Abnehmen ist ein Thema, das viele Menschen in der heutigen Gesellschaft beschäftigt. Für übergewichtige Menschen ist es nicht einfach, Gewicht zu verlieren. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wie z. B. Diät, Bewegung, Schlankheitstee trinken usw. Einige Gesundheitsprodukte zur Gewichtsabnahme sollten mit Vorsicht verwendet werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Eine sichere und effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, ist Bewegung. Bewegung hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt auch die Immunität. Treppensteigen ist eine gute Möglichkeit, Gewicht zu verlieren. Kann Treppensteigen in der Nacht beim Abnehmen helfen? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Kann Treppensteigen beim Abnehmen helfen? Werfen wir einen Blick auf professionelle Daten Treppensteigen stellt ein verhältnismäßig großes körperliches Training dar und ist zum Abnehmen effektiver als Laufen. Beim Treppensteigen müssen wir uns tatsächlich gegen die Schwerkraft der Erde bewegen, unseren ganzen Körper anspannen und unsere Beine benutzen, um den Körper nach oben zu heben. Gleichzeitig muss auch der Oberkörper mitarbeiten, um die Aufgabe zu erfüllen. Daher schwitzen wir nach dem Training oft stark, weil der Körper viele Kalorien verbraucht. Der Abnehmeffekt beim Treppensteigen lässt sich tatsächlich mit dem des Bergsteigens vergleichen, ist aber wesentlich angenehmer. Wir können uns zum Üben einen Platz mit langen Treppen im Freien suchen. Büroangestellte können ihre Pendelzeit auch nutzen, um die Treppe zu nehmen, anstatt den Aufzug zu benutzen. 2. Kalorienverbrauch durch Treppensteigen Beim Treppensteigen mit normaler Geschwindigkeit werden 8,0 METs Energie verbraucht. Eine Person mit einem Gewicht von 50 kg kann beispielsweise 7 Kalorien pro Minute verbrauchen. Je schwerer das Gewicht, desto mehr Kalorien werden verbraucht. Wenn Sie laufen und Treppen steigen, kann sich das Energiestoffwechseläquivalent auf 15,0 METs verdoppeln, wodurch Sie 13,12 Kalorien verbrennen. Und wie wäre es mit dem Treppenabstieg? Beim Treppensteigen mit normaler Geschwindigkeit beträgt das metabolische Energieäquivalent 3,0 METs und es werden nur 2,62 Kalorien pro Minute verbraucht. Wenn Sie mit 10-20 kg Gepäck die Treppe hinuntergehen, kann das metabolische Energieäquivalent auf 5,0 METs steigen und es werden 4,37 Kalorien verbraucht. MET steht für Energie-Stoffwechsel-Äquivalent, transkribiert als „Met“, und ist ein allgemein verwendeter Indikator, der den relativen Energiestoffwechselgrad während verschiedener Aktivitäten basierend auf dem Energieverbrauch im Ruhezustand oder im Sitzen ausdrückt. Pro Kilogramm Körpergewicht werden bei einer Aktivität von 1 Minute 3,5 ml Sauerstoff verbraucht, die Trainingsintensität beträgt 1 MET. Laut Sportmedizinern entspricht der Kalorienverbrauch eines Menschen pro Klettermeter dem von 28 Metern zu Fuß. Der Energieverbrauch beträgt 1000 kcal/Stunde, also das 10-fache beim Stillsitzen, das 5-fache beim Gehen, das 1,8-fache beim Laufen, das 2-fache beim Schwimmen, das 1,3-fache beim Tischtennisspielen und das 1,4-fache beim Tennisspielen. Wenn Sie die sechsstöckige Treppe 2-3 Mal hoch- und runterlaufen, entspricht das einem Joggen auf ebenem Boden von 800-1500 Metern. 3. So nehmen Sie mit Treppensteigen richtig ab Wenn wir beim Treppensteigen die richtige Haltung einnehmen, können wir besser abnehmen. Zunächst einmal sollten Sie vor dem Treppensteigen ordentlich Aufwärmübungen machen, da es sonst schnell zu Muskelzerrungen kommen kann. Konzentrieren Sie zunächst Ihre Körperkraft auf Ihre Beine. Am besten gehen Sie jedes Mal zwei Schritte nach oben. Wenn Sie weniger machen, erzielen Sie nicht den gewünschten Effekt, und wenn Sie mehr machen, werden Sie sich sehr müde fühlen. Beuge die Arme, lehne den Körper leicht nach vorne und halte die Atmung gleichmäßig. Wenn alles bereit ist, kletterst du am besten etwa fünf Stockwerke hoch. Auch die Geschwindigkeit beim Treppensteigen sollte moderat und nicht zu schnell sein. Beim Treppensteigen sollte der Körper leicht nach vorne geneigt sein und die Arme sollten beim Gehen mit dem Körper hin und her schwingen. Gleichzeitig sollten die Schritte zügig sein und nicht zu fest treten, um Verletzungen der Gelenke und Bänder zu vermeiden. 