Im Sommer ist es normal, dass einem heiß ist, man stark schwitzt und die Haut juckt. Wenn Sie Linderung verschaffen möchten, müssen Sie zunächst Ihre Ernährung umstellen, mehr leichte Kost zu sich nehmen, mehr Wasser trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen. Außerdem sollte die Wassertemperatur beim Baden nicht zu heiß sein und Sie sollten keine Seife oder andere alkalische Badelotionen auf Ihren Körper auftragen. 1. Was tun, wenn die Haut im Sommer juckt? Erstens: Verwenden Sie kein zu heißes Badewasser. Eine zu hohe Wassertemperatur verschlimmert den Talgverlust. Manche Menschen verwenden wegen juckender Haut gerne heißes Wasser und glauben, dass dies den Juckreiz lindert. Tatsächlich beschleunigt dies den Talgverlust nur und bildet einen Teufelskreis. Zweitens sollte die Badezeit nicht zu lang sein. Drittens ist es nicht ratsam, beim Baden Seife zu verwenden. Seife ist alkalisch und verstärkt den Talgverlust. Es wird empfohlen, ein neutrales Badegel mit hautpflegenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen zu verwenden. Viertens: Reduzieren Sie das Schrubben. Im Sommer, wenn die Hautsekretion und der Stoffwechsel aktiver sind, können Sie entsprechend reiben. Bei Menschen jedoch, deren Haut altert und allmählich degeneriert, führt häufiges Schrubben nur zu Hautschäden und einem großen Talgverlust. Fünftens: Tragen Sie nach dem Baden eine Körperlotion auf. Die Verwendung einer Körperlotion nach dem Baden ist äußerst wichtig und wirksam, um die Haut zu schützen und zu reduzieren. Sechstens: Passen Sie Ihre Ernährung an, trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Obst, Gemüse und andere ballaststoffreiche Lebensmittel und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang. Herzliche Erinnerung: Im Sommer kann sich der Juckreiz der Haut durch übermäßiges Schwitzen und unsachgemäße Pflege leicht verschlimmern oder erneut auftreten. Daher müssen die Patienten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, auf die tägliche Pflege achten, die Krankheit entdecken und so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung in ein normales dermatologisches Krankenhaus gehen, die Ursache der Krankheit finden und die vom Arzt verschriebenen symptomatischen Medikamente einnehmen. 2. Vorsichtsmaßnahmen gegen Hautjucken im Sommer: 1. Führen Sie ein geregeltes Leben, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf und treiben Sie ausreichend Sport. Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an oder aus, um kalte oder heiße Reize zu vermeiden. Patienten mit systemischem Juckreiz sollten darauf achten, die Häufigkeit des Badens zu reduzieren, übermäßiges Schrubben der Haut beim Baden zu vermeiden und keine alkalische Seife zu verwenden. 2. Um Hautjucken vorzubeugen, müssen Patienten mehr Wasser trinken, den Wasserbedarf des Körpers decken und geeignete Feuchtigkeitsprodukte verwenden. 3. Ein weiterer Grund für juckende Haut im Sommer kann auf äußere Reize zurückzuführen sein, wie etwa trockene Haut im kalten Winter, schwitzende Haut im heißen Sommer, das Tragen von Textilien aus Chemiefasern, die Verwendung von zu stark alkalischer Seife sowie der Kontakt mit bestimmten Medikamenten und Chemikalien, die ebenfalls die Entstehung dieser Krankheit begünstigen können. 4. Hautatrophie und eine verminderte Funktion der Talg- und Schweißdrüsen können zu trockener Haut führen, was wiederum die Ursache für Hautjucken im Sommer sein kann. |
<<: Was sind die Symptome von Parkinson im Spätstadium?
>>: Was soll ich tun, wenn der Hepatitis C-Antikörper positiv ist?
Stöße, Zusammenstöße und Stürze sind im Alltag hä...
Moderne Stadtbewohner leiden aufgrund hoher Arbei...
Hiobstränen erfreuen sich heutzutage immer größer...
Der Appell und die Bewertung des „Schultoiletten-...
Hautallergien kommen im Alltag recht häufig vor. ...
Bei einer Erkältung leiden Menschen häufig unter ...
Akne ist sehr verbreitet. Das Auftreten von Akne ...
Mein Bauch ist aufgebläht und voller Gase, und da...
Longan ist eine Art Snack, den wir im Alltag häuf...
„The Irregular at Magic High School – Der Film: D...
Bakterien sind extrem kleine Mikroorganismen, die...
In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...
Der Riss der Daumensehne ist eine ernste Erkranku...
Herzentzündungen sind eine häufige Erkrankung. Na...
Knochenhyperplasie ist ein häufiges Symptom bei M...