Sie sind vielleicht nicht mit der Hashimoto-Thyreoiditis vertraut. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Nach dem Leiden an dieser Krankheit sind die frühen Symptome nicht offensichtlich, sodass die Behandlung der Symptome gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt. Darüber hinaus schreitet der Krankheitsverlauf langsam voran und kann sogar zwei bis vier Jahre dauern. Die Patienten fühlen sich oft am ganzen Körper schwach und einige wenige Patienten verspüren gelegentlich Schmerzen im Bereich der Schilddrüse. Die Hashimoto-Thyreoiditis, auch chronische lymphatische Thyreoiditis genannt, ist eine Erkrankung, die für den Körper sehr schädlich ist. Heute werden wir uns ansehen, was die Hashimoto-Thyreoiditis ist, welche Symptome sie aufweist und wie man sie behandelt und ihr vorbeugt. Freunde die mehr wissen wollen, können gerne mal vorbeischauen. Klinische Manifestationen 1. Die Krankheit entwickelt sich langsam und dauert lange. Im Frühstadium treten möglicherweise keine Symptome auf. Wenn Kropf auftritt, beträgt der durchschnittliche Krankheitsverlauf 2 bis 4 Jahre. 2. Allgemeine Müdigkeit ist häufig. Viele Patienten haben keine Halsbeschwerden. 10 bis 20 % der Patienten haben ein lokales Druckgefühl oder dumpfe Schmerzen im Bereich der Schilddrüse und gelegentlich leichte Schmerzen. 3. Die Schilddrüse ist häufig beidseitig symmetrisch und diffus vergrößert, wobei Isthmus und Kegellappen häufig gleichzeitig vergrößert sind, sie kann jedoch auch einseitig vergrößert sein. Mit Fortschreiten der Krankheit neigt die Schilddrüse dazu, allmählich größer zu werden, übt jedoch selten Druck auf den Hals aus und verursacht Atem- und Schluckbeschwerden. Beim Abtasten ist die Schilddrüse hart, mit glatter oder körniger Oberfläche, oder sie kann in Form von Knoten unterschiedlicher Größe vorliegen. Sie ist im Allgemeinen nicht mit dem umgebenden Gewebe verklebt und kann sich beim Schlucken auf und ab bewegen. Die Schilddrüse ist meist beidseitig symmetrisch und diffus vergrößert. 4. Die Halslymphknoten sind im Allgemeinen nicht geschwollen. In einigen Fällen können die Halslymphknoten geschwollen, aber weich sein. behandeln 1. Medikamente (1) Wenn die Schilddrüsenfunktion normal ist, ist keine besondere Behandlung erforderlich, jedoch sind Nachuntersuchungen erforderlich. (2) Patienten mit Hypothyreose sollten eine Schilddrüsenhormonersatztherapie mit Schilddrüsentabletten oder Levothyroxin erhalten, bis die Erhaltungsdosis erreicht ist. Indikatoren für die Erhaltungsdosis sind eine Verbesserung der klinischen Symptome und eine Normalisierung von TT3, FT3, TT4, FT4 und TSH. (3) Der Verlauf der Hashimoto-Hyperthyreose ist der gleiche wie bei der entzündlichen Hyperthyreose. Die meisten Patienten benötigen keine Behandlung und durchlaufen vier Stadien: Hyperthyreose, Euthyreose, Hypothyreose und Euthyreose. Eine vorübergehende Schilddrüsenüberfunktion kann symptomatisch mit Betablockern behandelt werden. (4) Glukokortikoidbehandlung. Eine Hormonbehandlung wird bei dieser Krankheit im Allgemeinen nicht angewendet. Bei einigen Patienten mit schmerzhafter chronischer Thyreoiditis, die offensichtliche Schmerzen und Schwellungen der Schilddrüse aufweisen, kann Prednison hinzugefügt und die Dosierung nach Besserung schrittweise reduziert werden. Das Medikament sollte 1 bis 2 Monate lang angewendet werden. 2. Chirurgie Chirurgische Behandlung Es wird nur angewendet, wenn ein starker Verdacht auf eine kombinierte Krebserkrankung oder ein Lymphom besteht. Nach der Operation wird eine lebenslange Schilddrüsenhormonersatztherapie durchgeführt. |
<<: Wie behandelt man Asthmahusten? Gibt es eine Methode?
>>: Was sind die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?
Der sogenannte Universalblutempfänger bezieht sic...
Streit zwischen Paaren ist unvermeidlich. Gelegen...
Kann ich zur Behandlung einer Muttermalhyperplasi...
Im kalten Winter haben viele Menschen ein gemeins...
Granblue Fantasy The Animation Staffel Zwei Extra...
Nicht jede Frau ist fruchtbar. Manche Frauen mit ...
Jeder hat den Eindruck, dass Jungen weniger Frisu...
„Die Abenteuer von Hutch, dem Waisenkind“: Eine G...
Ein unordentlicher Haaransatz ist für viele Mensc...
Man kann Fieber als Krankheit bezeichnen, man kan...
Schwangere können in der Spätphase der Schwangers...
Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...
Welche Frau möchte nicht ein Paar stolze Brüste h...
Gicht ist eine Krankheit, an der viele Menschen l...
In letzter Zeit haben viele Menschen Durchblutung...