Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im menschlichen Körper. Es ist ein wichtiges gewichttragendes Gelenk beim Gehen. Wenn Sie daher unsachgemäße Kraft anwenden oder unter chronischer Belastung leiden, kann dies zu Verletzungen des Kniegelenks führen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Nur durch eine gute Untersuchung kann die Ursache der Krankheit festgestellt und eine gute Behandlung durchgeführt werden. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

1. Relevante Traumata in der Anamnese. Eine Kreuzbandverletzung kann ohne eine Traumata-Anamnese nicht festgestellt werden. 2. Patella-Float-Test zur Überprüfung, ob sich Blut oder Flüssigkeit im Gelenk ansammelt. Da 70 % der traumatischen Gelenkergüsse auf eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes zurückzuführen sind, kommen Verletzungen des hinteren Kreuzbandes und Autounfälle vergleichsweise häufiger vor. 3. Schubladentest. Der vordere und hintere Schubladentest ist eine gezielte körperliche Untersuchung zur Erkennung von Verletzungen des vorderen und hinteren Kreuzbandes. Es gibt aber auch Fehlalarme. 4. Gelenkfrakturen ausschließen. 5. Von MR bestätigt.

1. Kraftlinie des Kniegelenks

Anatomische Achse des Knies (FTA-Winkel): 5°-7° Valgus

Mechanische Achse des Kniegelenkes: 0°

Methode: Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und stellen Sie sich auf den Boden. Halten Sie das Sprung- und Kniegelenk so nah wie möglich beieinander und achten Sie auf die Achse des Kniegelenks. Unter normalen Umständen können die Kniegelenke zusammengeführt werden und es sollte ein Abstand von 4-6 cm zwischen den Knöcheln bestehen.

Die Knie können nicht zusammenkommen: Genu varum

Großer Sprunggelenkabstand: Knie-Valgum

Bedeutung

Ein Varus im Knie geht häufig mit Schmerzen im medialen Knie einher, während ein Valgusknie häufig mit Schmerzen im lateralen Knie einhergeht, was auf eine mediale oder laterale tibiofemorale Osteoarthritis hinweist.

Bei einem Varusknie deuten Schmerzen an der Außenseite des Knies häufig auf eine Schädigung des Außenmeniskus hin. Umgekehrt deuten Schmerzen an der Innenseite des Knies bei einem Valgusknie häufig auf eine Schädigung des Innenmeniskus hin.

2. Patella-bezogene Untersuchung

1. Gelenkerguss:

Knieerguss dritten Grades (+++) – auch als Patella-Floating-Zeichen bekannt: Üben Sie mit einer Hand Druck auf die Suprapatellar-Bursa aus und klopfen Sie mit der anderen Hand nach hinten auf die Patella. Wenn zwischen Patella und Femur ein Kollisionsgefühl auftritt, ist dies positiv. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich etwa 60–80 ml Flüssigkeit im Gelenk.

Knieerguss Grad II (++): Wenn das Zeichen der Patella-Paletten-Bewegung negativ ist, legen Sie Daumen und Zeigefinger einer Hand auf das „Knieloch“ auf beiden Seiten des Patellabandes und üben Sie mit der anderen Hand Druck auf die Suprapatellar-Bursa aus. Wenn sich Daumen und Zeigefinger aufgrund des Drucks im Gelenk öffnen, ist dies positiv. Zu diesem Zeitpunkt beträgt der Gelenkerguss 30–40 ml, was nicht ausreicht, um die Kniescheibe zu schweben.

Knieerguss ersten Grades (+): Wenn die Kniegelenkuntersuchung zweiten Grades negativ ist, üben Sie mit einem horizontalen Finger Druck entlang des lateralen Patellastützbands aus und prüfen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand das Gefühl der Flüssigkeitsübertragung oder -fluktuation am medialen Patellastützband. Wenn ein solches Gefühl vorhanden ist, ist es positiv.

Bedeutung

Gelenkerguss durch akutes Trauma: Hämarthrose

Gelenkerguss aufgrund einer alten Verletzung: Die Schädigung der Gewebestruktur im Gelenk wurde nicht behoben

Gelenkerguss ohne offensichtliche traumatische Ursache: verursacht durch Reizung der Synovialmembran durch Gelenkverschleiß oder als Ausdruck systemischer Erkrankungen im Gelenk, wie z. B. rheumatisches Fieber

2. Patellofemorale Arthritis

Der Patient liegt auf dem Rücken und wird gebeten, das Knie mehrere Male langsam zu überbeugen. Der Untersucher legt seine Hand auf die Kniescheibe und berührt diese, wenn der Patient sie beugt und streckt. Schmerzen, die von Krepitation begleitet werden, sind positiv.

Das Obige ist die Methode zur körperlichen Untersuchung des Kniegelenks. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Worauf wir in unserem Leben achten müssen, ist unsere körperliche Gesundheit. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen und Behandlungen ins Krankenhaus. Eine frühzeitige Behandlung ist hilfreich für unsere Gesundheit. Egal um welchen Körperteil oder welches Organ es sich handelt, es ist sehr wichtig für unseren Körper.

<<:  Warum werden meine Haare dünner und gelb?

>>:  Die Augen werden plötzlich zu dreifachen Augenlidern

Artikel empfehlen

Enthält Wandfarbe Formaldehyd?

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Wie behandelt man Halsherpes?

Pharyngitis ist eine der häufigsten Krankheiten i...

Was tun, wenn der Sinusrhythmus zu schnell ist? Hier sind 3 Behandlungsmethoden

Der Schaden einer Sinustachykardie ist unermessli...

Vier Mittel gegen gefrorene Hände im Winter

Im Winter sind die Temperaturen besonders in den ...

Ist es gut, tagsüber zu schlafen?

Wenn der menschliche Körper normale Lebensgewohnh...

"Briefe aus dem Wald"-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Briefe aus dem Wald“: Eine bewegende Bilderbuchv...

Wie man gekochte Melonenkerne kocht

Unter Melonenkernen versteht man hauptsächlich So...

Kann ich die roten Blutstreifen mit Essig auswaschen?

Das Wachstum von roten Blutstreifen im Gesicht is...

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Wenn Kleidung mit Tinte befleckt ist, ist das seh...

Der Unterschied zwischen rundem und eckigem Gesicht

Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Gesic...

Schleim hinter Nase und Rachen

Schleim im Hals ist ein sehr häufiges Symptom im ...

Wie oft sollte man ein Milchbad nehmen?

Saubere, glatte, weiße und glatte Haut wie Milch ...

Warum ist mein großer Zehennagel so dick?

Nägel sind Teil des menschlichen Körpers. Durch d...

Was sind die Symptome einer Wirbeldegeneration?

Mit zunehmendem Alter leiden Menschen unter viele...

Soll ich morgens Salzwasser oder abgekochtes Wasser trinken?

Es ist in Ordnung, morgens Salzwasser oder abgeko...