Obwohl Ichthyose unserer Gesundheit nicht viel schadet, kann sie bei Patienten zu einem Minderwertigkeitsgefühl führen, insbesondere im Sommer, wenn sie sich nicht trauen, ihre Haut zu zeigen. Ichthyose ist meist genetisch bedingt und im Winter wird die Haut rau, rissig und schuppig, was noch schwerwiegender ist. 1. Hauptsymptome sind trockene und raue Haut an der Streckseite der Gliedmaßen oder am Rumpf, begleitet von rauten- oder polygonalen Schuppen, die an Fischschuppen oder Schlangenhaut erinnern. 2. Aufgrund unterschiedlicher Vererbungsmuster kann die Krankheit in autosomal-dominante Ichthyosis vulgaris, geschlechtsgebundene Ichthyosis vulgaris, angeborene ichthyoseähnliche Erythrodermie und lamellare Ichthyose unterteilt werden, die die frühen Symptome einer Ichthyose darstellen. 3. Patienten mit Ichthyose haben im Allgemeinen keine subjektiven Symptome. Im Winter treten sie häufig mit Juckreiz auf. Einige können im Sommer aufgrund von Schwitzproblemen allgemeine Beschwerden verspüren. In leichten Fällen ist die Haut trocken, rau und weist einige Schuppen auf. Dies sind die frühen Symptome einer Ichthyose. 4. In schweren Fällen haben Patienten mit Ichthyose kleieartige Schuppen auf der Haut, die 3-8 mm dick sind. Der Schweregrad der Erkrankung variiert und sie sind rautenförmig oder polygonal, hellbraun oder dunkelbraun und haben die Form von Fischschuppen. Sie können auch auf der Rückenseite der Gliedmaßen und des Rumpfes sowie auf der gestreckten Seite der Taille auftreten und den größten Teil oder den gesamten Körper bedecken. 5. Diagnostische Grundlagen der Ichthyose 1. Bei der angeborenen Ichthyose-ähnlichen Erythrodermie kommt es zu periodischem Peeling, das normalerweise etwa einmal pro Woche auftritt. Nach dem Peeling kommt oft bessere Haut zum Vorschein, und dann beginnt die Haut wieder auszutrocknen und zu schuppen, und der Zyklus wiederholt sich. 2. Angeborene Ichthyose-ähnliche Erythrodermie tritt normalerweise bei der Geburt auf. Unter ihnen werden Kolloidbabys mit einem dünnen Film geboren, der um ihren Körper gewickelt ist. Bullöse angeborene Ichthyose-ähnliche Erythrodermie verursacht normalerweise kurz nach der Geburt trockene und sich schälende Haut, begleitet von wiederkehrenden Blasen unterschiedlicher Größe. 3. Die Haut auf dem Handrücken erscheint bei Ichthyose oft trocken und faltig. Bei autosomal dominanter Ichthyosis vulgaris haben Patienten mit schweren Symptomen oft harte und dicke Haut an Handflächen und Fußsohlen mit vielen und ungeordneten Handflächenlinien; die Haut an Handflächen und Fußsohlen von Patienten mit x-chromosomaler Ichthyosis vulgaris erscheint oft normal. Bei Patienten mit kongenitaler Ichthyose (Erythrodermie) erscheint die Haut auf den Handrücken und Handflächen ungewöhnlich dick und ledrig. |
>>: Wie erholt man sich von einer Lebensmittelvergiftung? Die Ernährung ist sehr wichtig
Wie das Sprichwort sagt, gibt es unerwartete Wett...
Viele Menschen leiden sehr unter inneren Analhämo...
Manche schwangere Frauen spielen im Alltag lieber...
Der Geruch von Nagellack ist sehr stark und hat g...
Im Winter ist das Wetter kalt und der Boden gefri...
Regelmäßige Bewegung ist sehr gesundheitsfördernd...
Nur wer selbst unter Schlaflosigkeit leidet, kann...
Als aufstrebendes Medizinprodukt gibt es Physioth...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk im menschl...
Aus Mehl lassen sich viele verschiedene Gerichte ...
Was ich im Sommer am meisten hasse, sind Mücken. ...
Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern in v...
Angststörung ist die Abkürzung für Angstneurose. ...
In der mittleren und späten Phase der Schwangersc...
Wenn sich die Jahreszeiten ändern oder die Temper...