Was soll ich tun, wenn der Hepatitis C-Antikörper positiv ist?

Was soll ich tun, wenn der Hepatitis C-Antikörper positiv ist?

Hepatitis C ist eine Form der Hepatitis. Zeigt der Test ein positives Ergebnis, bedeutet dies, dass keine Antikörper vorhanden sind oder der Patient mit der Krankheit infiziert ist. Patienten mit positiven Hepatitis C-Antikörpern sollten sich aktiv einer antiviralen Behandlung unterziehen. Darüber hinaus sollten sie eine optimistische Einstellung bewahren, nicht rauchen oder trinken und keine schwere körperliche Arbeit verrichten.

1. Es gibt im Allgemeinen die folgenden Situationen, in denen der Hepatitis C-Antikörper positiv ist:

1. Patienten, die bereits zuvor mit dem Hepatitis C-Virus infiziert waren: Patienten, die keine antivirale Interferonbehandlung erhalten haben, weisen positive Hepatitis C-Antikörper, aber negative HCV-RNA auf und Indikatoren wie Transaminasen sind normal. Zu diesem Zeitpunkt bedeutet ein positiver Hepatitis C-Antikörper lediglich, dass die Person mit dem Hepatitis C-Virus infiziert war und inzwischen genesen ist. Eine Behandlung ist nicht erforderlich, lediglich regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

2. Patienten mit Hepatitis C: Bei einem positiven Hepatitis C-Antikörper und gleichzeitig positiver HCV-RNA-Befund kann unabhängig davon, ob eine abnorme Leberfunktion vorliegt, eine Hepatitis C-Erkrankung festgestellt werden. Liegen keine Kontraindikationen für Interferon und Ribavirin vor, sollte eine antivirale Behandlung durchgeführt werden.

3. Patienten mit Autoimmunhepatitis: Bei Patienten mit Autoimmunhepatitis kann auch ein positiver Test auf Hepatitis C-Antikörper vorliegen. Derzeit können wir nicht einfach den positiven Hepatitis C-Antikörper als Hinweis darauf verwenden, dass der Patient Hepatitis C hat. Wir können relevante Indikatoren des Immunsystems und die HCVRNA-Quantifizierung weiter untersuchen.

4. Falsch positiv: Störungen durch Rheumafaktor (RF) und Hyperimmunglobulinämie können ebenfalls zu positiven Hepatitis C-Antikörpern führen. Ob der Patient an Hepatitis C leidet, sollte anhand von Risikofaktoren wie Bluttransfusionen in der Vorgeschichte, intravenöser Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte und HCV-RNA beurteilt werden.

5. Fehler beseitigen: Um Erkennungsfehler zu vermeiden, sollten mehrere Prüfungen durchgeführt werden.

2. Welche Behandlung gibt es bei positivem Hepatitis C-Antikörper?

1. Bei Ihnen kann eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus diagnostiziert werden und es sind weitere Tests der Leberfunktion, HCV-RNA usw. erforderlich. Wenn die Leberfunktion abnormal ist und die Viruslast sehr hoch ist, sollten Sie eine standardisierte Behandlung für Hepatitis C erhalten, einschließlich Leberschutz und, was noch wichtiger ist, einer antiviralen Behandlung.

2. Wenn Sie an Hepatitis C leiden, sollten Sie neben der aktiven Behandlung eine optimistische Lebenseinstellung bewahren, mit dem Trinken aufhören und zu große Müdigkeit vermeiden.

<<:  Wie behandelt man juckende Haut im Sommer?

>>:  Was sind die Symptome von rheumatischen Schmerzen in den Füßen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Durchfall das Gesäß schmerzt?

Was soll ich tun, wenn mein Anus aufgrund von Dur...

Ist eine Kalzium-Supplementierung im Sommer sinnvoll?

Aufgrund des heißen Wetters im Sommer scheidet de...

Was kann man nicht mit Frühlingsbambussprossen essen?

Frühlingsbambussprossen sind ein Kraut, das im Sü...

Wie kann man den Atem erfrischen?

Wenn wir im Alltag mit anderen kommunizieren und ...

Was tun, wenn sich auf der Zunge aufgrund einer Entzündung Blasen bilden?

Die Zunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Kann der Sicherungsring die Zeit verzögern?

Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Funktion lä...

Was soll ich tun, wenn mein sechs Monate altes Baby schüchtern ist?

Die meisten Babys im Alter von einigen Monaten si...

So entfernen Sie schnell gelbe Hautwunden

Wenn wir Xanthodermie auf unserer Haut haben, hof...

Gilt ein direkter Bilirubinwert von 81 als hoch?

Bilirubin ist klinisch ein sehr wichtiger diagnos...

Chinesische Kräutermedizin, die die Verdauung und Aufnahme fördert

Das menschliche Verdauungssystem besteht im Allge...