Ich habe Schmerzen im Unterleib. Was ist los?

Ich habe Schmerzen im Unterleib. Was ist los?

In unserem täglichen Leben verspüren wir oft verschiedene Unannehmlichkeiten. Bauchschmerzen sind eines davon. Es gibt ein Sprichwort: Bauchschmerzen sind keine Krankheit, aber sie können sehr schmerzhaft sein, wenn sie auftreten. Es zeigt deutlich, wie quälend Bauchschmerzen sind. Manchmal haben wir Bauchschmerzen. Was ist los?

Bei Bauchschmerzen handelt es sich in der Regel um Schmerzen an der Vorderseite des Körpers, von der Unterkante der Rippen bis hin zum Schambein. Im Allgemeinen kann man Schmerzen in zwei Arten unterteilen: dumpfe Schmerzen und scharfe Schmerzen (Hernienschmerzen). Dumpfe Schmerzen beziehen sich auf dumpfe Schmerzen, die meist durch Schmerzen in Organen oder inneren Organen verursacht werden; scharfe Schmerzen beziehen sich auf sehr deutliche Schmerzen, und der Patient kann die Schmerzstelle klar erkennen, die normalerweise mit einer Verstopfung des Gangs zusammenhängt, wie z. B. Gallensteinen und Darmverschluss.

Schmerzen im linken Unterbauch In den meisten Fällen besteht ein entsprechender Zusammenhang zwischen den abdominalen Veränderungen und der Lokalisation der Bauchschmerzen. Im Allgemeinen kann der Bauch je nach Lage der Bauchorgane in vier Bereiche mit dem Nabel in der Mitte unterteilt werden: oben rechts, unten rechts, oben links und unten links. Je nach Lage der Bauchschmerzen können diese in Schmerzen im oberen linken Bauch, Schmerzen im oberen rechten Bauch, Schmerzen im unteren linken Bauch, Schmerzen im unteren rechten Bauch und Schmerzen im zentralen Bauch unterteilt werden.

Bei Schmerzen im rechten Oberbauch müssen Sie Probleme mit der Leber, der Gallenblase, dem Gallengang, der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere und dem rechten Dickdarm in Betracht ziehen; bei Schmerzen im rechten Unterbauch müssen Sie an den Blinddarm, den Blinddarm, den rechten Eierstock und den Eileiter, den rechten Harnleiter usw. denken; bei Schmerzen im linken Oberbauch können Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse, linke Niere und der linke Dickdarm die Ursache sein; bei Schmerzen im linken Unterbauch können Sigma, linker Eierstock und Eileiter, linker Harnleiter usw. die Ursache sein; bei Schmerzen um den Nabel herum deutet dies hauptsächlich auf eine Erkrankung des Dünndarms hin. Darüber hinaus kann es manchmal zu ausgedehnten Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle kommen. Diese werden in der Regel durch eine Entzündung des Bauchfells verursacht, die auf eine Reizung aus irgendeinem Grund zurückzuführen ist, wie z. B. eine Geschwürperforation, eine Ruptur einer Eileiterschwangerschaft oder innere Blutungen.

Es ist zu beachten, dass sich einige Bauchschmerzen unter dem Einfluss der Läsion verschieben. Beispielsweise beginnt der Schmerz in der Mitte des Oberbauchs, wandert innerhalb von 24 Stunden allmählich nach unten rechts und wird immer schmerzhafter. Dies ist ein wichtiges Zeichen einer Blinddarmentzündung. Der Schmerz war ursprünglich in der oberen rechten Ecke und breitet sich allmählich bis zur Unterseite des rechten hinteren Schulterblattes aus. Dies kann ein Problem mit der Gallenblase oder Gallensteinen sein.

Ignorieren Sie keine Hinweise, die bei der Diagnose helfen. Die Ursachen und Auswirkungen von Bauchschmerzen können leicht oder schwerwiegend sein. Wenn Bauchschmerzen auftreten, sollten Patienten, um die Ursache genau zu erfassen, mehr auf den Schmerzzustand achten, um die Diagnose des Arztes zu erleichtern, einschließlich des Schmerzortes, der Zeit, der Art des Schmerzes, ob er von anderen Symptomen begleitet wird, Faktoren, die die Schmerzveränderung beeinflussen usw.

