Das offensichtlichste Symptom einer Purpura ist das Auftreten kleiner Blutflecken unterschiedlicher Größe unter der Haut. Wenn Patienten kleine Blutflecken unter der Haut entdecken, sollten sie daher darüber nachdenken, ob sie an Purpura leiden. Es gibt viele Arten von Purpura. Neben der angeborenen hereditären Purpura gibt es auch die allergische Purpura. Allergische Purpura tritt häufig bei Kindern auf. Welche Maßnahmen sollten zur Behandlung ergriffen werden? Behandlung der Purpura Schönlein-Henoch Wenn bei ihrem Kind Purpura Schönlein-Henoch festgestellt wird, müssen die Eltern sofort behandelnde Maßnahmen ergreifen. Zunächst ist es notwendig, die Behandlungsprinzipien der Purpura Schönlein-Henoch zu klären: 1. Versuchen Sie, allergene Faktoren auszuschließen. 2. Kortikosteroide können bei Fieber und Arthritis eingesetzt werden, sie können jedoch eine Niereninvasion nicht verhindern. Bei Patienten mit hartnäckiger chronischer Nephritis können Immunsuppressiva hinzugefügt werden. 3. Traditionelle Chinesische Medizin: Die Behandlung basiert auf der Syndromdifferenzierung und den klinischen Symptomen der Krankheit. Welche Medikamente sollten gegen allergische Purpura eingenommen werden? Auch bei Kindern können folgende Medikamente eingenommen werden: Antiallergika: Astemizol, Chlorpheniramin, Calciumgluconat. Medikamente, die die Gefäßdurchlässigkeit verringern: Anluoxue, Rutin und Vitamin C. Thrombozytenaggregationshemmer: Dipyridamol. Nebennierenrindenhormone: Hydrocortison, Prednison (Prednison), Dexamethason. Bei Patienten mit Nierenversagen oder solchen, bei denen Prednison nicht gut anschlägt, werden auch Immunsuppressiva (wie Cyclophosphamid, Azathioprin und andere Chemotherapeutika) eingesetzt. Darüber hinaus können Eltern je nach Ursache der Erkrankung ihres Kindes auch Rutinpräparate, Kalziumpräparate oder Antihistaminika zur Behandlung wählen. Was man bei allergischer Purpura essen sollte Kinder, die an Purpura Schönlein-Henoch leiden, müssen nicht nur Medikamente einnehmen, sondern auch genau auf ihre tägliche Ernährung achten. Folgendes sollten Eltern tun: 1. Essen Sie keine Nahrungsmittel mehr, die Allergien auslösen können. Allergien sind eine der Hauptursachen dieser Krankheit. Viele Fremdproteine können allergische Purpura auslösen, darunter Fisch, Garnelen, Krabben, Eier, Milch, Saubohnen, Ananas usw. Kinder mit Purpura Schönlein-Henoch sollten sofort den Verzehr von Nahrungsmitteln einstellen, die Allergien auslösen können, und den Kontakt mit vermuteten Allergenen vermeiden. Wenn festgestellt wird, dass ein Nahrungsmittel bei einem Kind eine Allergie auslöst, sollte ihm der Verzehr dieses Nahrungsmittels lebenslang verboten werden. Zudem sollte das Kind Kochutensilien und Essgeschirr, das mit diesem Nahrungsmittel in Berührung gekommen ist, nicht mehr benutzen. Darüber hinaus sollten Sie Kindern bei der Krankheit Purpura Schönlein-Henoch am besten kein Gemüse geben, das sie noch nie probiert haben, beispielsweise frische Blütenknospen, da Pflanzenpollen ebenfalls ein häufiges Allergen sind. 2. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel. Kinder mit Purpura Schönlein-Henoch leiden aufgrund übermäßiger Blutungen häufig an Anämie. Sie sollten daher mehr proteinreiche und blutanreichernde Lebensmittel zu sich nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Dazu gehören hauptsächlich mageres Fleisch, Eier, Tierleber, Nieren, Spinat, Tomaten, Seetang, Meeresalgen, Pilze, Jujube und Bohnen sowie deren Produkte. 3. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel. Vitamin C kann die Durchlässigkeit und Brüchigkeit der Kapillaren verringern. Eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann Kindern bei der Genesung helfen. Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln zählen Grapefruit, Orange, Mandarine, Apfel, Zitrone, Erdbeere, Kiwi, Tomate und verschiedene grüne Blattgemüse. 4. Die Ernährung sollte leicht und nahrhaft sein. Bereiten Sie für Ihr Kind nahrhaftes und leicht verdauliches Essen zu. Vermeiden Sie fettiges Essen und essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel, um die Magen-Darm-Belastung zu erhöhen und Magen-Darm-Blutungen zu verursachen oder zu verschlimmern. Personen mit starken Bauchschmerzen oder positivem Nachweis von verborgenem Blut im Stuhl sollten keine flüssige Nahrung zu sich nehmen und Personen mit offensichtlichen Blutungen im Verdauungstrakt sollten fasten. Menschen mit Nierenschäden sollten ihre Salz- und Wasseraufnahme begrenzen. 5. Essen Sie weniger grobe Körner. Kinder mit Purpura Schönlein-Henoch, die Bauchschmerzen und blutigen Stuhl haben, sollten sich ausgewogen ernähren und möglichst grobe Speisen oder Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Rohfaser wie Sellerie, Raps, Bambussprossen, Ananas usw. vermeiden, da diese die Magen-Darm-Schleimhaut schädigen und Magen-Darm-Blutungen auslösen oder verschlimmern können. 6. Vermeiden Sie scharfes Essen. Diese Nahrungsmittel können bei Kindern Magen-Darm-Blutungen auslösen oder verstärken und den Zustand verschlechtern, daher sollten Kinder diese weniger oder besser gar nicht essen. |
<<: Wie lange dauert es, bis Hüfthebeübungen wirksam sind
>>: Die niedrigste Position für die analerhaltende Operation
Zu langes Tragen von Kontaktlinsen kann zu trocke...
Handgelenksverstauchungen kommen im Alltag sehr h...
Bakterielle Hauterkrankungen decken viele Themen ...
Über die medizinische Wirkung von Knoblauch und s...
Eine Kieferverrenkung ist ein sehr häufiges Phäno...
Sha wird durch eine Störung des Temperaturregulie...
Zu den Folgen eines Schlaganfalls zählen Gesichts...
Viele Menschen haben Karies. Manche Menschen werd...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...
Die meisten Menschen leiden unter Schnarchen. Tat...
Houttuynia cordata hat absolut keinen Einfluss au...
Der Körper vieler Frauen verändert sich nach der ...
Viele Menschen brechen sich im Alltag die Nägel. ...
Zähne sind ursprünglich sehr stark, aber manche M...
Die Attraktivität und Bewertung von "Asunika...