Wussten Sie, dass zu wenig Wasser zu einem hohen Eiweißgehalt im Urin führt?

Wussten Sie, dass zu wenig Wasser zu einem hohen Eiweißgehalt im Urin führt?

Ein hoher Proteingehalt im Urin bereitet vielen Menschen Kopfschmerzen, denn wenn dies einmal passiert, führt dies unweigerlich zu weiteren Komplikationen. Die Ursachen für diese Situation sind sehr vielfältig. Führt also weniger Wassertrinken zu einem hohen Proteingehalt im Urin? Lassen Sie es mich Ihnen unten im Detail erklären!

1. Im täglichen Leben können wir dem Auftreten von Nierenerkrankungen vorbeugen, indem wir mehr Wasser trinken und kalte Speisen meiden. Wenn der menschliche Körper Fieber hat, anstrengende Übungen macht (wie etwa einen Marathon laufen), schwere körperliche Arbeit verrichtet, emotional aufgeregt ist oder ihm zu kalt bzw. zu heiß ist, kann die Menge des im Urin ausgeschiedenen Proteins ansteigen. Dies wird als physiologische Proteinurie bezeichnet. Der Normalzustand kehrt nach einigen Stunden oder Tagen wieder ein.

2. Eine Proteinurie, die durch verschiedene primäre oder sekundäre Nierenerkrankungen verursacht wird, wird als pathologische Proteinurie bezeichnet. Zu den sogenannten primären Nierenerkrankungen zählen: akute und chronische Nephritis, rasch fortschreitende Nephritis, latente Nephritis, nephrotisches Syndrom,

3. IgA-Nephropathie, erbliche Nierenerkrankung; häufige sekundäre Nierenerkrankungen sind: systemische Lupus erythematodes-Nephritis, Nierenschäden durch Sklerodermie, Nierenschäden durch Vaskulitis, Purpura Schönlein-Henoch-Nephritis, diabetische Nephropathie, hypertensive Nierenarteriosklerose, symptomatische Nierenschäden durch Schwangerschaftsvergiftung, renale Amyloiddegeneration, Herzinsuffizienz, Infektionskrankheiten wie hämorrhagisches Fieber, toxische Erkrankungen, bösartige Tumoren usw. Häufig liegt eine pathologische Proteinurie mit erhöhtem Eiweißgehalt im Urin vor, der 150 mg/Tag übersteigt oder sogar mehr als 20 Gramm erreichen kann. Bei einer Urinuntersuchung können rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Zylinder usw. gefunden werden (oder auch nicht).

4. Wenn bei der ersten Untersuchung Urinprotein angezeigt wird, ist eine weitere Untersuchung erforderlich. Wenn nach weiteren Untersuchungen weiterhin Anomalien festgestellt werden, sind eine Quantifizierung der Urinproteine ​​und anderer Urin-, Blut-, Ultraschall-, Röntgen- und sogar Nierenbiopsien erforderlich, um die Art der Erkrankung und den Behandlungsplan zu klären. Auf die Frage, ob es gut sei, mehr Wasser zu trinken, antwortete die betreffende Person: „Wenn Sie meinen, dass es gut für Ihren Körper ist, jeden Tag viel Wasser zu trinken, liegen Sie falsch. Denn zu viel Wasser zu trinken scheint keine anderen Vorteile zu haben, außer dass Sie häufiger auf die Toilette müssen.“

5. Einige Forscher behaupten sogar, dass die Information, dass Menschen viel Wasser trinken sollten, falsch sei, da viele Menschen gar nicht so viel brauchen und auch die Nahrung, die wir zu uns nehmen, Wasser enthält. Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Nierensteinen, Erkältungen, Fieber usw. sollten mehr Wasser trinken. Andere wiederum trinken einfach nur, um ihren Durst zu löschen, und dazu gehören Tee, Kaffee und Bier.

<<:  Die Wirkung von Adrenalin, Injektion ist wirksam

>>:  Übermäßige Adrenalinsekretion, wie man damit umgeht

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich an den Zehen ein blauer Fleck bildet?

Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...

Was ist die Ursache des elektrischen Geräusches im Ohr?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Was verursacht juckende Augen?

Im täglichen Leben und bei der Arbeit können eini...

Was tun, wenn der Nacken schmerzt

Die Schmerzen im Nackenbereich werden höchstwahrs...

So gehen Sie mit Blasen um, nachdem sie geplatzt sind

Auf der Hautoberfläche kann sich aus vielen Gründ...

Warum schwitzen meine Hände und Füße ständig? Was ist der Grund?

Manche Freunde haben im Alltag schwitzende Hände ...

Darauf sollten Sie beim Kauf von Großpackungen achten

Laut einschlägigen Experten für Lebensmittelsiche...

Welches Gemüse hat einen hohen Jodgehalt

Der Körper eines normalen Menschen muss bestimmte...

Darf man bei hohem Blutzucker Erdnüsse essen?

Manche Patienten mit hohem Blutzucker glauben, da...

So entfernen Sie Bakterien aus der Waschmaschine

Die moderne Gesellschaft entwickelt sich immer sc...

Wie behandelt man Zahnfleischatrophie?

Zahnfleischatrophie ist eine häufige Zahnerkranku...

Wie kann man feststellen, ob eine Wunde entzündet ist?

Kleine Beulen und Prellungen sind im Leben immer ...

Wie man Angst und Neurasthenie behandelt

Das Leben ist heutzutage sehr schnell, besonders ...

So behandeln Sie Reizungen im Mundraum effektiv

Orale Condyloma acuminatum sind ebenfalls eine Ar...