Wenn Frauen das Symptom eines Ziehens im Unterleib verspüren, sollten sie davon ausgehen, dass es sich um Schmerzen im Unterleib handelt. Zu den Faktoren, die eine Schwellung im Unterleib verursachen, gehören hauptsächlich Infektionen der Organe in der Bauchhöhle. Es ist möglich, dass dies mit einer Eileiterentzündung und einer Beckenentzündung zusammenhängt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es mit einem Beckenerguss zusammenhängt. In normalen Zeiten sollte darauf besondere Aufmerksamkeit gerichtet werden, und es sollten geeignete Methoden gewählt werden, um es langsam einzustellen. Ursachen von Bauchschmerzen bei Frauen 1. Chronische Unterleibsschmerzen bei Frauen sind hauptsächlich durch dumpfe Schmerzen im Unterleib und Kreuzbeinschmerzen gekennzeichnet. Die häufigsten Ursachen sind eine chronische Zervizitis, eine chronische Adnexitis, eine chronische Bindegewebsentzündung im Becken, eine Beckenvenenstauung, eine Uterusretrovertierung, eine Uterushypertrophie, ein Uterusprolaps usw. Symptome wie dumpfe Schmerzen im Unterleib, ein Gefühl des Zusammenbruchs und Rückenschmerzen verstärken sich häufig nach Ermüdung, langem Stehen und während der Menstruation. 2. Unterleibsschmerzen bei Frauen sind ein typisches Symptom einer entzündlichen Beckenerkrankung. Generell können die klinischen Erscheinungen je nach Schwere und Ausmaß der Entzündung variieren. Bei Ausbruch der Krankheit treten Unterleibsschmerzen und Fieber auf. Bei schweren Erkrankungen können Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit auftreten. Tritt die Erkrankung während der Menstruation auf, kann es zu verstärkter Monatsblutung und Verlängerung der Regelblutung kommen. Tritt die Erkrankung außerhalb der Menstruation auf, kann es zu vermehrtem Weißfluss kommen. Bei einer Bauchfellentzündung treten Symptome des Verdauungssystems auf, wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall usw. Wenn sich ein Abszess bildet, kann es zu einer Masse im Unterbauch und lokalen Kompressions- und Reizungssymptomen kommen; wenn sich die Masse im vorderen Bereich befindet, können Symptome einer Blasenreizung auftreten, wie z. B. Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen. Wenn es eine Zystomyositis verursacht, können auch Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Unterleibsschmerzen bei Frauen gefährden ernsthaft ihre Gesundheit. Der Unterleib ist aufgebläht und schmerzt, und der Lenden- und Kreuzbeinbereich ist wund, was sich oft nach Müdigkeit, Geschlechtsverkehr, Stuhlgang und vor und nach der Menstruation verschlimmert. Bei Patientinnen kann es zu verstärkter Menstruation und Leukorrhoe kommen, bei gestörter Eierstockfunktion zu Menstruationsstörungen und bei blockierten Eileitern durch Verwachsungen zu Unfruchtbarkeit. Wenn die Entzündung auf das Bindegewebe des Beckens beschränkt ist und die Eileiter nicht betroffen sind, hat sie keinen Einfluss auf die Fortpflanzungsfunktion und eine Schwangerschaft ist weiterhin möglich. Wenn jedoch die langfristige Blähungen nicht rechtzeitig behandelt werden und sich zu einer chronischen Beckenentzündung entwickeln, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie in Zukunft zu Unfruchtbarkeit führt. 3. Ruptur des Corpus luteum der Eierstöcke Ursache hierfür ist eine übermäßige Blutung im Gelbkörper, die von plötzlich auftretenden Unterbauchschmerzen oder einseitigen Bauchschmerzen begleitet wird. In schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen. Die meisten Fälle einer Gelbkörperruptur ereignen sich zwischen dem 20. und 26. Tag des Menstruationszyklus. Zu Beginn können Unterleibsschmerzen in unterschiedlichem Schweregrad auftreten. Bevor der Gelbkörper des Eierstocks reißt, kommt es zu einer Verstopfung und Schwellung des Eierstocks. Dieser Prozess kann ausgelöst werden, wenn der Eierstock durch äußere oder indirekte äußere Einflüsse beeinträchtigt wird, insbesondere wenn er vor der Menstruation verstopft ist, beispielsweise aufgrund von Anstrengung beim Stuhlgang, Traumata, Geschlechtsverkehr oder anstrengender Aktivität. Am besten gehen Sie unmittelbar nach dem Auftreten einer Corpus luteum-Ruptur der Eierstöcke zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Missbrauchen Sie Schmerzmittel nicht eigenmächtig, um zu vermeiden, dass die Symptome maskiert werden und die normale Diagnose und Behandlung beeinträchtigt wird. |
<<: Was tun, wenn Ringelflechte am Gesäß wächst?
>>: Es gibt Schmerzen im Oberschenkel und Gesäß
Fersenverschleiß ist ein sehr häufiges Phänomen i...
Nervenpochen im Kopf wird oft als Neuralgie bezei...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kaguya-sama:...
Im Winter ist es ziemlich kalt, besonders im Nord...
Wir sind an unserem Geburtstag vielleicht so glüc...
Wenn Menschen Hautprobleme haben, sind diese meis...
Kachikachi Yama (Sea and Mountain Edition) – Ein ...
Viele Leute backen gerne, aber beim Backen müssen...
Der Winter ist wieder da und viele Menschen sind ...
Wenn die Hornschicht unserer Haut zu dick oder zu...
Peeping Life -The Perfect Emotion- - Umfassende R...
Wenn ein Karpaltunnelsyndrom auftritt, besteht di...
Obwohl auch Männer in die Wechseljahre kommen, si...
Infusionen sind eine Behandlungsmethode der westl...
Krumme Nägel sind ein Problem, mit dem viele Mens...