Der Körper eines normalen Menschen muss bestimmte Elemente aufnehmen, und die Hauptfunktion von Jod besteht darin, verschiedene Krankheiten wie Schilddrüsenprobleme zu verhindern. Wir sollten beim Salzen nicht nur Jodsalz verwenden, sondern auch mehr Sellerie, Spinat, Chinakohl usw. essen. Diese sind reich an Jod und können unserem Körper auch dabei helfen, Jod aufzunehmen und Krankheiten vorzubeugen. (1) Weintrauben: Weintrauben haben einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 63 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Weintrauben beträgt. (2) Orangen: Orangen enthalten viel Jod, durchschnittlich 53 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Orangen. (3) Ananas: Ananas enthält viel Jod, durchschnittlich 41 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Ananas. (4) Bananen: Bananen enthalten viel Jod, durchschnittlich 25 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Bananen. Welche Lebensmittel sind reich an Jod: Gemüse Auch einige Gemüsesorten sind reich an Jod. Eine angemessene Nahrungsergänzung kann dem menschlichen Körper helfen, Jod aufzunehmen und Wachstum und Entwicklung zu fördern. (1) Sellerie: Sellerie enthält einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 1.600 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Sellerie beträgt. (2) Spinat: Spinat enthält einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 240 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Spinat beträgt. (3) Chinakohl: Chinakohl enthält sehr viel Jod, der Gehalt liegt im Schnitt bei 100 Mikrogramm Jod pro Kilogramm. (4) Chinakohl: Chinakohl enthält sehr viel Jod, der durchschnittliche Jodgehalt liegt bei 98 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Kohl. (5) Grüne Paprika: Grüne Paprika hat einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 96 Mikrogramm Jod pro Kilogramm beträgt. Welche Lebensmittel sind reich an Jod: Meeresfrüchte Meeresfrüchte haben den höchsten Jodgehalt und eine angemessene Nahrungsergänzung kann den normalen Jodbedarf des Körpers decken. (1) Getrockneter Seetang: Getrockneter Seetang enthält viel Jod, durchschnittlich 158.780 Mikrogramm Jod pro Kilogramm getrockneten Seetang. (2) Nori: Getrocknetes Nori enthält einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 43.230 Mikrogramm Jod pro Kilogramm getrocknetes Nori beträgt. (3) Seetang: Getrockneter Seetang enthält viel Jod, durchschnittlich 9230 Mikrogramm Jod pro Kilogramm getrockneten Seetang. (4) Seegurke: Seegurken enthalten einen hohen Jodgehalt, durchschnittlich 6.000 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Seegurke. (5) Garnelenhaut: Garnelenhaut enthält einen hohen Jodgehalt, der durchschnittlich 2645 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Garnelenhaut beträgt. (6) Quallen: Quallen enthalten viel Jod, im Durchschnitt sind es 1.320 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Qualle. (7) Hummer: Hummer enthält viel Jod, durchschnittlich 600 Mikrogramm Jod pro Kilogramm Hummer. (8) Makrele: Frische Makrele enthält viel Jod, durchschnittlich 135 Mikrogramm Jod pro Kilogramm frischer Makrele. |
<<: Welches Arzneimittel wird bei Sanfutie
Die weiße Calla, von der die Leute oft sprechen, ...
Wenn Sie in einer Organisation oder einem Unterne...
Eine rheumatische Frozen Shoulder kann Schultersc...
Sanrio Boys – Eine schillernde Jugendgeschichte S...
Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...
Rippen sind eine Knochenart im menschlichen Körpe...
Intrahepatische Metastasen bei Leberkrebs können ...
Es gibt mehrere Gruppen von Menschen, die besonde...
Die Hauptbestandteile von Pferdeöl- und Ziegenmil...
Im Winter ist das Wetter kalt und trocken, und tr...
„Overlord: The Undead King“: Eine großartige Gele...
Die Behandlung mit Fruchtsäure ist heutzutage ein...
„Romance of the Three Kingdoms: The Strongest Gen...
Die tägliche Lebensenergie unseres Körpers erford...
Heutzutage entscheiden sich viele Familien mit de...