Eingewachsene Zehennagelparonychie kann in der Nagelfurche der Hände und Füße auftreten. Das Wichtigste ist, im täglichen Leben auf Prävention zu achten und auf die Hygiene der Nägel zu achten. Bei kleineren Verletzungen im Nagelbereich sollten Sie auch auf die richtige Behandlung und das richtige Verbinden achten, um Infektionen zu vermeiden. 1. Vorbeugung von Paronychie an den Händen 1. Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Hände und Nägel. Die Nägel sollten nicht zu kurz sein. Halten Sie Ihre Hände trocken und sauber. Achten Sie bei der Produktion und im Leben auf die Betriebssicherheit und behandeln Sie verschiedene Wunden rechtzeitig, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten. 2. Achten Sie gut auf die Haut um Ihre Nägel, um Schäden an Ihren Nägeln zu vermeiden, und achten Sie darauf, die „Niednägel“ nicht mit den Händen herauszuziehen. 3. Holzdornen, Bambusdornen, Nähnadeln, Fischgräten usw. sind die Fremdkörper, die im täglichen Leben am wahrscheinlichsten die Nagelrille verletzen. Achten Sie daher auf die Vorbeugung. 4. Wenn Sie kleinere Verletzungen an Ihren Fingern haben, können Sie diese mit einem Pflaster verbinden, um eine Infektion zu verhindern. 5. Achten Sie auf die Pflege Ihrer Finger. Tragen Sie nach dem Händewaschen und vor dem Schlafengehen etwas Vaseline oder Hautpflegecreme auf, um die Widerstandskraft der Haut um die Nagelfurche herum gegen Krankheiten zu stärken. 6. Wenn Sie feststellen, dass Sie an Paronychie leiden, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Vorbeugung von Fußparonychie 1. Schneiden Sie Ihre Zehennägel regelmäßig und schneiden Sie sie bogenförmig. Lassen Sie die Zehennägel nicht auf beiden Seiten der Nagelrille stehen. Schneiden Sie die Nagelrille nicht nachlässig. Wenn Sie feststellen, dass die Zehen gegeneinander gedrückt werden, legen Sie eine angemessene Menge sterilisierter Watte oder weicher Gegenstände in die Lücken zwischen den Zehen, um sie zu trennen, damit sich die Zehen normal entwickeln können und die Zehennägel nicht in die Nagelrille gedrückt werden. 2. Achten Sie auf die Pflege Ihrer Zehen und stärken Sie die Widerstandskraft der Haut rund um die Nagelrille gegen Krankheiten. 3. Wählen Sie Schuhe mit der richtigen Größe, Passform und Leichtigkeit. 4. Wenn die Paronychie eitrig geworden ist, gehen Sie zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus. 5. Wenn Sie an Paronychie leiden, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um eine Verschlechterung des Zustands und eine Zunahme der Schmerzen des Patienten zu vermeiden. |
<<: Wie man eine paranoide Persönlichkeit wirksam behandelt
>>: Wie behandelt man Harnleitersteine mit Hydronephrose
Das Gesicht ist für eine Person sehr wichtig. Ver...
In den letzten Jahren hat der doppelte Druck zwis...
Bei einem Jucken oder einem Fremdkörpergefühl im ...
Nierenpolypen müssen im Anfangsstadium nicht beha...
Der erste Eindruck, den Kantonesen bei uns hinter...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde unter Akne ...
Beifuß, auch bekannt als Artemisia argyi, umfasst...
Lithospermum ist ein Kraut mit sehr hohem medizin...
Im Sommer ist es heiß und die Talgproduktion im G...
Urinprotein positiv 2+ ist der Hauptindikator bei...
Nachdem ich an Hämorrhoiden gelitten hatte, schme...
„Eagle Talon“ – Der urkomische Alltag einer alber...
Menschen, die oft lange aufbleiben, haben eine sc...
Jeder möchte eine gesunde Leber haben, aber manch...
Engegefühl in der Brust ist ein subjektives Gefüh...