu schließen.

Die Leberpunktionsuntersuchung bei Hepatitis-B-Patienten wird als Standard zur Beurteilung der Wirksamkeit verwendet. Es ist notwendig, eine Lebergewebeuntersuchung durchzuführen, da dies der direkteste Weg ist, um festzustellen, ob sich der Zustand des Hepatitis-B-Patienten nach der Behandlung verbessert hat und in welchem ​​Ausmaß sich die Läsionen erholt haben. Da sich die Läsionen der Hepatitis B vorwiegend in der Leber befinden, ist eine Untersuchung des Lebergewebes am direktesten.

Indikationen

Zu den Lebererkrankungen, die durch klinische, experimentelle oder andere Zusatzuntersuchungen nicht eindeutig diagnostiziert werden können, zählen:

⒈ Abnormer Leberfunktionstest, dessen Ursache unbekannt ist. 2. Patienten mit normalem Leberfunktionstest, aber offensichtlichen Symptomen und Anzeichen.

⒊ Unerklärliche Hepatomegalie, portale Hypertonie oder Gelbsucht. 4. Diagnostizieren Sie die Ursache und den Typ der Virushepatitis, verfolgen Sie den Zustand, bewerten Sie die Behandlungsergebnisse und bestimmen Sie die Prognose.

⒌Differentialdiagnose der intrahepatischen Cholestase.

⒍Graduierung der chronischen Hepatitis

Abbildung der Leber

Abbildung der Leber

⒎Differentialdiagnose einer chronischen Lebererkrankung.

⒏ Zytologische Untersuchung von intrahepatischen Tumoren und medikamentöse Behandlung.

⒐ Stellen Sie bei Fieber unbekannter Ursache eine Differentialdiagnose.

⒑ Diagnose von Krankheiten wie Granulomatose, Tuberkulose, Brucellose, Histiozytose, Kokzidioidomykose und Syphilis.

<<:  Ist eine Lungenbiopsie schmerzhaft?

>>:  Postoperative Versorgung nach Leberbiopsie

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Körperformung und Gewichtsverlust

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Was sind die Hauptursachen für Wind-Kälte-Feuchtigkeits-Arthralgie?

Die Arthralgie ist ein häufiger medizinischer Beg...

Cefradine-Kapseln gegen Episiotomie-Wundentzündung

Jeder sollte mit Cefuroxim-Kapseln vertraut sein....

Ist es wirklich gut, nach dem Essen Honig zu trinken?

Die Vorteile des Honigtrinkens sind bekannt; es k...

Was kann Halsschmerzen heilen?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und den plötzlic...

Mein Hals fühlt sich trocken an, egal wie viel Wasser ich trinke

Wie es so schön heißt, ist Wasser die Quelle unse...

Wie Sie selbst eine Gesichtsmassage durchführen, lernen Sie in 7 Schritten

Eine Gesichtsmassage kann die Durchblutung des Ge...

So lagern Sie Ginkgo

Die reifen Früchte des Ginkgobaums sind das, was ...

Was verursacht ein Gesäßekzem?

Es gibt sowohl äußere als auch innere Faktoren, d...

Was verursacht Flüssigkeit in der Lunge?

Besondere Aufmerksamkeit sollte natürlich der Flü...

Was sind die Nebenwirkungen von Schafplazenta

Schafplazenta kann tatsächlich eine sehr gute Sch...

Die Gefahren eines Bades in heißem Wasser

Baden ist wie Essen eine Pflicht im Leben, aber m...

Welche Vitamine können Haarausfall wirksam vorbeugen?

Schönes schwarzes Haar kann nicht nur das Aussehe...