Ob die Schmerzen im linken Unterbauch von anderen Symptomen begleitet werden, ist ebenfalls einer der Schlüsselpunkte bei der Bestimmung der Krankheitsursache. Zum Beispiel: Durchfall kann durch eine Magen-Darm-Entzündung verursacht werden; Verstopfung kann durch Stuhlverstopfung verursacht werden; Erbrechen sollte als Darmverschluss oder -entzündung betrachtet werden; Veränderungen der Stuhlgewohnheiten können durch Läsionen im Dickdarm verursacht werden; Gelbsucht, Fieber und andere Symptome können durch Gallengang- oder Leberläsionen verursacht werden; häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Nykturie usw. sollten als Probleme mit der Blase oder der Harnröhre betrachtet werden. Diese verschiedenen Symptome, die zusammen mit den Schmerzen auftreten, können helfen, die wahre Ursache der Bauchschmerzen zu erkennen.

Faktoren, die Schmerzveränderungen beeinflussen, können nicht ignoriert werden. Insbesondere Magen-Darm-Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Bauchschmerzen, und Magen-Darm-Erkrankungen hängen eng mit der Ernährung zusammen. Daher kann die Beziehung zwischen Ernährung und Schmerzveränderungen als wichtige Grundlage für die vorläufige Beurteilung von Bauchschmerzen angesehen werden. Beispiel: Bauchschmerzen nach dem Essen können Gastritis oder Pankreatitis sein. Schmerzen sind auf nüchternen Magen leicht zu spüren, fühlen sich nach dem Essen jedoch angenehmer an, was auf ein Magengeschwür hinweisen kann.

Bei akuten Bauchschmerzen sofort einen Arzt aufsuchen. Unter akutem Bauchschmerzen versteht man starke Bauchschmerzen, die innerhalb weniger Stunden auftreten. Bei akutem Bauch denken die meisten Menschen, es handele sich um eine Magenverstimmung oder Magen-Darm-Entzündung. Tatsächlich gibt es viele mögliche Ursachen für akuten Bauch, darunter akute Blinddarmentzündung, Pankreatitis, Cholezystitis, Magen-Darm-Geschwürperforation, Darmverschluss, Ruptur von Hohlorganen usw. Während einige nur eine medizinische Behandlung erfordern, müssen andere operiert werden. Es handelt sich um dringende chirurgische Notfälle, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Schmerzen im Unterbauch. Wenn wir Magenschmerzen verspüren, dürfen wir nicht ignorieren, ob diese durch eine Krankheit verursacht werden. Bei länger anhaltenden Schmerzen ist ein Krankenhausaufenthalt zur entsprechenden Untersuchung und Behandlung erforderlich. Ignorieren Sie niemals aus Unachtsamkeit die Existenz einer Krankheit.

<<:  So behandeln Sie eine schwere Erkältung und Fieber

>>:  Warum schmerzt die rechte Zungenseite?

Artikel empfehlen

Führt der Verzehr von Mangos zu einem Engegefühl in der Brust?

Mango ist eine Frucht, die viele Menschen gerne e...

Was tun, wenn die Kopfhaut im Herbst juckt?

Die Kopfhaut ist eine Art Gewebe auf der Oberfläc...

Was ist der Unterschied zwischen einer Haarmaske und einer Haarkur?

Haarmasken und Haarbehandlungen sind eigentlich P...

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk i...

Wie viel Wasser sollte man im Sommer trinken?

Wie viel Wasser sollte man im Sommer trinken? Im ...

So wählen Sie sechzig Muscheln aus_So wählen Sie sechzig Muscheln aus

Tatsächlich essen viele Menschen heute sehr gerne...

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder jeden...

Ist eine Rippenfellentzündung ansteckend?

Pleuritis bezeichnet Brustschmerzen, die durch ei...

So macht man Joghurt aus frischer Milch

So machen Sie Joghurt aus frischer Milch. Joghurt...

Wie repariert man kaputte Brillenbügel?

Im Alltag, beim Spielen, Kämpfen oder beim Tragen...

Kann Distelöl auf Wunden angewendet werden?

Wenn Sie Prellungen oder Verletzungen am Körper h...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, die Hautpigmentierung zu reparieren?

Hautpigmentierung ist ein weit verbreitetes Phäno...