Im Spätstadium einer Leberkrebserkrankung erfolgt eine gezielte Behandlung, die sich auch an der Erkrankung und der körperlichen Verfassung des Patienten orientieren muss. Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs sollten aktiv behandelt werden. Wenn sie früh aufgeben, besteht keine Chance auf Heilung. Nur durch Beharrlichkeit können sie gewinnen. 1. Strahlentherapie In den letzten Jahren wurden mit den Fortschritten in der Forschung in Strahlenphysik und Strahlenphysiologie die Strahlentherapiegeräte verbessert und die Verwendung von Kobalt-60-Gammastrahlen oder Röntgenstrahlen und hochenergetischen Strahlen aus Elektronenlinearbeschleunigern hat auch die Bestrahlungsmethoden und den Umfang von Leberkrebs verbessert. Von der ursprünglichen Ganzleberbestrahlung – lokaler Bestrahlung – mobiler Ganzleber-Radiotherapie – chirurgisch positionierter lokaler Bestrahlung und hyperfraktionierter Bestrahlung wurde die Strahlentherapiewirkung von Leberkrebs deutlich verbessert und die Nebenwirkungen auf das niedrigste Niveau reduziert. Es umfasst hauptsächlich die externe Strahlentherapie und die interne Strahlentherapie. 2. Chemotherapie Bei 95 % der Patienten mit Leberkrebs ist nach der Diagnose eine Operation nicht mehr möglich und die meisten Patienten mit Leberkrebs sind immer noch auf eine Chemotherapie angewiesen. In der Vergangenheit wurde die Chemotherapie bei Leberkrebs nicht hoch bewertet, insbesondere die systemische Verabreichung, die nur geringe Wirkung zeigte. In den letzten Jahren wurde der Verabreichungsweg der Chemotherapie auf eine Chemotherapie und Embolisation der Leberarterie umgestellt, was die Chemotherapiewirkung bei Leberkrebs deutlich verbessert hat. Nach derzeitigem Stand ist die Intubationschemotherapie einer systemischen Kombinationschemotherapie überlegen, und die Kombinationschemotherapie ist einer Chemotherapie mit nur einem Medikament überlegen. Eine Chemotherapie mittels Leberarterienkatheterisierung gilt als beste Behandlungsmethode für Patienten mit Leberkrebs, für die eine Operation nicht in Frage kommt. 3. Interventionelle Radiologie Eine entscheidende Rolle spielt dabei die interventionelle radiologische Technik der perkutanen superselektiven Leberarterienchemotherapie und Embolisation, die in den 1980er Jahren aufkam und sich rasch weiterentwickelt hat. Unabhängig davon, ob es sich um die Behandlung von Leberkrebs im Frühstadium oder im mittleren bis späten Stadium handelt, ist diese interventionelle Radiologietechnologie eine entscheidende Behandlungsmethode und unverzichtbar. |
<<: Was sind die Symptome einer Ichthyose?
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Ichthyose?
Viele Frauen, die Schönheit lieben, tragen gerne ...
Es ist normal, nach dem Schröpfen Rückenschmerzen...
Granatäpfel sind sehr nahrhafte Früchte. Der Verz...
Eine gewölbte Stirn ist ein sehr häufiges Phänome...
Ameisen sind relativ kleine Insekten. Unter norma...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist As...
Viele Menschen streben nach Schönheit und glauben...
Ist eine Spaltimpfung gegen Grippeviren notwendig...
Fischfleisch enthält nicht nur reichhaltiges Eiwe...
Kalkablagerungen sind ein Problem, das viele Mens...
„Futari Ecchi“: Eine Einführung in den Sex für An...
Bei jeder Frau ist die Brustform anders. Manche M...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Bürodekoration ist eine schwierige und wichtige A...
Haben Sie schon einmal jemanden mit einem fettige...