1. Trainieren Sie langsam Ihre Oberschenkel und Ihr Gesäß Heben Sie beim Treppensteigen Ihre Knie langsam auf Hüfthöhe an. Dadurch trainieren Sie Ihren Bizeps femoris und Ihren Gluteus maximus optimal und sind außerdem sehr gut für die Formung Ihrer Oberschenkel und Ihres Gesäßes. Darüber hinaus formen Sie Ihren Po effektiver, wenn Sie mit High Heels Treppen steigen. 2. Zehen verleihen Ihren Fortpflanzungsorganen Vitalität Wenn Sie beim Treppensteigen zuerst auf den Zehen landen, trainieren Sie Ihre Waden und machen Ihre Knöchel schlanker. Das Fußgelenk ist eng mit den Fortpflanzungsorganen verbunden. Die Schlankheit und Flexibilität des Fußgelenks kann die Bewegung der Fortpflanzungsorgane und die Streckung des Beckens wirksam fördern. Für viele Frauen kann dies neben der Gewichtsabnahme als zusätzlicher Vorteil angesehen werden! 3. Rennen Sie nicht, nehmen Sie sich Zeit, die Treppe zu überqueren Wenn Sie die tiefen Psoas-Muskeln trainieren möchten, ist das Treppensteigen durch abwechselndes Übersteigen von Stufen zweifellos die beste Wahl. Auf diese Weise können Sie Ihren Oberkörper effektiv trainieren und bekommen schließlich ganz einfach eine weiche und schlanke Taille. Wenn die Zeit knapp ist, sollten Sie beim Aufstieg nicht rennen, sondern lieber langsam über die Stufen steigen. 4. Beim Sightseeing Treppen steigen Durch das Treppensteigen können Sie die Tiefenmuskulatur des M. psoas major optimal trainieren und so einen deutlichen Einfluss auf die inneren Organe und den Fettabbau nehmen. Wenn man allerdings immer nur Treppen sucht und sie hinaufsteigt, wird das zu langweilig und viele Leute werden es vielleicht nicht durchhalten. Daher sind Bahnhofsgebäude, Kaufhäuser, Fachgeschäfte und andere Orte die beste Wahl für Treppen zum Abnehmen. Denn wenn man sich in diesen Geschäften umsieht, hat man nicht nur die Möglichkeit, nach verschiedenen Waren zu stöbern, sondern muss auch unbewusst viele Treppen steigen. So können Sie gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten besichtigen und abnehmen – und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Außerdem macht das Abnehmen beim Treppensteigen Spaß. 4. Treppensteigen-Übungen sollten Ihrer tatsächlichen Situation angepasst werden und von Person zu Person variieren. Für junge Menschen mit normaler Herz-Lungen-Funktion ist das Treppensteigen von acht oder neun Stockwerken kein Problem. Menschen, die jedoch zu fettleibig sind, Gelenk- oder Knöchelverletzungen haben oder an Arthrose leiden, sollten darauf achten, die Belastung der Kniegelenke sowie des Herzens und der Lunge durch das Treppensteigen nicht zu erhöhen. Menschen mit Osteoporose oder starkem Übergewicht müssen beim Treppensteigen das Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Dauer kontrollieren. Zu Beginn sollten Sie ein langsames Tempo wählen und dieses eine Zeit lang beibehalten. Anschließend können Sie die Geschwindigkeit schrittweise steigern oder die Zeit verlängern. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da sonst Herz und Lunge stärker belastet werden. Die meisten Menschen sollten sich auch beim Einstieg in das Treppensteigen das Prinzip des langsamen Trainings zu eigen machen. Nachdem Sie eine Zeit lang durchgehalten haben (2 bis 3 Monate sind angemessen), können Sie die Geschwindigkeit schrittweise steigern oder die Zeit verlängern, jedoch nicht zu intensiv. Sollten Sie während des Trainings ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen in Verbindung mit starkem Schwitzen, verstärkte Gelenkschmerzen oder sogar geschwollene und unangenehme Gelenke verspüren, sollten Sie das Training sofort abbrechen. Nach zwei Wochen Ausdauer steigern Sie langsam die Anzahl der Treppenaufstiege: Beginnen Sie bei 120, Schritt für Schritt. 