Was soll ich tun, wenn mir ein Zahn gezogen wird?

Was soll ich tun, wenn mir ein Zahn gezogen wird?

Zähne sind sehr wichtig. Sie sollten Ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen, damit sie sauber bleiben und gesund bleiben. Gute Zähne können Ihnen einen guten Appetit geben und Ihnen alles, was Sie essen, schmackhaft machen. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens legen großen Wert auf ihr Image und lassen regelmäßig ihre Zähne reinigen. Wenn Sie lächeln, hinterlassen weiße, strahlende und gepflegte Zähne bei anderen einen guten Eindruck. Niemand möchte, dass seine Zähne gelbe Flecken oder Absplitterungen haben, oder? Was sollten Sie also tun, nachdem Ihnen ein Zahn gezogen wurde?

Eine Parodontitis kann unmittelbar nach der Zahnentfernung behandelt werden. Zur Behandlung können Sie Periodontal Health, Roxithromycin oral oder intravenös einnehmen. Es ist normal, innerhalb von 48 Stunden nach einer Zahnextraktion etwas Blut im Mund zu haben. Wenn Sie Blut erbrechen, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die notwendige Behandlung zu erhalten, um Unfälle durch übermäßigen Blutverlust zu vermeiden. Es wird empfohlen, innerhalb von 24 Stunden nach einer Zahnextraktion weder Ihre Zähne zu putzen noch Ihren Mund auszuspülen, da dies die Blutgerinnung in der Alveolarhöhle beeinträchtigen und zu anhaltenden Blutungen führen kann. Versuchen Sie, scharfe und überhitzte Speisen zu vermeiden. Jetzt, wo das Wetter heiß ist, können Sie einige entzündungshemmende Medikamente oral einnehmen, um Infektionen vorzubeugen.

Die in der Restaurationsabteilung üblicherweise verwendeten Materialien sind Legierungen, Porzellan und Harze.

Unter ihnen sind Legierungen und Porzellan die am häufigsten verwendeten Materialien für festsitzenden Zahnersatz, während Harze und Legierungen die am häufigsten verwendeten Materialien für herausnehmbaren Zahnersatz sind.

Gängige Legierungen werden nach ihrem Preis in Edelmetalle und unedle Metalle unterteilt. Goldlegierungen sind die am häufigsten verwendeten Edelmetalle, während Nickel-Chrom-Legierungen und Kobalt-Chrom-Legierungen häufig verwendete unedle Metalle sind. Bei der restaurativen Behandlung handelt es sich um den Prozess der Kommunikation zwischen Arzt und Patient sowie der Formulierung und schrittweisen Umsetzung von Behandlungsplänen. Entsprechend der unterschiedlichen Abläufe, Aufgaben und Inhalte der Patientenbehandlung kann diese grob in drei Formen unterteilt werden: Erstbesuch, Kontrollbesuch und Nachuntersuchung. Die Unterteilung in drei Formen dient dem theoretischen Verständnis der Aufgaben und Inhalte der Klinikberatung und verdeutlicht die drei Phasen des Klinikberatungsprozesses. Anzahl und Dauer der restaurativen Behandlungen hängen von Faktoren wie der restaurativen Behandlungsmethode, dem individuellen Zustand des Patienten und der Verarbeitungszeit der Restauration ab. Im Allgemeinen sind vom Behandlungsbeginn durch den Zahnarzt bis zum Einsetzen der Restauration bei Zahndefekten für Inlay- und Vollkronenrestaurationen 2–3 Besuche im Abstand von 2–3 Wochen erforderlich; für die Restauration zahnloser Zähne mit festsitzenden Brücken sind 3–5 Besuche im Abstand von 2–4 Wochen erforderlich; für die Restauration zahnloser Zähne mit herausnehmbaren Teilprothesen sind 2–6 Besuche im Abstand von 2–6 Wochen erforderlich; für die Restauration zahnloser Zähne mit Vollprothesen sind 5–7 Besuche im Abstand von 4–8 Wochen erforderlich.

