Epididymitis wird im Allgemeinen in akute und chronische Formen unterteilt. Zu den Hauptsymptomen der Krankheit gehören Bauchschmerzen, Hodenschmerzen, Nebenhodensteine, Hodenschwellungen usw. Das Auftreten dieser Krankheit schadet Männern erheblich und kann beispielsweise zu vorzeitiger Alterung und Unfruchtbarkeit führen. Derzeit entwickelt sich die Medizintechnik rasant und es gibt viele Methoden zur Behandlung von Nebenhodenentzündungen auf dem Markt. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die spezifischen Methoden zur Behandlung von Nebenhodenentzündungen. 1. Allgemeine Behandlung. Während der akuten Phase (3 bis 4 Tage) sollten Sie Bettruhe einhalten. Die Anwendung einer Hodenstütze kann die Symptome lindern. Eine größere, selbstgemachte Hodenstütze mit einem Wattepad ist angenehmer in der Anwendung. Bei starken Schmerzen können Schmerzmittel eingesetzt werden und eine lokale Wärmetherapie kann die Symptome lindern und das Abklingen der Entzündung fördern. Ein zu früher Einsatz einer Wärmetherapie kann allerdings die Schmerzen verschlimmern und die Ausbreitung einer Infektion begünstigen. Daher ist es ratsam, im Frühstadium Eisbeutel für lokale Kältekompressen zu verwenden. Geschlechtsverkehr und körperliche Arbeit können die Infektion verschlimmern und sollten vermieden werden. 2. Sonderbehandlung. Wenn der Patient innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch der Krankheit einen Arzt aufsucht, kann eine Infiltrationsanästhesie des Samenstrangs oberhalb des Hodens mit 20 ml 1%igem Procain oder Lidocain als Lokalanästhetikum die Krankheit vollständig lindern. Die Körpertemperatur sinkt normalerweise schnell, der Schmerz kann vollständig verschwinden und die entzündliche Masse kann innerhalb weniger Tage absorbiert werden. Andernfalls dauert es normalerweise 2 bis 3 Wochen, bis sie absorbiert wird. Wenn eine Injektion nicht den gewünschten Effekt erzielt, kann am nächsten Tag eine weitere Injektion verabreicht werden. Antibiotika können helfen und eine sekundäre Blasenentzündung heilt schnell aus. Die Wahl der Antibiotika sollte auf der Grundlage einer Bakterienkultur und eines Arzneimittelempfindlichkeitstests erfolgen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen Cotrimoxazol, Norfloxacin, Ofloxacin und andere Chinolone und Cephalosporine der zweiten und dritten Generation, die alle eine gute therapeutische Wirkung haben. 3. Medizinische Behandlung. Die Ursache einer akuten Epididymitis ist eher bakterieller Natur als ein Harnreflux. Daher sollte eine medikamentöse Behandlung erfolgen. Die verursachenden Bakterien einer akuten Epididymitis sind oft Darmbakterien oder Pseudomonas aeruginosa und kommen häufiger bei Männern mittleren und höheren Alters vor. Die Auswahl antimikrobieller Arzneimittel sollte auf Grundlage einer Bakterienkultur und eines Tests auf antimikrobielle Empfindlichkeit erfolgen. Wenn Sie empfindlich auf Trimethoprim (Cotrimoxazol) reagieren, sollten Sie es vier Wochen lang zweimal täglich oral einnehmen, insbesondere wenn Sie an einer bakteriellen Prostatitis leiden. Wenn lokale Rötungen und Schwellungen offensichtlich sind, die Leukozytose im Blut zunimmt und die Körpertemperatur steigt, sollten Antibiotika intravenös verabreicht werden, bis sich die Körpertemperatur wieder normalisiert. Anschließend können orale Antibiotika eingenommen werden. Der Urogenitaltrakt dieser Patienten sollte untersucht werden. 4. Chirurgische Behandlung. Eine akute Epididymitis wird häufig durch eine akute Infektion der Genitalien und eine Blutgruppeninfektion kompliziert. Daher entwickelt sich eine akute Epididymitis nach einer medikamentösen Behandlung häufig zu einer chronischen Epididymitis und geht häufig mit einer chronischen Prostatitis oder Samenblasenentzündung, Urethritis und Samenleiterentzündung einher. Auch der Samenstrang kann betroffen sein, was zu einer akuten oder chronischen Samenstrangentzündung führt. Zur Behandlung einer akuten Epididymitis werden im Allgemeinen Medikamente und routinemäßig Antibiotika sowohl oral als auch intravenös eingesetzt, doch ist die Behandlungswirkung häufig gering. Aus der akuten Entzündung wird ein chronischer Prozess und es bilden sich chronisch entzündliche Knoten im Nebenhoden, die Symptome verursachen und dem Patienten große Schmerzen bereiten. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre des Artikels „Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Nebenhodenentzündung?“ die Antwort wissen werden. Denken Sie daran: Wenn Sie an einer Nebenhodenentzündung leiden, geraten Sie zunächst nicht in Panik, sondern analysieren Sie die Ursache Ihrer Nebenhodenentzündung und behandeln Sie sie dann der Situation entsprechend. Abschließend sei angemerkt, dass Patienten mit einer Nebenhodenentzündung nicht blind Medikamente einnehmen sollten, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden. |
<<: Kann man während der Menstruation leicht schwanger werden?
>>: Was sind die klinischen Manifestationen von Eierstockzysten?
Viele Menschen wissen nicht, was Epilepsie ist, a...
Viele Leute stellen fest, dass geschälte Yamswurz...
Bei der Urinanalyse wird überprüft, ob der Gehalt...
Das Schutzmittel enthält viele chemisch-synthetis...
Im Anfangsstadium von Nierensteinen verursachen d...
Die Menstruation ist das, was wir oft als Periode...
Obwohl alkoholische Getränke eine große Menge Alk...
Asphalt ist in unserem Leben weit verbreitet. Man...
Eine trockene Nase kommt sehr häufig vor, besonde...
Obwohl die menschliche Nase durch Knochen geschüt...
Myositis ist vielen Menschen relativ unbekannt un...
Für schwangere Frauen sind pränatale Bluttests eb...
Schuppige Dermatose ist eine relativ häufige Haut...
Die menschliche Haut ist voller Pigmentzellen und...
Die Vene ist ein wichtiges Blutgefäß, das das men...