Lebererkrankungen sind sehr gefährliche Krankheiten. Es gibt viele Arten davon. Man kann sie einfach in Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis B, Hepatitis E usw. unterteilen. Diese Lebererkrankungen haben eine Latenzzeit und sind im Frühstadium für Menschen nicht leicht zu erkennen. Daher sind diese Lebererkrankungen sehr gefährlich. Vielen Menschen in unserem täglichen Leben mangelt es an medizinischem Wissen und sie verstehen die Schwere dieser Lebererkrankungen nicht. Welche von Hepatitis A, B, C, D und E ist also schwerwiegender? Welche der folgenden Hepatitis A, B, C, D und E ist schwerwiegender? Wir können nicht einfach sagen, welche Krankheit schwerwiegender ist. Jede Krankheit kann zu sehr schwerwiegenden klinischen Folgen führen. Daher können wir nicht einfach anhand des Krankheitstyps sagen, welche Krankheit schwerwiegender ist. Beispielsweise verläuft Hepatitis A derzeit nicht chronisch, eine schwere Hepatitis A kann jedoch auch zu Leberversagen und sogar zum Tod führen. Eine chronische Hepatitis-B-Infektion kommt relativ häufig vor und auch der Anteil der Fälle, die zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen, ist relativ hoch. Sind Hepatitis A und Hepatitis E schwerwiegend? Zunächst einmal ist zu sagen, dass die meisten Fälle von Hepatitis E nur leichte Symptome aufweisen und die Gelbsucht nicht so schwerwiegend ist wie bei Hepatitis A. Weitere Unterschiede zwischen Hepatitis E und Hepatitis A 1. Aus Sicht der Inkubationszeit beträgt die Inkubationszeit von Hepatitis A im Allgemeinen 15–45 Tage, während die Inkubationszeit von Hepatitis E länger ist, meist 2–9 Wochen, im Durchschnitt jedoch 6 Wochen. 2. Das Erkrankungsalter ist unterschiedlich. Hepatitis A tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf, während Hepatitis E bei Erwachsenen über 20 Jahren am häufigsten auftritt. 3. Sowohl Hepatitis A als auch Hepatitis E sind hauptsächlich durch den akuten ikterischen Typ gekennzeichnet, der subakute schwere Typ und der akute cholestatische Typ der Hepatitis E sind jedoch häufiger als Hepatitis A. Darüber hinaus kommen juckende Haut und gräulicher Stuhlgang auch häufiger vor als bei Hepatitis A. 4. Aus Sicht der pathologischen Schäden ist Hepatitis E offensichtlicher als Hepatitis A und erholt sich langsam. Höhe und Dauer der Serumbilirubinanhebung sind länger als bei Hepatitis A. Obwohl beide Typen der Virushepatitis fäkal-oral übertragen werden, unterscheiden sie sich hinsichtlich des Alters, bestimmter klinischer Erscheinungen, Veränderungen der Leberfunktion und der Prognose. |
<<: Ist Hepatitis E nach einer Heilung noch ansteckend?
>>: Verursacht Kandiszucker innere Hitze?
Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass körpe...
Doppelte Augenlider haben ihre Vorteile, und einz...
Viele Menschen trinken zum Frühstück gerne eine S...
„Candy♡Candy Candys Sommerferien“: Der Charme des...
Das Wichtigste an der traditionellen chinesischen...
Black Jack Karte II Trauerzugspiel - Tiefe Dunkel...
Viele Eltern stellen fest, dass die Windeln ihres...
Ein Blutzuckerspiegel von 13,6 nach einer Mahlzei...
Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung....
Es gibt wahrscheinlich keine Frau, die gerne entd...
Die Attraktivität und Bewertung von „Disc Wars: A...
„Alice und Zoroku“: Eine Geschichte über seltsame...
Sie sind vielleicht nicht mit der Hashimoto-Thyre...
Der Hals ist eigentlich ein sehr zerbrechlicher K...
Thermometer sind für jede Familie eine Notwendigk...