Wenn die Behandlung mehr Ästhetik, Okklusion, komplexe Zahnvorbereitung usw. umfasst, verwendet der Arzt Studienmodelle, diagnostische Wax-ups, provisorische Restaurationen usw. und die Behandlungsdauer verlängert sich von mehreren Wochen auf mehrere Monate.

In Bezug auf die Frage, ob sich für eine Porzellanrestauration besser lebendes oder totes Mark eignet, gibt es in Kliniken für orale Restauration unterschiedliche Meinungen. In den letzten Jahren geht der Trend jedoch zu folgenden Standpunkten:

1. Wenn der betroffene Zahn nach anderen Behandlungen noch über vitales Mark verfügt, können Sie den Zahn direkt für die Porzellanbehandlung vorbereiten, ohne das Mark abzutöten.

2. Wenn das Knochenmark während der Porzellanrestaurationsbehandlung am Leben bleibt

1) Wenn keine Symptome einer Pulpaentzündung vorliegen, kann die Pulpa mit der Restauration verbunden werden und die Prognose ist gut.

2) Wenn Symptome einer Pulpaentzündung auftreten, muss zunächst eine vollständige Wurzelkanalfüllung durchgeführt werden. Nachdem die Wurzelfüllreaktion im Wesentlichen verschwunden ist, kann die Restauration verklebt werden, und die Prognose ist ebenfalls gut.

3. Bei Zähnen mit abnormaler Stellung oder abnormaler Zahnwachstumsrichtung kann das Mark je nach kosmetischem Bedarf vorab abgetötet werden.

Da bei einer Porzellanrestauration nach Pulpaentfernung und vollständiger Wurzelkanalbehandlung kein Risiko einer Pulpitis besteht, kann auf Wunsch des Patienten zuerst die Pulpa entfernt und dann die Restauration durchgeführt werden.

Nach einer Zahnentfernung sollten Sie gute Laune bewahren und ein geregeltes Leben führen. Bleiben Sie nicht zu lange auf, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf, um ausreichend Schlaf zu haben. Essen Sie weder zu salzige noch zu süße Speisen, noch fettige, scharfe, rohe oder kalte Speisen. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und vermeiden Sie übermäßiges Essen. Achten Sie darauf, sich öfter zu bewegen und abends nach dem Essen mehr Spaziergänge zu machen.

<<:  Sind Bein-Schlankheitsbandagen sinnvoll?

>>:  Welche Vorteile hat es, Zwiebeln in Rotwein einzulegen?

Artikel empfehlen

Dürfen Schwangere mit Husten Birnenkompott mit Kandiszucker essen?

Husten ist ein sehr hartnäckiges Krankheitssympto...

Welche Übertragungswege gibt es für Syphilis?

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen se...

Was sollte ein 5 Monate altes Baby essen, um seinen Kalziumbedarf zu decken?

Bei fünf Monate alten Babys ist die Wahrscheinlic...

Wie kann man die vergilbte Schuhoberfläche weiß machen?

Viele Freunde tragen gerne weiße Schuhe, aber wei...

Kann das Waschen mit Schwefelseife eine Kopfhautflechte heilen?

Kopfhautflechte ist eine oberflächliche Pilzinfek...

Der Charme und die Unerwartetheit von Cheburashka: Eine überraschende Welt

Tscheburaschka, was? - Die Abenteuer eines lieben...

Wie lange kann man mit einer erblichen Nephritis leben?

Chronische Nephritis ist keine Erbkrankheit, aber...

Was verursacht Reisekrankheit?

Beim Auto- oder Bootsfahren kann sich das Labyrin...

Was ist Multiresistenz?

Mittlerweile erkennen immer mehr Menschen, dass d...

Was ist Ice Play?

Sport ist im Leben allgegenwärtig. Es gibt viele ...

Der Unterschied zwischen Porzellanzähnen und Vollkeramikzähnen

Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen Por...