Symptome einer Zinnobervergiftung

Symptome einer Zinnobervergiftung

Sie sollten Medikamente im Alltag nicht wahllos einnehmen. Das Tragen von Medikamenten und Zubehör am Körper kann ebenfalls zu einer Vergiftung führen. Zunächst einmal besteht bei Medikamenten wie Zinnober eine Zinnobervergiftung, und die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung ist relativ hoch. Zunächst einmal führt dies beim Patienten zu Übelkeit und Erbrechen oder Verdauungsstörungen, einem schweren Metallgeschmack im Mund, häufigen Halsschmerzen, übermäßiger Auswurfsekretion sowie Ödemen und Verstopfungen der Mundschleimhaut.

Vergiftungssymptome: Vergiftungssymptome:

Akute Vergiftung: Zu den gastrointestinalen Symptomen zählen Übelkeit, Erbrechen, Erbrochenes vermischt mit blutigem Schleim, metallischer Geschmack im Mund, Halsschmerzen, vermehrter Speichelfluss, Verstopfung, Ödeme, Nekrose der Mundschleimhaut, geschwollenes Zahnfleisch, Blutungen und Geschwüre. Es kommt zu einem brennenden Gefühl im Oberbauch und Durchfall. In schweren Fällen kommt es zu Tenesmen und blutigem Stuhl, und es kann sogar zu einer Perforation des Verdauungstrakts kommen, die eine Bauchfellentzündung verursacht. Akute Vergiftung: Verdauungstrakt

Eine mittelschwere oder leichte Vergiftung kann innerhalb von 4 bis 10 Tagen zu Nierenschäden führen und sich ohne entsprechende Behandlung zu einer chronischen Erkrankung entwickeln. In schweren Fällen kann innerhalb von 1 bis 2 Tagen eine Nierennekrose auftreten, die Oligurie, Anurie, Urämie und sogar den Tod verursacht.

Das Elektrokardiogramm des Patienten kann flache P-Wellen, abgesenkte ST-Segmente, hohe und steile T-Wellen oder eine Azidose, einen niedrigen Blutdruck und ein systemisches Ödem zeigen. Zu den neurologischen Symptomen zählen Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit oder Erregung, extreme allgemeine Schwäche und in schweren Fällen Koma, Schock und Tod.

Chronische Vergiftung: Berufsbedingte Quecksilbervergiftungen verlaufen meist chronisch, Symptome werden meist erst mehrere Monate oder sogar 1 bis 2 Jahre später entdeckt. Zunächst kommt es bei Reizung des Zahnfleisches zu leichten Blutungen, gefolgt von Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit, leichtem Bluten und Schwammigkeit. Die Wangenschleimhaut ist braunrot, und gelegentlich sind auf dem entzündeten Zahnfleisch dunkelblaue Linien aus Quecksilbersulfid, sogenannte Quecksilberlinien, zu sehen. Schwellungen und Geschwüre der Mund- und Zungenschleimhaut. Die Speichelproduktion nahm zu, aber der Mund fühlt sich immer noch trocken an. Die Speicheldrüsen, Unterkieferdrüsen und Lymphknoten im Hals können geschwollen und schmerzhaft sein.

Zinnober Zinnober medizinische Verwendung: medizinische Verwendung:

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein natürliches Zinnobererz mit trigonalem System.

Natur und Geschmack und Meridiane: süß, leicht kalt, leicht giftig, tritt in den Herzmeridian ein

Wirkung: Nervenberuhigend, entgiftend Wirkung: Nervenberuhigend, entgiftend

Klinische Anwendung

1. Wird bei Unruhe, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Epilepsie usw. verwendet.

Zinnober kann den Geist beruhigen und eignet sich bei verschiedenen psychischen Störungen.

Wenn beispielsweise das Herzfeuer zu stark ist und der Patient unruhig ist und unter Schlaflosigkeit leidet, kann es zusammen mit anderen Arzneimitteln wie Coptis chinensis und Magnetit verwendet werden, um den Geist zu beruhigen und die Nerven zu besänftigen.

Beispiel: Bei hohem Fieber und Koma können Bezoar und Moschus zusammen verwendet werden, um Hitze zu vertreiben und den Geist zu öffnen.

Beispielsweise kann es bei Epilepsie, die durch Schleim-Hitze verursacht wird, zusammen mit Radix Glechomae Dahuricae und Rhizoma Aristolochiae verwendet werden, die Schleim lösen und die Nerven beruhigen können.

Zum Beispiel: Blutmangel, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, kann mit Salvia miltiorrhiza, Rehmannia-Wurzel, Angelikawurzel, Zypressensamen usw. verwendet werden, um das Blut zu nähren und den Geist zu beruhigen

Daraus lässt sich erkennen, dass Zinnober in unterschiedlichen Kombinationen bei Symptomen wie Hitzewallungen und Blutarmut eingesetzt werden kann und eine beruhigende Wirkung auf den Geist hat.

2; Wird bei wunden und geschwollenen Wunden, Wunden im Mund, Halsschmerzen usw. verwendet.

Zinnober hat bei äußerlicher Anwendung eine entgiftende Wirkung.

Es kann zusammen mit Realgar, Trillium, Moschus und Radix Phellodendri zur Behandlung von Wunden, Schwellungen und Schmerzen verwendet werden.

Es kann mit Borneol, Borax, Xuanming-Pulver usw. verwendet werden, um in den Hals zu blasen und so Mundgeschwüre, Halsschmerzen usw. zu behandeln.

<<:  Symptome einer chronischen Bauchfellentzündung

>>:  Symptome einer Muschelvergiftung

Artikel empfehlen

Wo tritt Hitzepickel auf?

Hitzepickel sind eine Hautkrankheit, für die Säug...

Kritik zu „Ghost is a Ghost“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

Es ist ein Geist – Jedermanns Lieblingsanime „Gho...

Wo trägt man Parfüm am besten auf?

Parfüm spielt in unserem Leben eine sehr wichtige...

Was sind die Yin-Yoga-Posen?

Yoga ist mittlerweile der neue Favorit vieler Fre...

Was ist das Herpes-simplex-Virus?

Das Herpes-simplex-Virus wird im täglichen Leben ...

So kombinieren Sie einen Kamelkaschmirmantel

Ob das Image einer Person gut ist oder nicht, hän...

Welche Vorteile bieten Akupressurpads?

Ich glaube, dass die meisten Menschen mit Akupres...

Die Wirksamkeit und Funktion der Süßkartoffelwurzel

Süßkartoffeln sind ein sehr verbreitetes Nahrungs...

Ein Monat Laufen macht Ihr Gesicht straffer

Freundinnen legen am meisten Wert auf Schönheit u...

Puringehaltsliste

Für Menschen mit Gicht ist die Anfangsphase schli...

Kommt es nach der Operation zu einem erneuten Perianalabszess?

Obwohl ein perianaler Abszess chirurgisch mit rel...

Nährt Safrantee die Nieren?

Safran ist ein sehr verbreitetes Heilmittel. Norm...