130 Kapitel, 140 Kapitel. Die Fertigstellung dauert ca. 40 Minuten. Daher müssen Schwestern, die abnehmen möchten, aufpassen und sich nicht gleich zu hohe Ziele setzen. Beginnen Sie in dem Bereich, den Ihr Körper und Ihre Willenskraft vertragen, und steigern Sie die Trainingsmenge langsam, nachdem sich Ihr Körper daran gewöhnt hat. Nur so können Sie dranbleiben und die gewünschten Abnehmergebnisse erzielen. 5. Drei Methoden der Treppenbewegung 1. Intermittierende Methode Diese Trainingsmethode kann von einigen Ausprobierenden und von übergewichtigen Personen angewendet werden. Steigen Sie zu Beginn 3 Minuten die Treppe hinauf, ruhen Sie sich dann 3 Minuten aus, steigen Sie nach der Pause noch einmal 3 Minuten hinauf und wiederholen Sie diesen Vorgang. Nach der Eingewöhnung kannst du die Dauer langsam steigern, achte aber darauf, dass sie maximal 20 Minuten nicht überschreitet. 2. Rundenturnier Diese Methode eignet sich für einige Trainingsstätten mit niedrigeren Stockwerken. Dabei kannst du im Übungsbereich wiederholt auf und ab gehen. Gehe beim Training außerdem schrittweise vor, indem du zuerst eine kurze Treppensteigübung machst und die Zeit dann langsam steigerst. Auch manche Menschen, die in den unteren Stockwerken wohnen, können diese Trainingsmethode insbesondere zu Hause oder beim Ausgehen nutzen und jederzeit abnehmen. 3. Umgekehrtes Treppensteigen Diese Methode basiert auf dem gleichen Prinzip wie unsere normale Rückwärtsgehübung. Diese Methode eignet sich, wenn Sie nach der Durchführung der ersten beiden Methoden etwas Gewicht verloren haben. Halten Sie sich bei der Übung mit den Händen am Handlauf der Treppe fest, drehen Sie der Treppe den Rücken zu und steigen Sie langsam Stufe für Stufe nach oben. Halten Sie nach jeder Stufe einen Moment inne und fahren Sie dann fort. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode für Menschen mit verschiedenen chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck und Herzerkrankungen nicht geeignet ist. Treppensteigen hat viele Vorteile für die Fitness, ist aber nicht für jeden geeignet. Laut Experten ist es grundsätzlich nicht geeignet für Menschen mit schweren organischen Erkrankungen, Schwierigkeiten in der Selbstversorgung oder einer schwachen Konstitution. Menschen mittleren und höheren Alters sollten beim Treppensteigen auf die Kontrolle der Trainingsmenge achten. Wenn sie sich nach ein oder zwei Treppen müde fühlen, sollten sie eine kurze Pause einlegen und dann weitersteigen. Darüber hinaus sollten Menschen mit Kniegelenkserkrankungen und Bluthochdruck zum Fitnesstraining keine Treppen steigen. |
<<: Wie lässt sich der Geruch von angebranntem Topf entfernen?
>>: Was sind die Ursachen für Engegefühl und Schmerzen in der Brust am Tag nach dem Erbrechen?
„Mangaka-san to Assistant-san THE ANIMATION“: Ein...
Ammoniumeisen(III)-citrat ist ein Zusatzstoff, de...
Schmerzen im unteren Rücken und schwache Beine si...
Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Ich ...
Unserer Meinung nach ist Ginseng ein erstklassige...
Bei der sogenannten Hautverstopfung handelt es si...
Bänder sind ein Teil, dem man große Aufmerksamkei...
Manche Menschen haben ab einem bestimmten Alter d...
Das Hirseschalenkissen ist eigentlich ein gewöhnl...
Green Green: Eine Coming-of-Age-Geschichte über d...
Dicke Schultern und ein dicker Nacken wirken sich...
Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort „im Frühli...
Heutzutage passieren immer mehr Unfälle, vor allem...
Unter normalen Umständen haben wir ein großes und...
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen ist he...