Bettlaken sind ein alltäglicher Bedarfsgegenstand und vielseitig einsetzbar. Bettlaken können beispielsweise auf dem Boden oder auf dem Bett ausgebreitet werden. Manche Menschen verwenden Bettlaken als kleine, dünne Steppdecken, um sich zuzudecken. Neu gekaufte Bettlaken sind jedoch nicht so einfach zu handhaben wie gedacht und müssen vorher mit Wasser gewaschen werden. Während des Waschvorgangs stellt man fest, dass die Bettlaken verblasst sind. Wird die Verfärbung der Bettlaken dem menschlichen Körper übermäßigen Schaden zufügen? Gründe, warum Bettlaken verblassen 1. Unsachgemäße Trocknung und Pflege Wir sehen oft, dass Leute Bettlaken und Bettbezüge zum Trocknen in die Sonne legen, wenn die Sonneneinstrahlung besonders stark ist. Das ist jedoch eigentlich falsch. Denn durch die Sonneneinstrahlung verdunstet ein Teil der Farbe in den Laken und Bettbezügen und diese verblassen. Es wird allgemein angenommen, dass die beste Zeit zum Trocknen von Kleidung zwischen 12 und 14 Uhr ist und die Trockenzeit 1,5 Stunden nicht überschreiten sollte. 2. Zu häufiges Waschen Es gibt einen Waschgang für Bettwäsche. Wir empfehlen, Bettwäsche etwa einmal im Monat zu waschen. Es ist praktischer, wenn wir 2 bis 3 Sätze Bettwäsche als Ersatz haben. Denn durch häufiges Waschen wird ein Teil der Farbe aus den Laken ausgewaschen und diese verblassen. 3. Falsche Waschmethode Die meisten Farbstoffe werden durch Wasser aufgelöst. Daher sollten Sie Ihre Laken nicht zu lange im Wasser einweichen, um eine Verfärbung zu vermeiden. Gleichzeitig kann starkes Reiben, Waschen in heißem Wasser oder Einweichen in alkalischem Wasser leicht zum Verblassen der Laken führen. Lösung gegen das Ausbleichen von Bettlaken 1. Für neue Blätter Bevor Sie neue Laken verwenden, können Sie sie mit klarem Wasser waschen und sie anschließend mit konzentrierter Salzlösung etwa 2 Stunden lang im Wasser einweichen. Die Menge an konzentriertem Salzwasser beträgt etwa zwei Teelöffel pro großem Eimer Wasser. Wenn es bereits vorher verblasst ist, geben Sie eine leichte Salzlösung hinzu und lassen Sie es vor dem nächsten Waschen etwa 2 Stunden einweichen. Dadurch lässt sich das Verblassenproblem vollkommen lösen. 2. Für bunte Laken Bei bunten Laken empfehlen wir die Wäsche mit Essig. Weichen Sie Ihre Laken vor dem Waschen zunächst etwa 15 Minuten lang in Essigwasser ein. Der Essig sollte nicht konzentriert mit Wasser vermischt werden, da er sonst mit Sicherheit Schäden an den Laken verursacht. Zusätzlich zu dieser Methode können wir zum Reinigen auch Blütenwasser verwenden. Weichen Sie die Blätter in Wasser ein, geben Sie ein paar Tropfen Toilettenwasser hinzu und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen. Mit dieser Methode lassen sich nicht nur Bakterien abtöten, sondern auch Schweiß und Geruch entfernen. Das Verblassen der Bettwäsche ist sicherlich ärgerlich, aber solange Sie die Ursache verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können die Laken ihre leuchtenden Farben behalten und Ihre Stimmung wird sich natürlich verbessern. |
<<: Ist Kaliumhydroxid schädlich für die Haut?
>>: Ist Duschgel schädlich für die Haut?
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig der Hals ist....
Wenn Ihre Zehennägel schmerzen, sollten Sie auf d...
Viele Menschen haben im Alltag ein brennendes Gef...
„Saiyuki RELOAD“ – Eine neue Geschichte voller Ab...
Eine Lebererkrankung ist eine Art Infektionskrank...
Die Wirkung der Feige ist ganz besonders. Sie wir...
Im Winter ist es für die Menschen am wichtigsten,...
Rauchen ist gesundheitsschädlich, aber mit dem Ra...
Gutartige Tumoren sind eine relativ häufige Erkra...
Die meisten von uns benutzen beim Kauen von Nahru...
"Woosers Leben von Hand zu Hand": Humor...
Zu den häufigsten Symptomen einer Gastritis gehör...
Porzellanzähne sind eine sehr verbreitete Methode...
Die Ursachen für dunkelrote Blutstreifen in den F...
Einlauf ist eine relativ verbreitete medizinische...